• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Regen

  • Themenersteller Themenersteller Ceppou
  • Erstellt am Erstellt am

Ceppou

Guest
Hallo,
ich habe eine Frage. Ich möchte gerne bei starkem Platzregen fotografieren, wenn es endlich mal bei uns startet. Dazu wollte ich einen 3L Gefrierbeutel über die 400D ziehen. Reicht das für 10-15 Aufnahmen die etwa 20min. dauern, oder sollte ich das lieber nicht machen?
Gruß Ceppou
 
Ich hab jetzt sicherheitshalber zwei Beutel drum gemacht und an der Sonnenblende befestigt. Sieht zwar ein bisschen beknackt aus, aber was solls. Die Blicke von den Menschen sind sicherlich auch lustig, wenn sie eine 400D komplett in Gefrierbeutel gehüllt sehen.
 
Bei meiner 1D ist der Sucher ja sehr weit draußen und die Hülle klemmt sich darum fest. Das müsste bei einer 20D ö.ä. auch klappen.
 
Hallo,
ich habe eine Frage. Ich möchte gerne bei starkem Platzregen fotografieren, wenn es endlich mal bei uns startet. Dazu wollte ich einen 3L Gefrierbeutel über die 400D ziehen. Reicht das für 10-15 Aufnahmen die etwa 20min. dauern, oder sollte ich das lieber nicht machen?
Gruß Ceppou

Ich verwende etwas dickere Müllbeutel. Loch einreißen und mit Isolierband an der Geli befestigen. Hinter beim Sucher auch ein kleines Loch einreißen und mit Isolierband verstärken, aber nicht an der Kamera ankleben.

Damit habe ich schon 90 Minuten bei strömendem Regen fotografiert. Für mich die perfekte Lösung. Nicht nur günstiger als die 'professionellen' Regencapes sondern auch besser in der Bedienung und Handhabung der Kamera.
 
Nun, vollkommen aus Kunststoff hält besser als wie auch immer gut imprägnierter „Stoff“ (drum bevorzuge ich auch eine Öljacke, wenns regnet, auch wenn man hier abseits des Meeres etwas komisch beguckt wird *g*)
 
Ich verwende etwas dickere Müllbeutel. Loch einreißen und mit Isolierband an der Geli befestigen. Hinter beim Sucher auch ein kleines Loch einreißen und mit Isolierband verstärken, aber nicht an der Kamera ankleben.

Man kann auch das eingerissene Loch UNTER diesen kleinen Augenmuschelaufsatz des Suchers klemmen. Das hält dann noch besser und dicht genug ist es auch.
 
Man kann auch das eingerissene Loch UNTER diesen kleinen Augenmuschelaufsatz des Suchers klemmen. Das hält dann noch besser und dicht genug ist es auch.

Kann man. Aber durch das kleine Loch kann ich ohne Befestigung problemlos auf das Display schauen und die Kamera bedienen. Wenn der Regenschutz auch am Sucher befestigt ist wird das teilweise schwierig. Deshalb wird das 'Sucherloch' bei mir nicht an der Kamera befestigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten