• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Reflektor als Unterstützung für externen Blitz?

berserkergnom

Themenersteller
Wenn ich Personen fotografiere, dann nutze ich - wie immer bei Blitzlichteinsatz - meinen externen Blitz und blitze indirekt, meist über die Decke. Wenn ich jetzt sehr nah an einer Person dran bin (lässt sich manchmal aus Platzgründen nicht vermeiden) dann ist der Hintergrund durch den indirekten Blitz recht hell, das Gesicht der Person aber relativ dunkel. Bisher habe ich mir immer sehr amateurhaft damit geholfen, dass ich ein weißes Blatt Papier hinter den Blitz gehalten habe. Das reflektierte Licht hat das Gesicht aufgehellt, teilweise aber etwas zu stark. Außerdem ist ein Blatt Papier für diesen Zweck schlecht handhabbar.

Nun meine Frage: Gibt es eine Art kleinen Reflektor, gerne irgendwie zusammenschieb- oder -faltbar, den ich für solche Zwecke in meine Fototasche bekomme? Oder gibt es für oben beschriebenes Problem andere Möglichkeiten?
 
Wenn TTL das Problem nicht zufriedenstellen löst, zwei Tipps:
  • In jedem Bastelladen oder im Baumarkt gibt es weißes Schaumgummi in DIN A 4-Bögen, die leicht zugeschnitten und mit Klettband oder einem Haargummi am Blitz befestigt werden können.
  • Blitze indirekt nicht gegen die Decke, sondern gegen die Wand hinter dir oder schräg nach hinten über deine Schulter (weiße/ neutrale Wände vorausgesetzt). Wenn Du das noch perfektionieren willst, google mal nach "Neil van Niekerk" und "black foamie thing".
 
Könnt leicht sein, da du hier gezielt eine blitzspotmessung machst den messwert speicherst und dann genau die dosierte lichtmemge angibst. Wenn su die möglichkeit hast (kamera und blitz dies unterstützen) wird ich das zumindest ausprobieren.
 
Was wäre in diesem Fall von einem Lumiquest 80-20 Bouncer zu halten?
Ich hatte mir schon mal überlegt, so einen zu holen.

Der tuts ganz gut, hat aber den Nachteil, dass die nach vorne gerichtete Lichtmenge prozentual immer konstant ist. Flexibler ist man mit einer ABBC aus Moosgummi, die man auf die benötigte Größe umkrempeln kann.

ciao
volker
 
OK, danke erstmal. Ich versuche es mal mit einer Blitzspotmessung, ich glaube meine Kamera und der BLitz unterstützen dass, muss erstmal nachschauen. Dann wühle ich mich mal durch die verschiedenen Vorschläge und probiere mal aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten