• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Rechteck-Verlaufsfilter / Objektiv-Filterdurchmesser

Herkules

Themenersteller
Hallo, ich überlege mir Rechteck-Verlaufsfilter 100mm zuzulegen (Landschaftsaufnahmen / Gebirge / Küste). Mein Objektiv-Set 20...135mm VF hat einen Filterdurchmesser durchgängig 67mm. Passt das (noch) oder ist das zu klein so dass der Übergangsbereich des Filters (GND8 / GND16) zuviel Fläche abdeckt?
 
Die Übergangsbereiche der GND Verlaufsfilter werden in diversen Ausführungen angeboten. U.U. gibt es in regulärer Abstufung weiche, mittlere und harte Übergänge und Sonderformen wie reverse.
Die Effekte hängen auch von der Brennweite ab je kürzer die Brennweite desto härter wird benötigt um einen gleichen Effekt zu bekommen.
Mancher sagt auch dass mit modernen Sensoren die einen hohen Dynamikumfang bieten vieles bereits mit üblicher Nachbearbeitung erzielt werden kann. Eine gerade Horizontlinie eignet sich eben nicht für Kirchtürme & Co.!
Persönlich wären 3 Blendenstufen für mich wohl das Richtige... zuviel wird schnell unansehlich wie das Beispiel Kirchturm zeigt auch im TV.
 
...Rechteck-Verlaufsfilter 100mm zuzulegen...Filterdurchmesser durchgängig 67mm. Passt das (noch) oder ist das zu klein...
Üblich sind die Maße 100x100 für ND Filter und 150x100 für die GND Filter.
Die vielfach angebotenen Systeme sind üblicherweise bis 82mm Filterdurchmesser einsetzbar.

Ich habe mich auch erst vor kurzem für ein Filtersystem (K&F) entschieden.
Gute Informationen habe ich hier gefunden: LINK
 
Ich habe mich auch für K&F entschieden - runde Filter für unterwegs und Steckfilter für „Sondersituationen“
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten