• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reflexschirm oder Durchlichtschirm für 4*4 Meter

miggus

Themenersteller
hey zusammen

ich wollte mir daheim ein kleines studio einrichten. systemblitze, hintergrund etc. hab ich schon. jetzt geht's mir nur noch um die lichtformer. wollt mir 2 schirme kaufen, weiß nur nicht mit was ich am besten fahr für den anfang: 2 durchlicht, 1 durchlicht 1 reflex...? was würdet ihr mir raten? raum ist ca. 4 auf 4 meter groß. ich benutz 2 speedligt 430ex. möchte vorallem ganzköper/gesichtsportraits machen. wie groß sollten die schirme sein?

danke schonmal für die hilfe
 
Streich unbedingt die Wände schwarz.
Oder häng sie mit dunklem Stoff ab.

Nimm zwei Durchlichtschirme.
Die kannst ja auch als Reflexschirme benutzen.

Schau mal in der Bucht.
Da gibt es immer mal wieder kombinierte Durchlicht/Reflexschirme (mit austauschbarem Bezug)
 
ich werd wohl molton kaufen oder so.
hab in der bucht schon paar sachen gefunden von 19.- aufwärts. kann ich da auch bei günstigeren schirmen zuschlagen, oder lieber etwas mehr ausgeben?

übrigens danke schonmal für die antwort:)
 
ich hab schon seit gut nem jahr, oder auch schon länger, i-ein billigen Durchlichtschrim in benutzung. Letztens (als das ganze mal wieder umgekippt ist) gingen dann 2 streben zu bruch.
Da das so U-Profile sind hab ich kurzerhand schweißdrähte (2,5mm dick) rein geklebt.

Funktioniert wieder bestens. Ich werde mir demnächst wohl noch einen 2. schirm holen.
Reflexschirme hab ich noch nicht benutzt, von daher würde mich mal ein vergleich intressieren.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

durchlicht & reflex - ist vielfältiger in den anwendungsmöglichkeiten.

Bringt aber auch Nachteile, man kann das Licht schlecht kontrollieren und man hat immer viel Lichtverlust. Für Ganzkörperportraits kann es in so einem kleinen Raum zu viel Streulicht sein. Muß nicht, aber kann.

Ich würde sagen, kauf Dir erstmal ganz billige Schirme und mehrere, also 2 Reflex und 2 Durchlicht um es auszuprobieren, was für Dich und Deinen Stil besser paßt. Nicht unter 80cm Durchmesser. Auf eBay werden die einem gradezu nachgeworfen, da ist es billiger mehr auf einmal zu nehmen als z.B. 2x Porto oder Zoll zu zahlen. Wenn Du mit denen klarkommst und später einer kaputtgeht, kannst Du ja was besseres nachkaufen, Du weißt dann, was Du lieber einsetzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten