• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rechtliche Frage Großveranstaltung - lang

toony

Themenersteller
hallo,

folgendes ist mir vor ca einer stunde passiert:

ich war auf dem coburger convent. das ist das pfingsttreffen von studentenverbindungen in coburg. da war heute der traditionelle fackelmarsch und ich hab dort fotografiert. nur privat für mich.
ich war mit freunden dort wobei hier auch gegner des convents waren.

wir standen dann neben der gruppe der gegner, welche alle friedlich waren und nur der ansprache zuhörten.(keine demo oder ähnliches.)
ich stand mit meiner freundin ca 10 meter von ihnen entfernt und hab bilder geschossen.

dabei wurde ich von einem mann fotografiert. direkt von vorne mit blitz. also dachte ich mir, den fotografierst du auch mal zufällig auf nem bild. ok, ein bild gemacht, da kam er auch schon auf mich zu und verlangte die bilder zu sehen. er war ein zivilpolizist. ok... bild gezeigt und da er als einziger zufällig genau in die kamera schaute wollte er das ich es lösche und das tat ich auch. ok. weiter fotografiert. kurze zeit später kommt er wieder und will wieder bilder sehen. ich ihm wieder gezeigt, er nicht drauf, er: "bist du auch noch zu dumm mich zu fotografieren." ok... in der situation nicht geschaltet, und ihn wieder gehen lassen.

nach der ansprache kommen 5 polizisten auf mich zu und bitten mich mit um die ecke zu kommen. ich geh mit und sie wollen meine bilder sehen. ich zeig sie ihnen. da kommt ein anderer zivilpolizist dazu und meint er will nur die letzten sehen. (hatte sie dem anderen polizisten schon gezeigt und niemand war drauf.) sag ihm das auch.
er flippt fast aus und meint wenn ich rumstresse dann formatiert er meine karte. der ander polizist schaut sich mit mir alle bilder an, und sagt es ist alles ok. ich werde noch aufgeklärt das sie nicht wollen das ihre kollegen "zur schau gestellt" werden und ich verabschiede mich dann...

so, nun meine fragen:

dürften sie meine karte formatieren. müsste ich die karte rausgeben. dürften sie meine kamera anfassen und in ihr die karte löschen?

und des weiteren noch: wenn ich direkt von zivilpolizisten (als ganz normaler zuschauer) fotografiert werde kann ich auch darauf bestehen das das bild gelöscht wird?
mich würde vor allem der rechtliche hintergrund interessieren. vielleicht kann mir da jemand helfen.

danke schonmal für eure mühe.
 
so n fall hatte ich auch mal gehabt nur ohne bullen :D ...der einer hat auch von mir die bilder verlangt(wollte es anschauen)..ich ihm auch gezeigt..er meint er sehe auf den bilder schei*e aus(fand ich auch) ...hat gedacht ich würd die bilder(wo der drauf war) auf eine lustige internet seite laden usw. ...bla bla bla...aufeinmal fasste er meine kamera an(wollte es glaub ich mal zerschmettern)..bin natürlich heikel auf meine kamera(wie jeder fotograph bzw. hobbyfotograph auch, denk ich mal :D) .... dann is es zur streit gekommen

ok....zu deinem beitrag.....ich denke shcon das der jenige der fotografiert wurde das recht hat..das man das bild löscht:)
 
Jeder muss bei einer Demo doch damit rechnen das er fotografiert wird, wer den A.... aus dem Fenster hält muss damit rechnen das er geküsst wird :D.

Würde mich mal interessieren ob die Herren Polizisten auch Leute von der Presse so anranzen würden. Hatte die Tage ein ähnliches Erlebnis, hab dann auch ein wenig mit Ihnen diskutiert und Sie waren auch der Meinung Sie hätten ein Recht am eigenen Bild und ich wäre verpflichtet die Bilder zu löschen.

Würde mich echt interessieren was Ihnen das Recht gibt, Personen damit zu drohen ihnen die Ausrüstung wegzunehmen und die Karte zu beschlagnahmen und zu formatieren? Irgendwie hab ich da so das Gefühl die wissen manchmal selber nicht von welchen Rechten die da so faseln, denn auf die Frage womit Sie diese Aktion begründen wollten, kam nur was vom Recht am eigenen Bild und das wars. Ich kann doch auch nicht zu jedem der mich auf einer öffentlichen Veranstaltung fotografiert hinrennen und die Kamera mit Karte beschlagnahmen.

Ich glaube manchmal meinen diese Leute sie müssen sich einfach mal profilieren.

Ich könnte es ja noch verstehen wenn ich durch meine Fotos einen Verdeckten Ermittler oder einen James Bond in Lebensgefahr bringen würde:rolleyes:da würde ich sogar verstehen das dort ein höheres Intersesse beim Staat liegt, das dann keine Bilder existieren. Aber der gemeine SchuPo der mir auf ner öffentlichen Veranstaltung durchs Bild rennt, schießt aus meiner Sicht ein wenig übers Ziel hinaus, wenn er meint so einen Aufstand zu machen.

MfG Daniel
 
Tja als Abhilfe...löschen...dann neue Karte rein und zu Hause...DatenRettungstools auf die Karte loslassen:angel:

Aber zum Thema...ein Recht interessanter Artikel ...klick mich


Grüße Thomas
 
wenn einer auf dich zu kommt, musst du ihm das bild zeigen, was du von ihm gemacht hast.
auf aufforderung musst du es sogar löschen, erst recht wenns die polizei dir sagt.



allerdings hätte ich bei deinem fall gesagt "stell dich dumm".
er soll die polizei holen wenn ers für nötig hält und dann wird das geklärt. denn wenn der typ nicht das hauptaugenmerk des fotos ist (sprich eine menschenmasse und er zufällig drinnen), kann er höchstens als beiwerk dargestellt sein und da er nicht in uniform ist, ist es belanglos ob er polizist ist oder nicht.



einfach richtig quer stellen bis die polizei kommt und dann freundlich mit denen reden - den "gegenüber" weitgehend ignorieren. so kommst du am weitesten wenns überhaupt mal zu der polizeibegegnung kommt.
 
Wurde ja schon gesagt, dass jeder Normalsterbliche von einem Fotografen verlangen kann, dass das Bild gelöscht wird, wenn er mit der Aufnahme nicht einverstanden ist.

Und die Polizei hat m.W. auch in gewissen Umfang ein Beschlagnahmerecht ohne richterliche Verfügung. Da gibt es einige Gerichtsurteile zu. Das betrifft z.B. auch Pressefotos.
 
Wenn man so die Beiträge hier liest kommt man zu dem Schluss, dass es für den braven deutschen Bürger am besten ist, sich vor der Polizei flach auf den Boden zu legen und alle Viere von sich zu strecken. Die Polizei und die Obrigkeit dürfen alles.
Toony hat das einzig Richtige im Anschluss an den Vorfall gemacht, bei dem er angesichts der Übermacht der Polizisten gar nicht anders konnte: den Skandal öffentlich machen. Wenn er sich gewehrt hätte, wäre möglicherweise noch Gewalt gegen ihn verübt worden. Nun müsste noch die örtliche Zeitung informiert werden. Denen muss kräftig eins auf die Dienstmütze gegeben werden.
 
Wenn man so die Beiträge hier liest kommt man zu dem Schluss, dass es für den braven deutschen Bürger am besten ist, sich vor der Polizei flach auf den Boden zu legen und alle Viere von sich zu strecken. Die Polizei und die Obrigkeit dürfen alles.
Toony hat das einzig Richtige im Anschluss an den Vorfall gemacht, bei dem er angesichts der Übermacht der Polizisten gar nicht anders konnte: den Skandal öffentlich machen. Wenn er sich gewehrt hätte, wäre möglicherweise noch Gewalt gegen ihn verübt worden. Nun müsste noch die örtliche Zeitung informiert werden. Denen muss kräftig eins auf die Dienstmütze gegeben werden.

Wegen eines ausflippenden Polizisten sollte man aber auch nicht die Polizei als solche in Frage stellen. Ein wenig klingt das so für mich.

Obrigkeitshörigkeit hat nichts damit zu tun, dass es durchaus berechtigte Interessen seitens der Polizei gibt den Umlauf von bestimmten Bildern zu verhinden.

Ist aber nur meine persönlich Meinung :)
 
Wenn Leute auf Deinen Fotos sind, greift glaub ich zunächst ma das Persönlichkeitsrecht - oder wie das heisst. Immer wenn weniger als x ( ich glaub 7) Personen auf dem Foto sind, hat jede einzelne abgebildete Person auf dem Foto ein Recht mitzusprechen. Sie können demnach sicher auch die Löschung des Fotos verlangen, wenn sie ungefragt fotografiert wurden. Anders wird es, wenn viele Leute auf dem Foto zu sehen sind - eben mehr als x. Dann geht dieses Recht verloren und du hast als Urheber die alleinigen Rechte am Bild (Urheberrecht).

Die Bilder der Polizei auf verlangen vorzeigen, halte ich für völlig ok. Auch anderen Leuten, wenn sie nicht als Polizei erkennbar sind. Löschen würde ich aber nur wenn das Pic für mich nicht relevant ist. Warum die Welle machen und Ärger kassieren?
Rein rechtlich glaube ich aber kann die Polizei die Bilder nicht einfach löschen, wohl aber die Kamera, bzw. die Speicherkarte beschlagnahmen, wenn sie dadurch Persönlichkeitsrechte der Kollegen verletzt sieht oder die Fotos für Beweisführungen gut verwenden kann. Das hatte ich mal während der Fußball-WM in Dortmund. Sie haben gesehen, das ich Fotos gemacht habe und gefragt, ob sie sie sehen könnten. Da bin ich mit zum Wagen und hab sie gezeigt. Ohne Zwang und Beschlüsse, haben sie gefragt ob sie die haben dürfen. Dem habe ich zugestimmt. Wir sind dann zu einer mobilen Einsatzleitstelle gefahren, wo ein PC vorhanden war. Die Bilder kopiert, ohne bei mir zu löschen und dann haben sie mich zum Bahnhof gebracht, weil ich eh heim wollte. Nett gehts also auch. Ich denke zum Löschen bräuchten sie einen Gerichtsbeschluss.

Aber ich würde hier immer den Weg des geringsten Wiederstandes gehen und ein beanstandetes Foto selbst löschen und den Standort wechseln.
 
wenn einer auf dich zu kommt, musst du ihm das bild zeigen, was du von ihm gemacht hast.
auf aufforderung musst du es sogar löschen, erst recht wenns die polizei dir sagt.

Wodurch siehst Du obige Aussage von Dir bestätigt?

1. Wo ist rechtlich geregelt, dass der Fotograf jemanden die gemachten Fotos zeigen muss auf denen sich die betreffenden Person abgebildet vermutet?

2. Wo ist geregelt, wenn die betreffende Person tatsächlich das Hauptmotiv eines Fotos sein sollte, dass die Datei gelöscht werden muss?

Gruß

Andreas
 
...
1.und verlangte die bilder zu sehen. er war ein zivilpolizist. ...
2.kurze zeit später kommt er wieder und will wieder bilder sehen. ..
3.er: "bist du auch noch zu dumm mich zu fotografieren."

4. 5 polizisten auf mich zu und bitten mich mit um die ecke zu kommen.

5. ich geh mit und sie wollen meine bilder sehen.

6. ich zeig sie ihnen. da kommt ein anderer zivilpolizist dazu und meint er will nur die letzten sehen.

7. er flippt fast aus und meint wenn ich rumstresse dann formatiert er meine karte.

8. der ander polizist schaut sich mit mir alle bilder an, und sagt es ist alles ok. ich werde noch aufgeklärt das sie nicht wollen das ihre kollegen "zur schau gestellt" werden und ich verabschiede mich dann...

so, nun meine fragen:

9.dürften sie meine karte formatieren.
10.müsste ich die karte rausgeben.
11.dürften sie meine kamera anfassen
12.und in ihr die karte löschen?

13. von zivilpolizisten (als ganz normaler zuschauer) fotografiert werde kann ich auch darauf bestehen das das bild gelöscht wird?
..

1. hat er sich ausgewiesen? Dann ist seine Tarnung ja erst in dem Moment dahin, er hat sich vor allem durch sein Auftreten selbst enttarnt.

2. Sehe ich keine Grundlage mehr für

3. das wäre mir sicherlich eine Anzeige wert, diese Art Bullen sind lästig wie Schmeissfliegen.

4. Warum mit um die Ecke? Haben die was zu verbergen? Ist das eine vorläufige Festnahme, Verhaftung...?

5. Warum Bilder sehen? Du betreibst kein Kino, da muss es schon irgendeinen Verdacht für geben, der unter 1. genannte funktioniert ja eben gar nicht (zur Schau stellen der Zivilbeamten)

6. das grenzt schon an Schikane, wenn einer nach dem anderen kommt und wieder Bilder sehen will, das kommt einem Festsetzen, Abhalten von der Kundgebung, gleich.

7. freundlich lächeln und seine Kollegen um Aufnahme einer Anzeige bitten

8. siehe 1, im Übrigen ist auch zu sehen, dass im Fotografieren kein "zur Schau stellen" liegen kann, erst in der Veröffentlichung, die droht aber noch nicht, auch wenn einige Verwaltungsrichter das gerne konstruieren.

9. nein, definitiv nicht

10. ja

11. lässt sich wohl kaum vermeiden.

12. nein, siehe 9

13. nein (wenn es so weiter geht mit Schäuble, dann müssen wir demnächst noch einen genetischen Fingerabdruck hinterlassen und dürfen zur Sperrstunde eh nicht mehr raus.)

Man kann sich sicherlich kooperativ zeigen, die meisten Polizisten dort haben einen schweren, unangenehmen Job. Man kann auch bedenken, dass sie einfach nur Bammel haben, dass sie demnächst mal Besuch von ein paar Baseballfans bekommen.
Dieses polizeiliche Fotografieren von Demoteilnehmern ist allerdings so ein Ding, das ich recht unangenehm finde.
 
danke für eure zahlreichen antworten.

hagen deine ausführungen haben mir sehr geholfen... das mit der anzeige würde ich denk ich jetzt ähnlich machen. und ich würde mir auch von jedem den ausweiß zeigen lassen. war nur das erste mal so, und ich war selbst ein wenig verdutzt.

@ aeberl: ich werde auch noch einen leserbrief in die tageszeitungen setzten die meine erlebnisse mit dem CC schildern.

eine frage bleibt bei mir immer noch offen. bei demos ok das fotos von mir geschossen werden. nur wenn der zivilpolizist auf mich zukommt und das bild von ihm gelöscht haben will, kann ich dann auch verlangen das er das von mir auf seiner kamera löscht?

ich mein das war keine demo oder ähnliches. ich war allein mit meiner freundin in der menge gestanden und hab bilder gemacht als wir bemerken das wir direkt fotografiert werden. oder soll ich das nächste mal bei sowas den ersten schritt machen und auf ihn zu gehen und fragen ob ich die bilder sehen kann und das er meins löschen soll? ;-)
 
1. ich werde auch noch einen leserbrief in die tageszeitungen setzten die meine erlebnisse mit dem CC schildern.

2. eine frage bleibt bei mir immer noch offen. bei demos ok das fotos von mir geschossen werden. nur wenn der zivilpolizist auf mich zukommt und das bild von ihm gelöscht haben will, kann ich dann auch verlangen das er das von mir auf seiner kamera löscht?

1. Da würde ich sehr vorsichtig bei den Formulierungen sein und nur schildern, was Du auch beweisen kannst! Stichwort Zeugen!

2. Nein, kannst Du nicht - im Rahmen seiner Tätigkeit kann und darf er Dich fotografieren!

Gruß, Sascha
 
Hallo verfolge das Thema hier sehr gespannt.

@Hagen
Versteh mich bitte nicht falsch und ich möchte Deine Aussagen in keinem Fall bezweifeln (habe ja keine Ahnung). Worauf bassiert Dein Wissen über das Thema?
 
...nur wenn der zivilpolizist auf mich zukommt und das bild von ihm gelöscht haben will, kann ich dann auch verlangen das er das von mir auf seiner kamera löscht?

...

Quid pro quo (Eine Hand wäscht die andere) gibts im Verwaltungsrecht nicht. Du kannst den Polizisten auffordern zu löschen, durchsetzen kannst du es zu diesem Zeitpunkt nicht.
Du kannst allerdings Auskunft über vorhandenen Daten und deren Löschung verlangen.
 
oder soll ich das nächste mal bei sowas den ersten schritt machen und auf ihn zu gehen und fragen ob ich die bilder sehen kann und das er meins löschen soll? ;-)

Weshalb sollte er es löschen sollen? Bei dem Recht am eigenen Bild geht es um das Veröffentlichen eines Fotos nicht um das Erstellen!

Gruß

Andreas
 
Dieses Problem mit der Polizei hatte ich auch schon mal. Bist also nicht allein, toony :D Allerdings nicht so hart wie bei dir.

Bei mir wars damals während der Fussball-WM. Ein Polizist kam auf mich zu und erkundigte sich höflich (!) bei mir was ich denn so knipse und erzählte mir aber aber auch son bissl was von seinen Fotografien. Dann fragte er ob ich die Polizisten fotografiert hätte, woraufhin ich bejahte und ihm auch das "korpus delikti" zeigte. Zwar waren die Polizisten auf dem Bild eh beschäftigt und größtenteils von hinten zu sehen, aber er verlangte die Löschung der Polizisten-Bilder und begründete dies mit einer Dienstanweisung, die die Polizisten von "oben" bekommen hätten. (ob wahr oder nicht sei mal dahingestellt).

Aber so, wie sich dein Zivilpolizist da gegeben hat, war ja mal voll daneben. Dass der Bilder von dir in Ausübung seiner Arbeit machen darf ist ja klar und legitim, dass er dann aber wie vom Teufel gestochen noch Stunk macht ("bist du auch noch zu dumm mich zu fotografieren.") würde mir den Hutkragen sehr schnell hochschnellen lassen. Aber schön, dass der Bulle meint dass man ihn in zivil auch als Polizisten erkennt. Ich nenne das jetzt mal Selbsteinschätzung seiner Fähigkeiten ;)

@vicions:
Code:
wenn einer auf dich zu kommt, musst du ihm das bild zeigen, was du von ihm gemacht hast.
auf Aufforderung musst du es sogar löschen, erst recht wenns die Polizei dir sagt.

Wenn EINE/R kommt, lösche ich ich bestimmt nicht die Bilder. Das tue ich nur vor der Legislative, vor niemand anderem sonst. Derjenige kann mich gerne verklagen bzw mit meinem Anwalt sprechen, sollte er in Erkenntnis eines Rechtsbruches wie der Veröffentlichung gelangen. Der Rechtsbruch hat aber nicht damit stattgefunden, dass ich einen Menschen fotografiert habe, vor allem nicht wenn´s vom öffentlichen Grund aus geschehen ist. Ich unterstelle dir ja nicht dass du denjenigen mit ner Leiter übern Zaun geknippst hast. Stell dir mal vor, da käme jedesmal eine/r und würde dich die Sachen löschen lassen. Da machst du ganz schnell keine Fotos mehr mit Menschen als Beiwerk und knipst Blümchen ;)
Bei mir war es mal eine ältere Dame, die ich mittlerweile ab und an in der Kaufhalle sehe, aber die ich nicht beachte. Das sage ich euch war ein Drachen. Keine Ahnung, wo dir ihr Rechtsverständnis her hatte, aber die hat die ganze Zeit nur geschnattert wie eine Ente in voller Fahrt. Irre. Ich habe kein Recht Menschen zu fotografieren (und vor allem nicht sie ;)). Habe ihr den Standardspruch (und die Wahrheit) gesagt: "private pleasure" und ihr auch ausdrücklich gesagt, dass ich diese Fotos lediglich für Übungszwecke (Photoshop) mache. Naja Dann wollte sie die Polizei holen, woraus aber nix geworden ist, weil sie es a) vergessen hat in ihrer Wut (ja, die war echt sauer) oder b) weil sie es für wichtiger hielt sich dann neben mich zu setzen und zuzusehen was ich so mache. Von der Behinderung meiner Tätigkeit mal abgesehen. Zeitung vors objektiv gehalten. Also ich habe mir gedacht, die Dame wollte mir die zerknüllte Zeitung geben, damit ich sie in den Müll werfe, weil der Eimer ja neben mir stand :evil:

Dann ist sie durch den Park gewatschelt und hat noch ein paar sich sonnende Damen angesprochen, dass da wohl ein Spanner säße... :rolleyes: irgendwann ist dann wirklich eine mit Badetuch zu mir gekommen und hat mich gefragt. Habe ihr dann verständnisvoll meine Beweggründe genannt und dass ich es selber nicht gerne hätte, wenn mich jemand mit meiner Killerplauze fotografieren würde und ich auf dem Standpunkt stehe, was du selbst nicht willst, tu halt keinem anderen an. Als Ergänzung halt noch meine Version der Geschichte von dem Drachen und mir erzählt. Daraufhin meinte die Badetuchdame, dass sie sowieso den Eindruck hatte, dass die Alte von eben mächtig rum gesponnen hat. :lol:
Was soll man dazu sagen? Nix. Grinsen und den Tag genießen. War dann auch was länger im Park, aber Polizei, so wie versprochen, kam auch nicht. Schade eigentlich...

Sollte der Typ meine Kamera auch nur zerschmettern wollen, gibts obendrauf. Mit Notwehr sicherlich abgedeckt, wer weiß, ob der sich nicht evtl noch an mir vergreifen wollte... anyway.

Mein Fazit aus der Geschichte: Polizisten fotografieren: SEEEHR BÖÖÖÖSE, normales anderes Pack: erlaubt, aber schau dass du a) rennen kannst oder was zum draufhauen hast oder b) dich gut mit deinen Rechten auskennst, die du auch evtl im streitfall vortragen kannst. Achja, eine visitenkarte meiner Anwältin habe ich immer dabei. bei Fragen oder Problemen sollen sie doch dort anrufen... Ich hab keine Zeit, bin am Fotografieren :D
 
aber genau darum gehts mir ja auch. ich hab die bilder privat für mich gemacht. also seh ich das richtig:

er kann mich auffordern die bilder anzusehen, und kann sagen ich soll es löschen.
da kann ich dann
a) das bild löschen und gut ist
oder
b) sagen ich lösch es nicht und geh ohne ausrüstung nach hause.(obwohl ich nicht veröffentlich)
ist das richtig so?

und er im gegenzug darf mich fotografieren, da er es eh nicht veröffentlicht.

@0_0_7: danke für die warnung. ich werde das alles vorsichtig vormulieren, aber da meine freundin neben mir stand und "fast" alles mitbekommen hatte ist das das kleinere problem.
 
zu b) Bei der Polizei schon, wenn du das Bild nicht löschst (DIE und NUR DIE dürfen das verlangen) gehste halt ohne Ausrüstung nachhause. Bei jedem anderen würde ich das nicht machen. Und nun stell dir mal den Supergau vor. du knippst analog, also ohne schnelle Nachschau. wie willst du die Bilder denn dann zeigen? Geht ja schlecht. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
und er im gegenzug darf mich fotografieren, da er es eh nicht veröffentlicht.

Nur mal als Randbemerkung. Du scheinst eine nicht ganz korrekte Vorstellung zu haben, was es bedeutet ein Foto zu veröffentlichen. Streng genommen veröffentlichst Du schon ein Foto wenn Du es Deiner Freundin zeigst.


Gruß

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten