• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Recycling auf argentinisch

ger@rdo

Themenersteller
Hallo zusammen,

schon seit einiger Zeit besuche ich das Forum und die Galerie aus dem Hintergrund, aber jetzt möchte ich es auch einmal wagen, mit einem Bild aufzutauchen. Als DSLR-Einsteiger habe ich noch viel zu lernen und bin offen für alle konstruktiven Anregungen und Tipps.

Jetzt aber zum Bild: auf einer kleinen abendlichen Fototour durch den alten Hafen Puerto Madero in Buenos Aires begegnete mir dieser Kartonagen- und Papiersammler mit seinen Wägen.

Wie wirkt das Bild auf euch?

Liebe Grüße,

ger@rdo
 
Gut gesehen und ich finde prima getroffen. :top:

Auf der einen Seite der arme Bewohner, der mit Papierabfällen seinen Lebensunterhalt verdienen muß, und auf der anderen Seite die teuren Segelboote und Yachten von denen für die Geld "keine Rolle spielt".
 
Schön eingefangen, finde ich. Die Schärfe sitzt super. Besonders gelungen finde ich die eingefangene Dynamik des Bewegungsablaufes (Beine).
Das krasse Gegenteil, Armut und eben im Hintergrund die Millionendollar Yachten, der Blick des Mannes in die Richtung, super.
Mich stört hier eigentlich extrem das Geländer (kann man aus Deiner Perspektive sicherlich nicht ändern). Da es sich offensichtlich um einen Schnappschuss handelt, kann man gestalterisch sicherlich nicht viel meckern :D.
Insgesamt gefällt mir das Bild gut. :top:

VG
Thomas
 
Das Geländer stört mich gar nicht, es trennt die schöne Welt der Segler von der rauen Welt der Straße - passt also.
 
Der "cartonero" und die Szenerie kommen gut 'rüber!

Liegt der "Puente de la Mujer" hinter oder noch vor Dir (als Du fotografiert hast)? Frage deshalb weil ich von BsAs stamme, aber die genaue Lage der Brücke kann ich nicht erkennen (Schande über mein Haupt :o :o)

Grüsse
Ricardo
 
Ich finde das Bild absolut Spitze, vor allem gestalterisch und gerade mit der Umsetzung als Mitzieher. Es hat Dynamik, Aussage und Stil. Auch der Blick von der Kamera weg aber zu den Yachten passt einfach.
Einziges Manko: es kippt. Das solltest du ändern.
 
@alle: Erstmal vielen Dank für die ganzen positiven Anmerkungen. Freut mich ja, wenn es euch gefällt.

@Ricardo: Die puente de la mujer liegt hinter mir. Das Bild ist auf der Brücke entstanden, auf der die Prefectura ihre Wache hat. Allerdings wohne ich selbst nicht in Buenos Aires, sondern war nur auf der Durchreise in den Süden..:)

Ich finde das Bild absolut Spitze, vor allem gestalterisch und gerade mit der Umsetzung als Mitzieher. Es hat Dynamik, Aussage und Stil. Auch der Blick von der Kamera weg aber zu den Yachten passt einfach.
Einziges Manko: es kippt. Das solltest du ändern.

Soll ich dann das Geländer als Anhaltspunkt nehmen? Weil ausgerichtet habe ich es ja, allerdings am Strassenstrich, wie man sieht. Das ist auch bei anderen Bildern mein Problem: an welcher Linie orientiere ich mich?

Im Anhang das ausgerichtete Bild mit Orientierung am Geländer. Besser so?

VG, ger@rdo
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten