• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reflektor in Silber für 0,99?

Excalibur

Themenersteller
Hallo zusammen,

war heute mal wieder beim OBI und da ich mich schon was länger hier im Forum bezüglich Ausrüstung informiere bin ich mit ganz anderen Augen durch die Gänge gestreift.

Dabei habe ich eine Abdeckplane in Silber für die Frontscheibe von Autos für 0,99? gefunden. Größe 0,70m x 1,50m ordentlich die Kante mit Band eingefasst. Werde jetzt auf der Rückseite in jede Ecke eine kleine Tasche nähen und dann diagonal Streben aus dem Drachenbau einspannen.

Hat schon jemand Erfahrung mit solchen oder änlichen Planen?

Gruß Jörg
 
Excalibur schrieb:
Hat schon jemand Erfahrung mit solchen oder änlichen Planen?

1. geniale Idee :top:

2. ..habe einen Reflektor (107cm / rund / faltbar / silber+gold) bei 3,2,1... für 4 Euro zzgl. Versand bestellt gehabt, somit leider keine Erfahrung mit "solchen Plänen", aber: Vielleicht magst Du noch eine goldfarbene Rettungsdecke als Warmtonreflektor an der Rückseite anbringen.

3. VIEL SPASS!!!

Gruss,
Matteos
 
Hallo !

Kann ich nur bestätigen ! :D
"Rettungsfolien Gold" liegen bei OBI in der Kassenzone !
Habe ich einfach auf eine Styropor-Platte getackert und auf einem kleinen Lampenstativ oder Mikrofonstativ befestigt! Geht super !:top:

Uwe
 
Ich hab mir im Sommer einen weiß/gold Reflektor gebastelt. Funktioniert gut. Ich bin damit zufrieden

Eine einseitig kunststoffbeschichtete Platte (das Material von Schrankrückwänden) und mit Sprühkleber eine Rettungsdecke auf die Rückseite geklebt. Aber der Vorschlag mit den Drachenstreben gefällt mir. Meine Variante ist doch etwas sperrig.

Statt der Drachenstreben werde ich warscheinlich das Fieberglasgestänge meines kaputten Iglu-Zelts receyceln.
 
War heute wieder bei Obi und da haben die solche Reflektoren auch für Lenkräder. Schön rund und ca. 40-50cm Durchmesser für 1,00?. Werde ich mir wohl auch zulegen.

Die Rettungsdecke ist auch schon gekauft. Jetzt fehlt mir nur noch Sprühkleber und es kann los gehen.

Gruß Jörg
 
Absolut OT und daher ganz klein und leise:
Excalibur schrieb:
Schön rund und ca. 40-50cm Durchmesser für 1,00?.
...aaaaaaaahhh :wall:
Zu dem bereits oben beschriebenen Reflektor hatte ich noch für 10 Euro einen 50cm-Reflektor ersteigert. Okay, neben dem eigentlichen Diffusor besticht das Teil noch durch den wendbaren Überzug in Silber/Gold/Weiß/Schwarz und ist somit, ..wenn man es denn wirklich braucht, multifunktional einsetzbar. Aber sonst?

Und jetzt, ...kommst Du schon wieder mit so 'ner "1-Euro-Lösung" daher :eek:.

Noch so'n Ding und Du rutscht mal ganz schnell auf meine bis dato jungfräuliche IGNORIER-Liste, denn irgendwie sollte ich mich mal vor deinem Ideenreichtum schottischen Ursprunges schützen!


Keep on (Obi-) shopping,
Matteos
 
jau - hab auch den runden "Lenkrad"-Reflektor - und ein paar 5cm dicke Styroporplatten - Die Rettungsdecke liegt momentan noch im Auto :-)


Anstatt Sprühkleber dürfte Doppelklebeband zur Not auch gehn, das kann man allerdings nich so schön glatt streichen...
 
Soclh einen Reflektor baue ich auch demnächst.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?goto=lastpost&t=82194

Die Idee stammt nicht von mir, sondern von cyrill harnischmacher und seinem Buch lowbudgetshooting. Dewegen kann ich es auch nicht einscannen, da ich nicht der Urheber bin.

Die angesrochene Folie verwendet er auch. Die goldene Seite nach außen (um warmes Licht zu werfen - künstliches Sonnenlicht).

Weiterhin verwendet er Glasfaserstäbe aus dem Drachenbau.
1,60?für 2 Meter. 3mm. Bei www.Drachenshop.de.

Leider hat der Drachenshop die Eckwinkel nicht parat. Jedoch kümmert sich der Besitzer nun darum.

Im Anhang das Dreiben, dass ich meine.

Der Schirm ist dann 82cm * 60cm groß und wiegt kapitale 80 Gramm! :top:

Die Glasfaserstreben werden mit Klebeband auf der Folie befestigt - hält laut cyrill auf der Folie supergut!

Sobald ich alle Teile habe und fertig gebastelt habe, werde ich ihn euch vorstellen :).

MfG
Tim :angel:
 
Reflektor in GOLD oder SILBER!

Soclh einen Reflektor baue ich auch demnächst.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?goto=lastpost&t=82194

Die Idee stammt nicht von mir, sondern von cyrill harnischmacher und seinem Buch lowbudgetshooting. Dewegen kann ich es auch nicht einscannen, da ich nicht der Urheber bin.

Die angesrochene Folie verwendet er auch. Die goldene Seite nach außen (um warmes Licht zu werfen - künstliches Sonnenlicht).

Weiterhin verwendet er Glasfaserstäbe aus dem Drachenbau.
1,60?für 2 Meter. 3mm. Bei www.Drachenshop.de.

Leider hat der Drachenshop die Eckwinkel nicht parat. Jedoch kümmert sich der Besitzer nun darum.

Im Anhang das Dreiben, dass ich meine.

Der Schirm ist dann 82cm * 60cm groß und wiegt kapitale 80 Gramm! :top:

Die Glasfaserstreben werden mit Klebeband auf der Folie befestigt - hält laut cyrill auf der Folie supergut!

Sobald ich alle Teile habe und fertig gebastelt habe, werde ich ihn euch vorstellen :).

MfG
Tim :angel:
 
Noch ne Idee:

Ich habe einer Hand voll AOL CD´s einen sinnvollen Zweck gegeben ...
.... nur Restmüll ist ja keine Erfüllung :D :top:

Die CD´s einfach überlappend auf eine Styroporplatte o.ä. kleben, und
super duper Reflektor mit Ringeffekt.

Beim nächsten Versuch will ich die CD´s nicht parallel auf die Fläche kleben,
sondern einseitig etwas höher und in verschiedene Richtungen.
Das sollte eine Art Discokugel-Effekt bringen ...

Kostet ja nichts .... ;)
 
waynerainey schrieb:
Noch ne Idee:

Ich habe einer Hand voll AOL CD´s einen sinnvollen Zweck gegeben ...
.... nur Restmüll ist ja keine Erfüllung :D :top:

Die CD´s einfach überlappend auf eine Styroporplatte o.ä. kleben, und
super duper Reflektor mit Ringeffekt.

Beim nächsten Versuch will ich die CD´s nicht parallel auf die Fläche kleben,
sondern einseitig etwas höher und in verschiedene Richtungen.
Das sollte eine Art Discokugel-Effekt bringen ...

Kostet ja nichts .... ;)

Das würde ich gerne ein Bild von sehen :).
 
waynerainey schrieb:
...
Beim nächsten Versuch will ich die CD´s nicht parallel auf die Fläche kleben,
sondern einseitig etwas höher und in verschiedene Richtungen.
Das sollte eine Art Discokugel-Effekt bringen ...

Kostet ja nichts .... ;)
Was sit draus geworden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten