• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reflexschirme im freien Raum nutzen

JoschaW

Themenersteller
Hallo,
ich fotografiere bald einen Abiball und bin auf die Idee gekommen das (Standart-)Hintergrundsystem weg zu lassen.
Es handelt sich um eine sehr schöne Halle in der ein langer Korridor mit großer Glasfront ist.
Ich dachte mir, es könnte gut aussehen wenn ich die Personen mit dem langen Korridor im Hintergrund fotografiere (mir offener Blende).

Ich kann mir vorstellen dass das sehr gut aussehen könnte.

Nun meine Frage:
Ich möchte mit 2 Reflexschirmen mit Systemblitzen arbeiten (kabellos) - meint ihr die würden noch den gleichen Effekt bringen?

Es ist unter Umständen noch Abendlicht im Spiel das durch die Gläserfront nicht zu vermeiden ist, könnte sich das stören?

Ich habe nicht wirklich eine Vorstellung wie es aussehen könnte, da ich Reflexschirme nur vom Studio her kenne.


Meint ihr das sieht überhaupt gut aus, oder wirkt es unter Umständen zu unruhig mit dem Hintergrund?




Ein Grund warum ich keinen Hintergrund nutzen will:
Papierhintergrund (2,70m) kann ich mit meinem Auto nicht transportieren
Molto müsste Grau sein (weil weiß und schwarz zu oft getragen am Abiball) und da sieht man angeblich die Falten so sehr drauf.

Liebe Grüße
 
Ich möchte mit 2 Reflexschirmen mit Systemblitzen arbeiten (kabellos) - meint ihr die würden noch den gleichen Effekt bringen?
Den gleichen Effekt wie...? Die Fensterfront? Von der Farbtemperatur und Größe wohl eher nicht.

Es ist unter Umständen noch Abendlicht im Spiel das durch die Gläserfront nicht zu vermeiden ist, könnte sich das stören?
Ja und nein. ;) Wenn Du auf Deinen Blitzen keine Farbfolie verwendest, hast Du auf jeden Fall Mischlicht, also verschiedene Lichtquellen mit unterschiedlicher Farbtemperatur.
Ich würde zunächst einmal versuchen, das weiche Fensterlicht als Hauptlicht zu nutzen und evtl. ein Streiflicht für die zu fotografierende Person zu nehmen. Ist aber ziemlich vage, da ich die Situation nicht kenne.

Ich habe nicht wirklich eine Vorstellung wie es aussehen könnte, da ich Reflexschirme nur vom Studio her kenne.

Meint ihr das sieht überhaupt gut aus, oder wirkt es unter Umständen zu unruhig mit dem Hintergrund?
Warum schnappst Du Dir nicht einfach jemanden, baust das Setup, welches Du Dir vorstellst, im Vorfeld zu einer ähnlichen Uhrzeit auf, fotografierst denjenigen und schaust Dir das Ergebnis an?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten