• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reflexion oder Fehler am Objektiv?

LordYu

Themenersteller
Hi Leute,

ich hab ein paar Probleme mit meinem Canon 100mm2.8 IS L. Ich bekomme am linken Bildrand immer wieder ein gewölbten hellen Strich.

Da es bei Bildern bei der die Sonne in meinem Rücken stand nicht dazu kommt halt ich es für eine Reflexion, da diese aber Unabhängig davon ob die Sonne von vorne, links oder rechts kommt ist immer am linken Bildrand ist mach ich mir doch ein paar Gedanken.

Angehängt mal ein Beispielbild sowie 2 Bilder an einem bewölkten Tag in den Himmel als neutraler Hintergrund, eins mit Offenblende und eins auf F8 abgeblendet. Deutlich zu sehen das ein Abblenden das Symptom verringert.
Das 4 Bild ist unter einer Unterführung geschossen worden so das ein Gegenlicht ausgeschlossen werden konnte.

Über Feedback ob das Glas besser mal zum Checken und u.U. reparieren sollte würd ich mich freuen.

Gruß

I
 

Anhänge

AW: Reflexion oder Fehler am Objetkiv?

Das sollte der Verschluß sein. Typisch dafür, je kürzer die Zeit, desto ausgeprägter ist der Effekt.
 
AW: Reflexion oder Fehler am Objetkiv?

Das erklärt das schwächere Auftreten bei kürzerer Verschlusszeit aber erklärt nicht den Effekt an sich.

Hab mal in älteren Bildern nachgeschaut und mit angehängt da tritt das ganze nicht auf was mir eher sorgen bereitet das mit dem Objektiv etwas nicht stimmt.
 

Anhänge

AW: Reflexion oder Fehler am Objetkiv?

Schau dir doch mal den Verschluß an, ohne Objektiv, und löse aus.
 
AW: Reflexion oder Fehler am Objetkiv?

Nimm doch ein anderes Objektiv - oder hast du nur eines? Dann siehst du ob es das Objektiv oder der Verschluss ist wenn du immer noch unentschlossen bist.
 
Das ist ziemlich eindeutig der Verschluss. Der bereits verlinkte Beitrag enthält das gleiche Fehlerbild, ebenso die in dem Beitrag verlinkten Beiträge.
 
Da an meinen anderen Objektiven, alle unter 100mm, der Fehler nicht sichtbar war dacht ich zuerst an ein Fehler am 100mm.
Jedoch beim Checken des Verschlusses(an dem ich nichts auffälliges sehen konnte) hab ich auch mal ohne Objektiv ausgelöst und das selbe Fehlerbild kam zustande.
Werd also mal den Body zum checken bringen.

Danke für eure Hilfe :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten