Tito_2000
Themenersteller
Hallo,
ich bin oft unterwegs und habe meistens meine DSLR bei mir.
Alle paar Tage/Wochen kommt es auch vor, dass ich verschiedenen Feuerwehreinsätzen begegne, sei es nun ein Hausbrand oder Überschwemmung usw., wenn nun die Möglichkeit besteht in der Nähe zu parken und ohne mich selbst oder andere zu gefährden pack ich dann meine Kamera aus und mache mit entsprechendem Sicherheitsabstand Fotos der Gesamtszene oder einzelner Fahrzeuge.
Vor kurzem bin ich einem Reporter der Lokalzeitung dabei begegnet der sich ebenfalls an der Einsatzstelle aufgehalten hat. Dieser hatte mich nach Namen gefragt und wo ich herkommen würde, wofür ich die Fotos machen würde und ob ich von der Presse wäre. Als Grund habe ich Hobby und privates Interesse an beosnderen Vorfällen solcher Art angegeben und die Pressefrage verneint. Dieser war durchaus skeptisch mir gegenüber und versuchte mir weiss zu machen, dass es nicht in Ordnung wäre Fotos von Einsätzen dieser Art zu machen und dass manche Fotografen sich fälschlicherweise sogar als Pressemitarbeiter ausgeben würden, nur um Fotos machen zu können. Daraufhin entgegnete ich ihm, dass ich sowas niemals machen würde, besonders nicht gerade im Moment, da ich den Mann vom sehen her bereits kannte und wusste, dass er Mitarbeiter der Zeitung wär
.
Nun aber zur Frage: Gibt es da rechtliche Grundlagen, die mir verbieten solche Aufnahmen anzufertigen ? Möchte mich ja nicht in rechtliche Schwierigkeiten begeben, obwohl ich solche Fotos sehr gerne anfertige und es für mich sehr schwer ist, ordentliche Aufnahmen zu machen die auch noch gut aussehen.
Einmal wurde ich auch mal von einem Feuerwehrangehörigen angesprochen, sie würden sich freuen, wenn ich den Löschzug anschreiben würde und denen Fotos vom Einsatz für die Homepage des beteiligten Löschzuges überlassen könnte, was ich auch gerne gemacht habe (wurden auch online gestellt). Durch diese so gegensätzliche Ereignisse bin ich nun dazu gekommen, diesen Thread zu erstellen, um da mal persönliche Klarheit zu schaffen.
Grüße Tito
ich bin oft unterwegs und habe meistens meine DSLR bei mir.
Alle paar Tage/Wochen kommt es auch vor, dass ich verschiedenen Feuerwehreinsätzen begegne, sei es nun ein Hausbrand oder Überschwemmung usw., wenn nun die Möglichkeit besteht in der Nähe zu parken und ohne mich selbst oder andere zu gefährden pack ich dann meine Kamera aus und mache mit entsprechendem Sicherheitsabstand Fotos der Gesamtszene oder einzelner Fahrzeuge.
Vor kurzem bin ich einem Reporter der Lokalzeitung dabei begegnet der sich ebenfalls an der Einsatzstelle aufgehalten hat. Dieser hatte mich nach Namen gefragt und wo ich herkommen würde, wofür ich die Fotos machen würde und ob ich von der Presse wäre. Als Grund habe ich Hobby und privates Interesse an beosnderen Vorfällen solcher Art angegeben und die Pressefrage verneint. Dieser war durchaus skeptisch mir gegenüber und versuchte mir weiss zu machen, dass es nicht in Ordnung wäre Fotos von Einsätzen dieser Art zu machen und dass manche Fotografen sich fälschlicherweise sogar als Pressemitarbeiter ausgeben würden, nur um Fotos machen zu können. Daraufhin entgegnete ich ihm, dass ich sowas niemals machen würde, besonders nicht gerade im Moment, da ich den Mann vom sehen her bereits kannte und wusste, dass er Mitarbeiter der Zeitung wär

Nun aber zur Frage: Gibt es da rechtliche Grundlagen, die mir verbieten solche Aufnahmen anzufertigen ? Möchte mich ja nicht in rechtliche Schwierigkeiten begeben, obwohl ich solche Fotos sehr gerne anfertige und es für mich sehr schwer ist, ordentliche Aufnahmen zu machen die auch noch gut aussehen.
Einmal wurde ich auch mal von einem Feuerwehrangehörigen angesprochen, sie würden sich freuen, wenn ich den Löschzug anschreiben würde und denen Fotos vom Einsatz für die Homepage des beteiligten Löschzuges überlassen könnte, was ich auch gerne gemacht habe (wurden auch online gestellt). Durch diese so gegensätzliche Ereignisse bin ich nun dazu gekommen, diesen Thread zu erstellen, um da mal persönliche Klarheit zu schaffen.
Grüße Tito
Zuletzt bearbeitet: