roewe
Themenersteller
Moin,
man nehme an, dass die Nikon D800 mit ihren 36MP das GLEICHE Rauschverhalten wie die D7000 mit ihren 16MP zeigt.
Desweiteren wird mit jeder Kamera "das gleiche Bild" mit gleichen ISO, Belichtungs- und Blendenwerten geschossen. Nur die Brennweite ist bei dem Bild mit der D800 1,5x so groß wie jenes der D7000.
Kann ich durch das mehr an Pixeln der D800 nun auf eine bessere Rauschreduzierung per EBV hoffen, wenn die Ausgangsgröße beider Bilder (bspw. 3000*2000 Pixel) gleich sein soll (z.B. für einen Din-A4-Abzug)
Danke euch
man nehme an, dass die Nikon D800 mit ihren 36MP das GLEICHE Rauschverhalten wie die D7000 mit ihren 16MP zeigt.
Desweiteren wird mit jeder Kamera "das gleiche Bild" mit gleichen ISO, Belichtungs- und Blendenwerten geschossen. Nur die Brennweite ist bei dem Bild mit der D800 1,5x so groß wie jenes der D7000.
Kann ich durch das mehr an Pixeln der D800 nun auf eine bessere Rauschreduzierung per EBV hoffen, wenn die Ausgangsgröße beider Bilder (bspw. 3000*2000 Pixel) gleich sein soll (z.B. für einen Din-A4-Abzug)
Danke euch