• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reflecta DigitDia kann nur 16 Bit scannen???

hdmnf

Themenersteller
Hallo

ich habe mir den Scanner (Reflecta Digit 5000) für 1 Monat ausgeliehen und kann in dieser Importierungssoftware (CyberView X) nur 16 Bit Farbtiefe auswählen. Die neuste Software bon der Reflecta HP habe ich auch schon getestet.

Ich habe schon verschiedenste Programme (Adobe Elements, Photoshop) und auch verschiedene Rechner, aber wie ges. im Importtool lassen sich nur 16 Bit Farbtiefe einstellen, aber 24 sollten es schon sein.

Vielleicht hat ja Jemand Erfahrungen mit dieser blöden Kiste...

Danke
 
Hallo hdmnf,

meinst Du 16 Bit pro Kanal oder alle gemeinsam. Soweit ich weiß kann der 5000er 48 Bit, d.h. pro Kanal 16 Bit. (Handbuch :cool:)

Gruß, ammer
 
Wahrscheinlich ist damit 16 Bit pro Farbe gemeint (RGB = 3x16 Bit = 48 Bit). So wirds bei Photoshop auch gemacht. 8 Bit heißt eben 8 Bit Pro Kanal
 
Ich kannst nicht genau sagen, in dem Importtool können entweder 8 oder 16 Bit ausgewählt werden.
Die mit 3000 dpi und 16Bit gescannten TIF Dateien werden ca. 6ß-80 MB groß.
Das wäre natürlich klasse, wenn 16 Bit für einen Farbkanal stehen würden.

Das einscannen ist nämlich eine HEIDEN ARBEIT!!!! 1 50er Kassen dauert ca. 2-2,5 Stunden und da will ich mir die Arbeit kein zweites Mal machen!
 
Ganz ruhig ;) 16 Bit bedeutet 16 Bit/Kanal ;)

Dir sollte aber klar sein dass diese Farbtiefe nur für anschliessende EBV sinn macht... du kannst die Daten in 16 Bit/Kanal weder in JPG wandeln, noch zu einem Ausbelichter schicken - dazu müssen sie erst wieder in 8 Bit/Kanal konvertiert werden.... Und die Datenmenge wird doppelt so gross.
Überleg dir also, ob du die hohe Farbtiefe wirklich brauchst....
 
Wenn das Bild mit mehr als 24 Bit eingescannt wurde kannst du es z.B. auch nicht als Jpeg mit Photoshop speichern (außer bei Speichern für Web) sondern nur psd, tiff etc. Dazu müsste man erst die Farbtiefe / Kanal auf 8 Bit unter Bild=> Modus runterstellen.
 
Bei der Dateigröße ist die Angabe mit Sicherheit auf den einzelnen Farbkanal bezogen. Beim Nikon Coolscan 5000 und 4000 DPI sind die (uncompressed) TIFFs eines KB-Negativs in etwa 120 MB groß. Und das ist dann schon relativ unhandlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten