• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rechte am Foto abgeben ?

cbdx

Themenersteller
Hallo, hätte da mal flink eine Frage.
Habe heute eine Anfrage zwecks eines bei Panoramio eingestellten Fotos bekommen. Es ist eine Firma die sich mit Internet, Werbung und Touristik beschäftigt. Sie möchten das Bild auf ihrer Webseite nutzen. Da geht es dann eher um Touristik, also Reiseangebote.
Nun hatte ich mit so etwas noch rein gar nichts zu tun. Wie ist in diesem Fall zu verfahren?
Danke schon mal ...
 
Einfach einen Brief schicken wo drinn steht was du erlaubst.
Am besten immer nur eine Verwendung erlauben, wenn die das Bild wo anders nochmal nutzen wollen sollen sie halt nochmal fragen.

z.B. " Sie dürfen das Bild auf der Webseite in der Hotelbeschreibung in der Größe 200x800pixel nutzen. "
 
du gibst keine rechte ab, du räumst nutzungsrechte ein!
diese rechte können (non)exklusiv, zeitlich/räumlich/medial beschränkt sein.
wenn du weit gehende nutzungsrechte einräumst, so spricht man von einem buyout.
je mehr du nutzungsrechte du einem kunden einräumst, desto höher werden diese nutzungsrechte im preis gestaffelt.
eine unverbindliche preisliste für bildhonorare in nunterschiedlichen nutzungsarten findest du hier: http://www.hamburg-dia.de/mfm/mfm-liste.php
 
Bloß nicht kostenfrei abgeben...:)
Das und alles andere wurde ja schon gesagt....
 
Hab mal eine Mail an den (die) Verantwortlichen der Seite abgesendet.
Mal sehen was passiert.
Wenn es ein Versuch war kostenfrei an Fotos zu kommen,
wird jetzt sicher Ruhe sein. ;)
 
Antwort ist da und die Bitte meine Vorstellungen zur Honorierung zu äußern.

Sie möchten die Bilder in mindestens 800x600 und 300dpi um sie teilweise
für die HP zu verkleinern oder nachzubearbeiten.
Die Bilder von 72 auf 300dpi zu bringen bekomme ich ja hin,
liegen in 3008x2000 vor.

Aber was verlangt man als Hobbyknipser für die Genehmigung?
Hab ja echte Hemmungen nach der Tabelle vorzugehen. :o
 
Aber was verlangt man als Hobbyknipser für die Genehmigung? Hab ja echte Hemmungen nach der Tabelle vorzugehen.

Wenn die das Bild unbedingt haben wollen, ist es doch wohl egal, ob Du Hobbyknipser bist.

Sie möchten die Bilder in 300dpi um sie teilweise
für die HP zu verkleinern oder nachzubearbeiten.

Wenn die die Bilder in 300 dpi für die Homepage brauchen (!), solltest Du nicht vergessen, die Konvertierung von 72 auf 300 dpi in Rechnung zu stellen... :D
 
[...]
Wenn die die Bilder in 300 dpi für die Homepage brauchen (!), solltest Du nicht vergessen, die Konvertierung von 72 auf 300 dpi in Rechnung zu stellen... :D
Au verdammt, dann muß aber zwingend eine Warnung auf die Homepage, denn mein LCD hat nur 72 dpi. Somit kann ein normaler Nutzer diese Website mit einem 300dpi-Bild ja garicht korrekt ansehen oder das Display platzt aus allen Nähten :D:D
 
Schreib doch einfach mal zurück, das Du 100 Euro willst und dafür gibst Du Ihnen die Nutzungsrechte für Ihre Homepage. Und explizit dazuschreiben, das weitergehende Nutzung einer neuen Anfrage bedarf.
Und dann schau, was rauskommt.
 
..Aber was verlangt man als Hobbyknipser für die Genehmigung? Hab ja echte Hemmungen nach der Tabelle vorzugehen. :o

brauchst du nicht, die wollen ja nicht dich, sondern das von dir gemachte bild. scheint ja dann, autoren''status''unabhängig, zu konvenieren.

da sie dein bild geschäftlich=zum erwerb nutzen möchten, können sie wohl auch erwerbsorientiert zahlen.

nimm' ruhig erstmal die liste als verhandlungsbasis, freundlich entgegenkommen zeigen kannst du immer noch, wenn du möchtest.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten