• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Red-Fire Zwerggarnele

Zolli

Themenersteller
Hallo,

nach 1 Jahr Abwesenheit hier im Forum (Fernstudium) melde ich mich mal wieder mit einem Bild zurück.

Aufgenommen mit Canon 350d und Tamron 28-75 F2.8 @ 75mm.
Wir Zeit, dass ich mir ein ordentliches Makro anschaffe.

Freue mich auf Kritik und konstruktive Hinweise. Danke!

Grüße Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tier ist ganz gut getroffen, besonders da du kein Makro hast.
Leider wird durch den Blitz das Blatt so aufgehellt, dass es vom Tier ablenkt.
Eine Idee wäre auch, eine Mooskugel einzusetzen. Die Tiere grasen diese ab und du bist nicht gezwungen, direkt hinter der Scheibe zu fotografieren. Man sieht dann den Bodengrund und die Kratzer nicht so.
Ach ja, sollte man die Tiere nicht besser auf Sand halten?

Grüße, Torsten
 
Das Tier ist ganz gut getroffen, besonders da du kein Makro hast.
Leider wird durch den Blitz das Blatt so aufgehellt, dass es vom Tier ablenkt.
Eine Idee wäre auch, eine Mooskugel einzusetzen. Die Tiere grasen diese ab und du bist nicht gezwungen, direkt hinter der Scheibe zu fotografieren. Man sieht dann den Bodengrund und die Kratzer nicht so.
Ach ja, sollte man die Tiere nicht besser auf Sand halten?

Grüße, Torsten


Danke Torsten!

Mooskugel habe ich drinnen, sieht man glaub ich links hinten noch ein bisserl ... den Bodengrund dazu fand ich ganz gut, auch aufgrund des Kontrastes. Mit dem Blitz hast du natürlich recht ...

Wegen deiner Anmerkung zum Thema Sand, IMHO ist es nicht notwendig die Nelen auf Sand zu halten. Einige namenhafte Hersteller vertreiber sogar speziellen Garnellenkies. Der ist zwar feinkörniger, aber das hat mehr oder weniger was mit den Mulmablagerungen im Boden zu tun ...

Nochmal Danke!
Thorsten
 
Hi,

sehr interessantes Foto. Kannst Du was dazu sagen, wie Du da geblitzt hast?

Gruß
Olli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten