• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Red Drop!

svenninger

Themenersteller
Nach 120 Versuchen kam das dabei heraus... Mein erster Tropfen...
300D, Sigma 105Makro
1/50, Blende 11,
mit dem Sigma 500 super angeblitzt.
 
Eine sehr schöne Aufnahme. Es sieht aus, als wenn der Tropfen auf der Spitze der Wasserspitze tänzeln würde. Das "Rot" gefällt mir auch gut.


Gruss Jörn
 
Sehr schöne Aufnahme.

Ich hab das auch mal probiert, bei mir wurde das ganze aber nicht scharf. auf welchen punkt fokusiert ihr? (ich denk man muss dazu MF nehmen)
 
sehr schöne und detailreiche fotografie!
 
Ich hab einfach roten Fotokarton in den Hintergrund des Bildes gestellt. Der Blitz befindet sich auf der Kamera. Ich bau die Sache noch mal auf und setze dann ein "Making of Bild" rein.

Freut mich, dass es Euch gefällt.
LG
Svenninger
 
Da isses! Eigentlich ziemlich simpel... Was sich als sehr nützlich herausgestellt hat, war die Infusionsflasche aus dem Krankenhaus. Damit kann man sehr schön die Tropfgeschwindigkeit regulieren.
Also ich habe übrigens manuell fokusiert. Dazu einfach irgendetwas dahin halten, wo die Tropfen runterkommen und scharf stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir auch sehr gut :)

Andreas.ch schrieb:
. auf welchen punkt fokusiert ihr? (ich denk man muss dazu MF nehmen)

Ich lasse meistens die Tropfen immer auf dieselbe Stelle fallen (Wasserhahn oder Becher mit kleinem Loch nehmen :) ) und per Autofokus scharfstellen (geht super wenn er schnell ist, mit dem EF 100mm Makro kein Problem).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten