• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Refenrenzbild Nikon D50

zserro

Themenersteller
hallo!
Ich habe auf einigen Fotos kleine Pixelstörungen (Farbflecke) auf dem Bild gefunden und habe nun ein Referenzbild geschossen, um festzustellen, ob ich Staub auf meinem Sensor habe. Nun weiß ich nicht weiter, da das Referenzbild die Endung *.ndf hat und nicht nef! Wie muss ich nun weiter verfahren muss um meinen Problem auf die Spur zu kommen.
Kann es auch sein, das kleine Staubkörner auf der hintersten Linse am Objektiv solche Flecken erscheinen lässt?

MfG chriss
 
Soweit ich weiß, funktioniert das nur mit Nikon Capture. Da lädtst du dann das Referenzbild, und Capture rechnet den Staub raus.
 
Ich habe kein Nikon Capture! Kann doch nicht sein, das man die Funktion nur nutzen kann, wenn man sich das Programm kauft. Ich hatte nur mal die 30 Tage Testversion.
Gibts keinen anderen weg?

Chriss
 
Nein, woanders nützt dir das Bild nichts.

Du kannst das in einem Bildbeabeitungsprogramm rausstempeln.
 
hi sciess doch mal ein bild von der wissen wand und schau ob du da was siehst - effekt wie referenzbild...

ich hab damals den staub auf meiner d70 so festgestellt und mit einem blasebalg entfernt ;-)

lg
hinze
 
Das Referenzbild ist fürs Rausrechnen von Staub gedacht (wenn man schon viele Bilder mit Staub drin geschossen hat und keine Lust hat, jedes einzeln auszustempeln).

Feststellen, ob man überhaupt Staub auf dem Sensor hat, kann man auch mit einer weißen Wand und kleinstmöglicher Blende (22, 32 oder 45 - was das Objektiv halt kann).
 
zserro schrieb:
...Nun weiß ich nicht weiter, da das Referenzbild die Endung *.ndf hat und nicht nef!...


Also ich muss sagen, dass ich da ein wenig sprachlos bin... Hab auch *.ndf in Google eingegeben und nichts bekommen. - Bist du sicher, dass es kein nef ist, dass du einfach nur versehentlich umbenannt hast?

Ansonsten zu deinem Problem: mach mal ein paar Bilder von verschiedenen Motiven und sieh nach, ob es auf allen drauf ist.

Und noch nen Tipp: einfach mal das fehlerhafte Bilder hier irgendwo dran hängen - dann können wirs uns ansehen und ggf. was dazu sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten