• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RED ANGER - Mercedes SLK 55 AMG

  • Themenersteller Themenersteller jonnyChoceur
  • Erstellt am Erstellt am

jonnyChoceur

Guest
Ein Mercedes SLK.
Nichts besonderes möchte man meinen.
Falsch, wenn neben dem “SLK” Typenzeichen auf dem Heck des Fahrzeugs eine 55 angebracht ist. Und auf der rechten Seite das Logo von AMG. Autokenner schnalzen in freudiger Erwartung mit der Zunge. Allen anderen will ich hier kurz ein paar Daten hinwerfen:

  • V8 Motor
  • 5.5 Liter Hubraum
  • 360 PS
  • Maximales Drehmoment von 512 nm

Umweltschutz klingt anders. Spaß klingt aber genau so. Der miefige Geruch von Birkenstock passt sowieso nicht zu diesem Fahrzeug. Benzin, der Geruch von Reifenqualm und Lederausstattung, das gehört dazu.

Ich stehe, der Motor ist kalt. Etwa 10 Minuten braucht es bis der Wagen warm ist. Sonor schnurrend ohne jeden Anflug von Aggressivität fahre ich vom Hof, gemütlich durch die schöne Altstadt Bambergs, das Industriegebiet suchend. Ein paar Dinge fallen mir unangenehm auf. Ein Knirschen von Plastik irgendwo hinter mir, nicht sauber abgefeilte Plastikgrate an den Spiegeln sowie den Lamellen der Lüftung.
Aber wollen wir das vergessen, wer achtet schon auf die Innenausstattung, wenn doch 360 Pferdestärken die volle Konzentration auf der Straße fordern. Man erregt kaum Aufmerksamkeit, Ottonormal Mensch erkennt den SLK 55 AMG nicht. Solange er sich ruhig verhält…

Mittlerweile bin ich an meinem Ziel angekommen. Einer langen, kerzengeraden Straße im Industriegebiet am Samstag abend. Ich halte an. Absolute Stille. Eine Plastiktüte wird vom eiskalt peitschenden Wind über die Straße geweht. Ich deaktiviere das ESP, lege meine Hände ruhig auf das Lenkrad und bereite mich auf das vor was jetzt kommt.

Ein Tritt aufs Gaspedal, die Reifen kreischen unter den Schmerzen des plötzlich zu einem aggressiv brüllenden Monsters mutierten Motors direkt vor mir herzerreissend - Qualm steigt auf. Eine vorher versteckt schlummernde Kraft wurde geweckt, böse und wütend schreiend bemalt der SLK den Asphalt und stürmt rasend vor Wut über die Bändigung der er vorher ausgesetzt war nach vorne, um Kurven und ein Ende ist nicht in Sicht.

Genug.

Ich trete die Bremse und der ärgste Feind des fauchenden V8 geht zum Angriff über. Die Bremssättel zerren wütend an den Bremsscheiben und erstaunlich schnell ist das Monster gebändigt. Knisternd wie die Glut eines Feuers steht das Ungetüm wieder. Schnurrend als wäre nichts gewesen, als hätte es diesen Ausbruch an Temperament nie gegeben steht er da. Arglistig Lauernd...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]408362[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Bild gefällt mir leider gar nicht. Zugesoffene Tiefen. Die Proportionen des Wagens scheinen nicht zu passen. Ganz so pummel-stummelig ist der SLK nicht. Ein Wagen mit 360 Pferden (was nebenbei gesagt etwas "mager" ist aus fünfeinhalb Liter mit 8 Fäusten) sollte man meiner Meinung nach auch nicht in nem "heruntergekommenen" Parkhaus fotografieren, oder wenn dann in nem richtig runtergekommenen.

I'm sorry, aber das Bild gibt mir gar nix. Wenn man schon die Möglichkeit hat den Wagen so zu positionieren wie man will ist da wesentlich mehr rauszuholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das versteh ich nicht...da hast du so tolle Bilder eines A8 gemacht, eines Astons und dann so was hier?!?

Das Auto sieht auf dem Bild fast aus wie ein Spielzeug, so geschrumpft und hat nichts "kraftvolles" an sich! Warum denn so direkt von der Seite?
Hoffe, du hast noch andere Bilder dieses "Shootings"? :) Wenn ja immer her damit!

PS: Wie kommst du immer an die Karren....?! Vitamin B?
 
Man sollte immer beachten wie die Bedingungen beim Shooting sind. Zudem ist mir gerade aufgefallen, dass nur eines der beiden Fotos hier angezeigt wird. Ich sehe komischerweise beide...

Aston Martin: geplantes Shooting mit langer Vorlaufzeit
SLK 55 AMG: Spontanshooting nach 16.00. Blödes Licht, blödes Wetter, falsches Stativ dabei, wenig Zeit weil gleich dunkel geworden :(

Es kommen noch 1-2 Fotos die ich noch bearbeiten muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, außer versuchter Selbstdarstellung ist das gar nichts. Das Bild ist, wie meine Vorredner schon beschrieben haben, für die Tonne. Das Auto sieht aus wie Spielzeug, mehr nicht. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, es sieht nicht mal aus wie ein AMG. Gerade die dafür typischen Merkmale hättest Du in Szene setzen sollen. Das ist schon traurig, so ein tolles Auto zur Verfügung zu haben und dann 90% des Bildes nur ein schäbiges Parkhaus zu sehen. :rolleyes:

Warum gerade diese langweilige Perspektive? Schräg von vorne oder hinten und das ganze hätte schon ganz anders ausgesehen. Aber so? Ne, echt nicht.
 
Alle Poster, nochmal raufschauen und das eigentlich wichtige Foto ansehen. Das zweite war eher ein "Zusatz".

Selbstdarstellung? Der Text oben ist eine kleine Übung von mir solche Fahrberichte zu schreiben. Nicht damit ich in einem Forum der tolle Hengst bin sondern um diesen Schreibstil zu üben. Habe es halt mal mit reinkopiert.
 
Auch ich mache Fehler ;)
In dem Fall wohl den Zusatz zu zeigen, ich fands eigentlich ganz zeigbar.

Wir sind 4 Locations angefahren und ich habe demnach 4 verschiedene Fotos gemacht.
2 mal im Autohaus, 2 mal in einem Industriegebiet
 
Na das Bild hat doch wenigstens mal eine Aussage! ;)

Und wenigstens annähernd lässt es den "Roten Zorn" vermuten! Tolle Location überdies...

Aber warum du dir die Mühe mit dem langen Vortext gemacht hast, versteh ich nicht so ganz ;)...Ist zwar mal was anderes als das Übliche "Freue mich über Anregungen und Kritik"..dennoch passt der Text nicht zur Bildaussage!

LG,
earshot
 
Ich sehe meine Bilder als ganzes und zerlege diese nicht in die Einzelteile. Es ist für den Sommer eines geplant, in dem das Auto nur klitzeklein zu erkennen ist. Es gibt gewisse "fotografieregeln" die viele in diesem Forum einhalten. Würde man diesen folgen wollen hätte das Auto größer sein müssen. Mir sind diese Regeln aber schnurzpiepegal. Ich mache meine Fotos so wie sie mir gefallen und nicht wie irgendjemand meint sie müssten sein. Wenn im zweiten z.B. Teile absaufen ist das für mich ok weil sie einfach unwichtig sind.

Auf sowas reagiere ich immer etwas gereizt.

Das Auto sticht schon aufgrund der roten Farbe heraus und tritt dadurch zu genüge in den Vordergrund.

Ich mache ja nicht nur Fotos bzw. steuere davon weg. Ich werde in Zukunft auch mehr solche Berichte schreiben weil ich mein Tätigkeitsgebiet etwas wechseln will. Dementsprechend hab ich hier mal geübt...der Bericht ist nicht für das DSLR-Forum oder andere Foren geschrieben worden. Die Mühe war Apfel C / Apfel V...also in erträglichem Maße ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild gefällt mir leider gar nicht. Zugesoffene Tiefen. Die Proportionen des Wagens scheinen nicht zu passen. Ganz so pummel-stummelig ist der SLK nicht. Ein Wagen mit 360 Pferden (was nebenbei gesagt etwas "mager" ist aus fünfeinhalb Liter mit 8 Fäusten) sollte man meiner Meinung nach auch nicht in nem "heruntergekommenen" Parkhaus fotografieren, oder wenn dann in nem richtig runtergekommenen.

Wo hättest du das Auto denn fotografiert? Frage nur so interessehalber evtl. gibt mir das eine Idee fürs nächste mal. Es ist ja jetzt nicht so, dass ein SLK 55 AMG für mich ein riesiges Higlight wäre. Was ich damit meine wirst du im Laufe des Jahres 2008 erkennen ;)
 
Es ist ja jetzt nicht so, dass ein SLK 55 AMG für mich ein riesiges Higlight wäre. Was ich damit meine wirst du im Laufe des Jahres 2008 erkennen ;)

Hm, solange dir die Autos nicht gehören muss ich zum Glück auch nicht neidisch sein ;)

Denke mal du verrätst mir nicht mehr woher du die Wagen bekommst?!

Würde man diesen folgen wollen hätte das Auto größer sein müssen. Mir sind diese Regeln aber schnurzpiepegal. Ich mache meine Fotos so wie sie mir gefallen und nicht wie irgendjemand meint sie müssten sein. Wenn im zweiten z.B. Teile absaufen ist das für mich ok weil sie einfach unwichtig sind.

Auf sowas reagiere ich immer etwas gereizt.

Ist ja schön und gut wenn sie dir gefallen..anderen aber nicht. Basta! Da braucht man nicht gereizt zu sein ;)
Ist ja eine galerie und kein Fotospeicher für deine Kunstwerke!

Bild 1 ist es wert auf mehr gespannt zu sein, beim"Zusatz" trfft das eher nicht zu ;)!
LG,
earshot
 
Also ich find die Fotos recht geil, außer beim zweiten die Beugung. Hätts besser gefunden, wenn alles grade wär :).

Einige sollten sich ma Werbefotos anschauen, da ist 80% Landschaft und 20% Auto, wenn nicht mehr. Manchmal nur 5% Auto. Und wenn ich mir des öfteren hier Autofotos angucke mit 90% Auto tendiere ich eher zu den Fotos, wo das Auto nur zu 5% drauf ist, aber das Foto zu 100% geil ist.
 
Das Bild gefällt mir leider gar nicht. Zugesoffene Tiefen. Die Proportionen des Wagens scheinen nicht zu passen. Ganz so pummel-stummelig ist der SLK nicht. Ein Wagen mit 360 Pferden (was nebenbei gesagt etwas "mager" ist aus fünfeinhalb Liter mit 8 Fäusten) sollte man meiner Meinung nach auch nicht in nem "heruntergekommenen" Parkhaus fotografieren, oder wenn dann in nem richtig runtergekommenen.

I'm sorry, aber das Bild gibt mir gar nix. Wenn man schon die Möglichkeit hat den Wagen so zu positionieren wie man will ist da wesentlich mehr rauszuholen.

da muss ich rechtgeben, der 65 AMG zauber aus 5,5 Litern über 612PS und weit über 1000Nm Drehmoment!!

Ansonsten finde ich die Bilder auch nicht gerade toll für die typische CAR-Photography.

Ich denke du weisst schon, dass 99% aller Locations im Nachhinein mit PS mehr oder weniger überzeugend reingezaubert werden?

Also das Auto in nem großen Studio mit großen Lichtsegel aufnehmen und schon einspiegeln. Zusätzlich evtl. noch Effektlichter..
 
Nunja, da hast du wohl leider keine Ahnung.

99 % ist viel zu viel. Es wird noch deutlich mehr auf die altmodische Art fotografiert. Und im Studio ein Auto fotografieren und dann den Hintergrund reinsetzen? Warum das denn? Nie was von CGI gehört? Ein Fotograph reist um die Welt, nimmt ein 360 Grad Panorama auf um alle Informationen für die Spiegelungen auf dem 3D Modell des Autos zu haben und den Rest macht der Computer.

Ich kenne mich in der Branche mittlerweile schon etwas aus, keine Angst ;)

Was ist bei dir denn "typische" Car Photography?
 
Das erste Foto gefällt mir soweit ganz gut. Allerdings stört mich der recht helle Teil an der Tür, denn der sich dort spiegelnde Himmel ist mir im Vergleich zum "echten" Himmel zu hell.
Das zweite Foto gefällt mir gar nicht. Zum einen stört mich dort die Krümmung der Mauer, die den Blick vom Auto weglenkt. Zum anderen gefallen mir weder Farbe noch Ausleuchtung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten