• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Regensburger Stammtisch: März

  • Themenersteller Themenersteller Gast_48342
  • Erstellt am Erstellt am
hey ihr lieben. hab grad erfahren, dass es beimMEdiamarkt eine nimm 4 zahl 3 aktion gibt. noch bis 14.3. http://www.mediamarkt.de/ma/gruppentarif_nimm_4_zahl_3/

hat jemand lust mit einzukaufen?

im händler forum gibts auch schon einiger thread zur vermittlung...raum nürnberg wäre das nächste, was da angeboten wird...
 
ne 50D. also bräuchten wir so sachen um 1000€ damit sichs (für mich) rechnet. aber das angebot gilt auf alle produkte, also auch fernseher, PCs, und kühlschränke...
 
Ich war heute im Mediamarkt Deggendorf und hab diese 4 für 3 Aktion ausprobiert. Klappt prima. Hab USB-Stick, Maus und zwei CD´s (eine davon dann für lau) gekauft. Jedoch gebe ich nach Rücksprache mit einer netten Dame folgendes zu bedenken. Rückgabe ist außer bei Sachmängeln (wird ja im Angebot auch so beschrieben) unmöglich, ihr solltet also genau wissen, was ihr da sucht. Zweitens (und viel wichtiger wie ich finde): Ihr habt nur Eine Rechnung. Das dürfte bei einer Reklamation (auch bei einem Sachmangel) schwierig werden da diese Rechnung ja immer im Original vorliegen muss.

Da ich ja einer der "Neuen" bin/sein könnte, eine weitere Frage. Gibt es unter euch auch People-Fotografen? Also keine "Partyknipser" sondern Leute die sich wie ich für das Thema Fashion, Fetisch bzw. Akt interessieren. Darüber würde ich mich so gerne einmal austauschen und weitere Erfahrung sammeln. Ich möchte niemandem zu nahe treten, jedoch mag ich eben keine Tiere abschießen. Außerdem fehlt mir dazu die gewisse "Länge" "objetivisch". (Geiler Satz)

Noch eine Frage am Rande. Nehmt ihr immer euren kompletten Fotorucksack mit zum Stammtisch?

LG EMO
 
danke für den hinweis zur aktion.

also ich hab schon ein paar mal portaits fotografiert. mal mit mehr oder weniger kleinung an den mädels...was möchtest du denn wissen?

was wir zum stammtisch mitnehmen. meistens haben wir unsere sachen dabei, ist aber keine verpflichtung.
 
also ich hab schon ein paar mal portaits fotografiert. mal mit mehr oder weniger kleinung an den mädels...was möchtest du denn wissen?

Ich habe jetzt direkt keine Frage zu dem Thema sondern suche eher "Gleichgesinnte" die bezüglich Technik und Aufbau Tipps haben.

Ein Beispiel: Ich habe für Juni bzw. Juli ein "Rockabilly"-Shooting organisiert, mit 3 bis 5 Models (weiblich sowie männlich) nem 54er Chevy evtl. noch nem 1939er Ford, alles im fifty-Style und natürlich ner Visa. Gerne würde ich dazu ein zwei "Interessierte" einladen. Ich würde das Ganze gerne "Outdoor" machen und suche hierfür natürlich noch passende Location´s. Es wird mein erstes "Größeres" Outdoorshooting werden, deswegen wäre ich für Tipps evtl. Hilfe sehr dankbar.

EMO
 
krass. wo kriegst du sowas her? also so professionell hab ich das noch nicht betrieben. war halt mit nem mädel draußen und hab n paar fotos mit ihr gemacht in verschiedenen klamotten und locations...
aber deine pläne klingen intressant!
 
Ich habe Kontakt zu einigen Leuten aus dieser "Scene" und ner 50er-Band aus Regensburg. Ist eine sehr witzige "Gruppierung" mit echt interessanten Menschen. Klamotten wie Petticoat und Co. gehören da natürlich zum guten Ton. Das ich selbst auf amerikanische Autos stehe hilft natürlich bei den Connections.

Ich mache alle Shootings auf TFP-Basis, damit Clubs etc. auch einen Nutzen haben, denn so viel Kohle haben diese Leute da meistens nicht zur Verfügung. Ich hab schöne Erinnerungen bzw. sammle Erfahrungen und die Models/Clubmitglieder haben schöne Fotos. Zweckgemeinschaft! Das mit den Interessierten war natürlich ernst gemeint. Am besten mit eigener portabler Blitzanlage, denn da stoße ich als Strobist tagsüber doch hin und wieder an meine technischen Grenzen. :D "Scherz"

EMO
 
Ich habe jetzt direkt keine Frage zu dem Thema sondern suche eher "Gleichgesinnte" die bezüglich Technik und Aufbau Tipps haben.

Ein Beispiel: Ich habe für Juni bzw. Juli ein "Rockabilly"-Shooting organisiert, mit 3 bis 5 Models (weiblich sowie männlich) nem 54er Chevy evtl. noch nem 1939er Ford, alles im fifty-Style und natürlich ner Visa. Gerne würde ich dazu ein zwei "Interessierte" einladen. Ich würde das Ganze gerne "Outdoor" machen und suche hierfür natürlich noch passende Location´s. Es wird mein erstes "Größeres" Outdoorshooting werden, deswegen wäre ich für Tipps evtl. Hilfe sehr dankbar.

EMO


her mit der einladung,bin mit dabei!!naja wenn ich darf.
hab mich ztum thema menschen photographieren schon ein wenig ausprobiert,ohne studio allerdings.mal was anderes(50er) wäre schon schön.tipps kann ich dir leider keine geben ohne das man mich hinter vorgehaltener hand auslacht.ich bin einer von der sorte"ausdembauchrausknipserich*******aufahnungvondertechnikdahinter*
 
Ich habe jetzt direkt keine Frage zu dem Thema sondern suche eher "Gleichgesinnte" die bezüglich Technik und Aufbau Tipps haben.

Ein Beispiel: Ich habe für Juni bzw. Juli ein "Rockabilly"-Shooting organisiert, mit 3 bis 5 Models (weiblich sowie männlich) nem 54er Chevy evtl. noch nem 1939er Ford, alles im fifty-Style und natürlich ner Visa. Gerne würde ich dazu ein zwei "Interessierte" einladen. Ich würde das Ganze gerne "Outdoor" machen und suche hierfür natürlich noch passende Location´s. Es wird mein erstes "Größeres" Outdoorshooting werden, deswegen wäre ich für Tipps evtl. Hilfe sehr dankbar.

EMO

location?alte pferderennbahn in straubing???
 
Hört sich super an.
Ich melde auch mein Interesse an. :D

Ich habe Kontakt zu einigen Leuten aus dieser "Scene" und ner 50er-Band aus Regensburg. Ist eine sehr witzige "Gruppierung" mit echt interessanten Menschen. Klamotten wie Petticoat und Co. gehören da natürlich zum guten Ton. Das ich selbst auf amerikanische Autos stehe hilft natürlich bei den Connections.

Ich mache alle Shootings auf TFP-Basis, damit Clubs etc. auch einen Nutzen haben, denn so viel Kohle haben diese Leute da meistens nicht zur Verfügung. Ich hab schöne Erinnerungen bzw. sammle Erfahrungen und die Models/Clubmitglieder haben schöne Fotos. Zweckgemeinschaft! Das mit den Interessierten war natürlich ernst gemeint. Am besten mit eigener portabler Blitzanlage, denn da stoße ich als Strobist tagsüber doch hin und wieder an meine technischen Grenzen. :D "Scherz"

EMO
 
Hallo Leute,
ich möchte nicht läßtig erscheinen, wann steigt unsere Party? :cool:


So ist der Stand momentan:
14.03. - 5x grün + 3x gelb
21.03. - 6x grün + 2x gelb
28.03. - 6x grün + 1x gelb

Bitte tragt euch alle diese Woche ein. Dann sehen wir mal, wann die meisten Zeit haben.

Gruß
Jürgen


Gerne, ich hoffe nur, die lassen Dich jetzt auch noch (ohne uns) rein :cool:

Als Lokalität hatten wir uns ja auf das Weißbräuhaus geeinigt, für die Terminvereinbarung bringe ich jetzt mal Doodle ins Spiel. Ich hoffe, dass das die ganze unübersichtliche Termindiskussion abkürzt! Also bitte einfach folgendem Link folgen und passende Termine eintragen:
Termine

In diesem Thread könnten wir dann mal einfach Themen ansprechen, die für den Tag des Stammtisches interessant sind, wie z.B. "Hat jemand Objektiv XY zum testen", "Fotoevent vorher", ...
Ist das für Euch so ok!?

Gruß,
Mirtl
 
Zuletzt bearbeitet:
und ich benötige noch die genaue anzahl teilnehmer für diesen samstag!!!
jürgen
petra
birgit
björn
1 gast von björn


helme kann jürgen besorgen.

beginn um 12 uhr mit essen beim japaner so wie letztes mal:o)

ist ja ausserstammtischliche aktion,aber wer will kann gerne mitkommen solange er mit den bedingungen des konkursverwalters einverstanden ist.
ich bekomme diese tage einen lageplan des gebäudes in dem unter anderem eine alte dampfmaschine von 1954 steht, die damals zur stromerzeugung gedacht war.die anlage scheint noch vollständig erhalten zu sein?
 
noch was in eigener sache.,..ich hätte gern mal eine kritik zu diesem bild.
und zwar technik, qualität,idee und umsetzung:o)

ja michl...auch du darfst einen kleinen aufsatz verfassen.
 
Die schwarzen Balken weisen dem Foto Trauer zu. Der Text könnte ein Kondolenztext sein. Links ist Platz für eine persönliche Anmerkung oder die Unterschrift. Der obere und der untere Rand sind auswechselbar und daher könnte das Foto auch andren Zwecken dienen, aber immer so genannten „seriösen“. Jubiläen oder so.
Die Feder: sie wirkt unscharf. Aber bei solchen Aufnahmemaßstäben geht es nicht anders, die Schärfentiefe beträgt nur mehr weniger als einen Millimeter. Daher nochmal eine Aufnahme anfertigen mit Scharfe auf der rechten Seite der Feder. Die scharfen Federteile kopieren und auf die unscharfe Feder legen.
Ohne Text wirkt das Foto nicht. Leer wäre es. Das Motiv ist auch wandelbar. Es müssten nicht nur Noten von der Feder geschrieben werden, Text ist auch denkbar oder Teile einer Zeichnung könnten zu sehen sein. Es wäre eine Aufnahmerichtung mehr von oben denkbar, aber die geringe Tiefenschärfe grenzt die Blickrichtungen ein.
Geht nicht weniger Text? Ja, es ist schon wenig. Aber noch kürzer wäre noch besser.
Es ist ein tolles Foto, eine super Idee.
 
Die schwarzen Balken weisen dem Foto Trauer zu. Der Text könnte ein Kondolenztext sein. Links ist Platz für eine persönliche Anmerkung oder die Unterschrift. Der obere und der untere Rand sind auswechselbar und daher könnte das Foto auch andren Zwecken dienen, aber immer so genannten „seriösen“. Jubiläen oder so.
Die Feder: sie wirkt unscharf. Aber bei solchen Aufnahmemaßstäben geht es nicht anders, die Schärfentiefe beträgt nur mehr weniger als einen Millimeter. Daher nochmal eine Aufnahme anfertigen mit Scharfe auf der rechten Seite der Feder. Die scharfen Federteile kopieren und auf die unscharfe Feder legen.
Ohne Text wirkt das Foto nicht. Leer wäre es. Das Motiv ist auch wandelbar. Es müssten nicht nur Noten von der Feder geschrieben werden, Text ist auch denkbar oder Teile einer Zeichnung könnten zu sehen sein. Es wäre eine Aufnahmerichtung mehr von oben denkbar, aber die geringe Tiefenschärfe grenzt die Blickrichtungen ein.
Geht nicht weniger Text? Ja, es ist schon wenig. Aber noch kürzer wäre noch besser.
Es ist ein tolles Foto, eine super Idee.

die trauergeschichte passt schon so,wenn man den text übersetzt handelt er nicht von überspringender freude über das leben:o)
somit geht der punkt,obwohl als kritik geäussert an mich:D

auflage war es nicht zu manipulieren ausser 3 handgriffe.ich habe mich für tonwert, schärfe und s/w konvertierung entschieden

thema war:muse

weniger text ging ned weil ich nach einem versuch entschied das es ganz komisch unsymetrisch erscheint.

tiefenschärfe fehlt das ist mir klar,aber das ist eh ein leidiges thema bei all meinen bildern das iuch das ned hinbekomme etwas komplet scharf zu kriegen

und komm mir bloß ned mit ebenen kopieren und einfügen...da bin ich der vollversager am photoshop.
 
und ich benötige noch die genaue anzahl teilnehmer für diesen samstag!!!
jürgen
petra
birgit
björn
1 gast von björn


helme kann jürgen besorgen.

beginn um 12 uhr mit essen beim japaner so wie letztes mal:o)

ist ja ausserstammtischliche aktion,aber wer will kann gerne mitkommen solange er mit den bedingungen des konkursverwalters einverstanden ist.
ich bekomme diese tage einen lageplan des gebäudes in dem unter anderem eine alte dampfmaschine von 1954 steht, die damals zur stromerzeugung gedacht war.die anlage scheint noch vollständig erhalten zu sein?


Da bin i dabei, der Gast weiss es noch nicht endgültig. Bekommt wahrscheinlich keinen Babysitter...
 
noch was in eigener sache.,..ich hätte gern mal eine kritik zu diesem bild.
und zwar technik, qualität,idee und umsetzung:o)

ja michl...auch du darfst einen kleinen aufsatz verfassen.

also n ausat schreibe ich ez nicht. daher nur ein paar anmerkungen in kürze.

die lineien 3 horizontal, 2 diagonal snd stimmig. feder berüht papaier im goldenenschnitt. passt auch. schriftart ist schön, text in ansprechnder zeilen und absatzlänge.
verbesserungsvorscläge:
durch weiteres abblenden auf bsp. f16 wird auch beim maktoobjektiv die ganze feder scharf. auch mehr von den noren, was positiv für die bildaussage wäre.
zweitens. die komposition kippt nach links um. dh, sie ist links zu schwer. die beiden balken schaffen einen engen aber rugigen raum. unterhalb des textes müsste noch ein schwarzes etwas hin, um das gewicht des plastikteils vom füller (l.o.e.) aufzufangen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten