• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Regalebenen einfügen.

Georgius

Themenersteller
Hi
Ich versuche aus dem Bild 1 viel mehr Reihen zu machen. Nur klappt das überhaupt nicht. Die Perspektive stimmt nicht. Unteranderem klappt er Regalboden nach oben. Siehe Bild 2.

Tipps, Bearbeitungen usw. erwünscht und erhofft.

Hier noch das RAW: https://www.dropbox.com/s/bono5dn5wrpt2qv/IMG_3080.cr2?v=0rc-

Danke

Georgius
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die Perspektive ist natürlich problematisch... Ich würde versuchen den Boden, die Rückwand und die Flaschen getrennt Freizustellen und jeweils neu zusammen zu basteln, anstatt das Gesammtbild zu verzerren... Ich werds gleich mal ausprobieren ;)
 
Hier mal ein schnelles und sehr unsauberes QnD-Konzept... Die Flaschen werden aber durch die Perspektivänderung sehr verzerrt und müssten vermutlich per Hand nachgemalt werden.
Einfacher wäre es wahrscheinlich nochmal ein paar Fotos vom Regal zu machen aus einer höheren Perspektive, und das dann zu maskieren.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Georgius,
ich gehe mal davon aus, dass Du es mit dem Perspekivisch klonen Tool von PS versucht hast.
Ich vermute Du musst das blaue Regalteil nach vorne erst verlängern.
Dadurch das die unteren Regalebenen weiter vom Betrachter weg liegen, muss es optisch kleiner werden.
juergen
 
Zumindest nicht allein mit dem vorhandenen Material des Einzelbildes.

Möglichkeiten:
- Die einzelnen Regalreihen aus unterschiedlichen Höhen aufnehmen (damit die Perspektive passt beim zusammenbauen)
- 3d (aus meiner Sicht die beste Variante)
- malen (sehr zeitintensiv und Können nötig)
 
Nicht, dass ich das jetzt selbst zaubern könnte, aaaber:

Bei so gut wie allen Beispielen ist die hintere Regalwand viel zu weit nach vorne gerutscht! Das ist das Hauptproblem, weswegen die bearbeiteten Versionen so wenig räumlich (platt und verzogen) aussehen...
Bei einem weiteren Regalboden unterhalb der anderen, verdeckt der darüber liegende Boden viel von der Wand und dem oberen Teil der Flasche, der kopierte Bereich darf also nicht komplett sichtbar eingefügt werden, sondern muss zugunsten der Perspektive ein wenig "Höhe" einbüßen... aber eben nicht gestaucht werden, sondern abgeschnitten. Dann wirkt es auch realistisch(er).

Ich hoffe, ihr versteht mich ;) ich habe leider keiner Zeit, mich selbst am bearbeiten zu versuchen...
 
Ich würde versuchen, alle Flächen jede für sich zu transformieren. Also einen Regalboden, eine Regalrückwand nehmen und mit Duplikaten und Transformieren ein leeres Regal erstellen. Dann jede Flaschenseite... Die Flaschenseiten in Raumrichtung gehen wohl alle auf einmal, und die Flaschenseiten in Kamerarichtung müssten mit Duplikaten machbar sein.

Es ist vielleicht einfacher, statt der Flaschen die roten Kanister von oben zu spiegeln.

Eventuell kann auch der Fluchpunktfilter was nützen, aber den kenne ich nicht.

- Die einzelnen Regalreihen aus unterschiedlichen Höhen aufnehmen (damit die Perspektive passt beim zusammenbauen)
Wenn das möglich sit, dann top!
 
Neu aufnehmen geht nicht. Hab gedacht es kann nicht so schwierig sein. Hat mich dann gewundert dss es nicht so ging.

Danke einmal für die bisherigen Bemühungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten