• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

+++ reflection of myself with beatrice +++

Mic-T PA

Themenersteller
+++ REFLECTION OF MYSELF WITH BEATRICE +++

Was macht ihr an einem verregneten Sonntag? Daheim sitzen? Ins Kino gehen? Ein gutes Buch lesen? Also wir schnappen uns an so einem Tag, mit Fotokollegen Harald Fischlehner, 3 bezaubernde Models und eine Visa und ziehen ein Fashionshooting in... weiter



http://www.****************************/bbres-NDZ8UG9ydHJhaXQvMjAxNi9SZWZsZWN0aW9uIE9mIE15c2VsZiB3aXRoIEJlYXRyaWNlL0RTQzA3NTMyX3Jhd19lZGl0ZWQuanBn.jpg
http://www.****************************/bbres-NDZ8UG9ydHJhaXQvMjAxNi9SZWZsZWN0aW9uIE9mIE15c2VsZiB3aXRoIEJlYXRyaWNlL0RTQzA3NTMzX3Jhd19lZGl0ZWQuanBn.jpg


Die vollständige Bildstrecke mit Beatrice findet ihr auf meiner Website ;-)
 
Für mich lächelt die Frau. Wo Problem?:rolleyes:
Wenn sie für Dich lächelt, ist es für Dich natürlich kein Problem. ;)

Ich sehe das jedoch auch etwas anders in Bild #2 - für mich ist das kein
Lächeln, sondern einfach ein unnötig und m.E. auch unpassend geöffneter
Mund, erschließt sich mir nicht. Davon ab mag ich das Bild wegen des schönen
Lichts. Wobei - das Gesicht erfuhr eine leichte Beauty-Retusche, oder? Wäre
stimmiger, wenn die Arme mit einbezogen würden.

#1 gefällt mir. Licht, Pose, Spiegelung und Bildaufbau - schön. :)
 
[…] Bild #2 - für mich ist das kein Lächeln […]
dito ; wenn denn die Augen mitspielen würden, hätte das aber beinahe geklappt ;)

Ursachen
- bei der letzten Botoxbehandlung wurden alle bei einem natürlichen, « echten und gewollten » Lächeln erforderlichen Muskeln endbetäubt und sind bis auf Weiteres nicht mehr ansteuerbar
- in der Nachbearbeitung ist was mächtig schiefgelaufen, vermutlich in Unkenntnis der Physiognomie eines « echten » Lächelns
- das model hat keine Ansage oder sonstige Anregung bekommen und irgendwas wie ein « Lächeln » versucht, ist aber nur halbherzig bei der Sache.

Abhilfe
- das model ernstnehmen
- am Set einen Scherz machen oder was total unerwartetes raushauen oder das Mädel in eine Stimmung versetzen, die es echt und gewollt lächeln lässt. Die können das.
- vor dem Spiegel sein eigenes Konterfei begucken - vor allem die Partie um die Augen - was bei einem fotomässigen CHEEESE passiert und was, wenn man sich innerlich tatsächlich über was freut, an was Schönes denkt und dann lächelt.
 
Ich mag deine S/W Töne, magst du dazu etwas schreiben?
Welche Filter bzw. Workflow?

Stimmige Bilder, schöne Perspektiven..
 
Wenn sie für Dich lächelt, ist es für Dich natürlich kein Problem. ;)

Ich sehe das jedoch auch etwas anders in Bild #2 - für mich ist das kein
Lächeln, sondern einfach ein unnötig und m.E. auch unpassend geöffneter
Mund, erschließt sich mir nicht. Davon ab mag ich das Bild wegen des schönen
Lichts. Wobei - das Gesicht erfuhr eine leichte Beauty-Retusche, oder? Wäre
stimmiger, wenn die Arme mit einbezogen würden.

#1 gefällt mir. Licht, Pose, Spiegelung und Bildaufbau - schön. :)

Ich komme leider erst heute wieder dazu zu Antworten. Zunächst danke für dein Feedback Harald du stoßt mich da auf Dinge die ich echt nicht gesehen habe zb das Lächeln.:) Eine Beauty Retusche war dabei bei der auch die Arme einbezogen waren. Ich vermute du sprichst damit die leicht fleckige Haut an oder? Ich hab das schon recht stark reduziert wollte es aber nicht komplett glattbügeln mit der Frequenztrennung. Etwas stärker hätte ich sie da aber wohl doch machen sollen wenn ich nochmal über das Bild sehe.

Zum Thema Lächeln würde mich interessieren wie du ein natürliches Lächeln beim Model hervorbringst? Hast du da vll Tipps von deiner Seite? :)
 
dito ; wenn denn die Augen mitspielen würden, hätte das aber beinahe geklappt ;)

Ursachen
- bei der letzten Botoxbehandlung wurden alle bei einem natürlichen, « echten und gewollten » Lächeln erforderlichen Muskeln endbetäubt und sind bis auf Weiteres nicht mehr ansteuerbar
- in der Nachbearbeitung ist was mächtig schiefgelaufen, vermutlich in Unkenntnis der Physiognomie eines « echten » Lächelns
- das model hat keine Ansage oder sonstige Anregung bekommen und irgendwas wie ein « Lächeln » versucht, ist aber nur halbherzig bei der Sache.

Abhilfe
- das model ernstnehmen
- am Set einen Scherz machen oder was total unerwartetes raushauen oder das Mädel in eine Stimmung versetzen, die es echt und gewollt lächeln lässt. Die können das.
- vor dem Spiegel sein eigenes Konterfei begucken - vor allem die Partie um die Augen - was bei einem fotomässigen CHEEESE passiert und was, wenn man sich innerlich tatsächlich über was freut, an was Schönes denkt und dann lächelt.

Hallo parbleu

Wahnsinn so ein langes Feedback mit dem ich was anfangen kann ist selten.

-Zum Punkt eins muss ich sagen ernst genommen habe ich das Model durchaus und Botox schließe ich eher aus.

-Das mit der Ansage könnte mir durchaus passiert sein weil es mir ganz ehrlich schwer fallt mich auf Kamera und Kommuniktaion zeitgleich zu konzentrieren aber das mit dem Witz ist eine gute Idee die ich gerne mal versuche :). Könnte es auch sein das am Wochenenden die Uhrzeit mitspielt weil das Model dann auch noch etwas verschlafen ist?

- Das mit der Retusche muss ich mir ansehen es könnte aber gut sein das ich da bei der Beautyretusche im Gesicht zu sehr übertireben hab und für die Authentizität wichtige Fältchen wegretuschiert habe

Vielen Dank für dein Feedback nochmal! Ich werde auf jedenfall versuchen es umzusetzen :)
 
Ich mag deine S/W Töne, magst du dazu etwas schreiben?
Welche Filter bzw. Workflow?

Stimmige Bilder, schöne Perspektiven..

Hallo Tekino
Gerne kann ich dir den Workflow beschreiben.:)
Ich verwende sowohl Lightroom als auch Photoshop.
Zu erst wandel ich in Lightroom das Bild in SW um und passe dann mal die Helligkeit an. Danach passe die einzelnen Farben in der SW Mischung an um guten Kontrast zu erzielen und dazu verwende ich auch die Highlights an Shadows die ich so einstelle das gerade nichts wichtiges absäuft bzw ausbrennt. Eine leichte "Vorretusche" mach ich noch in Lightroom bevor ich dann in PS eine Retusche mit Frequentrennung mache und mit dodge and burn noch mehr die Highlights und Shadows raushole. Der letzte Schritt ist dann noch das ich alles nachschärfe was ich scharf brauche. :)
 
Zunächst danke für dein Feedback Harald du stoßt mich da auf Dinge die ich echt nicht gesehen habe zb das Lächeln.:)
Niemand ist perfekt und sieht immer alles; manches sieht man erst später am
Monitor. Passiert mir auch heute noch immer wieder, weil man einfach mit zu
vielen Dingen gleichzeitig beschäftigt ist.
Aktuell habe ich eine Gruppenaufnahme einer Hochzeitsgesellschaft vor
Augen, ca. 60 Personen. Ich war schon so froh, dass ich auf der Suche nach
einer erhöhten Position auf eine (für eine andere Hochzeit wartende) Kutsche
steigen konnte, dirigierte soweit es ging die Gruppe und sah jetzt erst auf
dem Monitor ein im Hintergrund deutlich präsentes Auto... :rolleyes: Shit
happens. :D
Eine Beauty Retusche war dabei bei der auch die Arme einbezogen waren. Ich vermute du sprichst damit die leicht fleckige Haut an oder? Ich hab das schon recht stark reduziert wollte es aber nicht komplett glattbügeln mit der Frequenztrennung. Etwas stärker hätte ich sie da aber wohl doch machen sollen wenn ich nochmal über das Bild sehe.
Ja, sie wirkt recht fleckig, das meinte ich.
Zum Thema Lächeln würde mich interessieren wie du ein natürliches Lächeln beim Model hervorbringst? Hast du da vll Tipps von deiner Seite? :)
Leider nicht, ich bringe sie nur zum richtigen Lachen, indem ich einfach viel
dummes Zeug rede oder tue. :)

Ebenso schwierig finde ich stimmungsvolle, emotionale Gesichtsausdrücke
hinzubekommen, wirkt selten natürlich und hängt in großem Maße von den
fotografierten Personen ab. Im Studio oder on location ist vielleicht passende
Musik hilfreich, zumindest für stimmungsvollen Ausdruck.
Ich denke, dass sowas nur geübten und erfahrenen Models gelingt (die ich
z.B. fast nie vor der Kamera habe) oder dass der Fotograf das Model in die
richtige Stimmung versetzt - aber nicht durch plattes "guck mal verträumt"
oder "guck mal geil", sondern durch passende Kommunikation/Konversation -
passend im Sinne von passend zur Situation/gewünschten
Stimmung/gewünschten Ausdruck und passend zum jeweiligen Model. Finde
ich bei Brautpaaren mega schwer, einen authentischen (oder zumindest
authentisch wirkenden) emotionalen Ausdruck hinzubekommen, weil ihnen fast
immer Zeitdruck im Nacken sitzt und sich die Paare deshalb selten
entspannen können, was dafür jedoch m.E. zwingend erforderlich ist.
 
Niemand ist perfekt und sieht immer alles; manches sieht man erst später am
Monitor. Passiert mir auch heute noch immer wieder, weil man einfach mit zu
vielen Dingen gleichzeitig beschäftigt ist.
Aktuell habe ich eine Gruppenaufnahme einer Hochzeitsgesellschaft vor
Augen, ca. 60 Personen. Ich war schon so froh, dass ich auf der Suche nach
einer erhöhten Position auf eine (für eine andere Hochzeit wartende) Kutsche
steigen konnte, dirigierte soweit es ging die Gruppe und sah jetzt erst auf
dem Monitor ein im Hintergrund deutlich präsentes Auto... :rolleyes: Shit
happens. :D

Ja, sie wirkt recht fleckig, das meinte ich.

Leider nicht, ich bringe sie nur zum richtigen Lachen, indem ich einfach viel
dummes Zeug rede oder tue. :)

Ebenso schwierig finde ich stimmungsvolle, emotionale Gesichtsausdrücke
hinzubekommen, wirkt selten natürlich und hängt in großem Maße von den
fotografierten Personen ab. Im Studio oder on location ist vielleicht passende
Musik hilfreich, zumindest für stimmungsvollen Ausdruck.
Ich denke, dass sowas nur geübten und erfahrenen Models gelingt (die ich
z.B. fast nie vor der Kamera habe) oder dass der Fotograf das Model in die
richtige Stimmung versetzt - aber nicht durch plattes "guck mal verträumt"
oder "guck mal geil", sondern durch passende Kommunikation/Konversation -
passend im Sinne von passend zur Situation/gewünschten
Stimmung/gewünschten Ausdruck und passend zum jeweiligen Model. Finde
ich bei Brautpaaren mega schwer, einen authentischen (oder zumindest
authentisch wirkenden) emotionalen Ausdruck hinzubekommen, weil ihnen fast
immer Zeitdruck im Nacken sitzt und sich die Paare deshalb selten
entspannen können, was dafür jedoch m.E. zwingend erforderlich ist.

Das mit dem nicht sehen von störenden Elementen kenn ich leider zu gut. Ich hab schonmal in einem Hotelroom geshootet wo die einzige Musikmöglichkeit der Fernseher war. Was ich leider erst später am Bildschirm gesehen hab war das der ein total scheußliches blauviolettes Licht reingeworfen hat.
Die Kommunikation mit Models find ich echt besonders schwer weil man sich echt zeitgleich auf das Bild und das reden konzentrieren muss.
 
Die Kommunikation mit Models find ich echt besonders schwer weil man sich echt zeitgleich auf das Bild und das reden konzentrieren muss.

Deswegen baut man sich im idealfalle vorher auch ein Mood und eine Geschichte, die man Location für Location voher mit dem Model bespricht. An der Location angekommen, erst Model positionieren und hinstellen, quasi "Bild bauen", das ergibt wunderbare Lücken zum smalltalk, Geschichte erzählen

"Du stehst hier und wartest auf den Bus, dabei wuschelst dir sexy die Haare weil der Busfahrer dein Traumboy ist" und dann anfangen zu fotografieren. Wärend man klickt nur noch kleine Nuancen verändern. Absetzen, nicht direkt aufs Display sondern erst Model loben, dann Kontrolle.

Bild verändern und weiter gehts.

Allgemein ist die Vorbereitung das A und O. Bilder hat man vorher im Kopf und zwar möglichst genau. Dann braucht man da nämlich nicht mehr zu denken sondern kann sich voll auf die Person vorne konzentrieren. Irgendwann ist das ein Automatismus, ich komme da immer schnell in so nen Tunnel.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten