03.03.09
Guest
kennt sich da jemand aus?
neulich meinte jemand in italien gäbe es eine solche regel wie bei uns nicht.
mfg
glücksritter
neulich meinte jemand in italien gäbe es eine solche regel wie bei uns nicht.
mfg
glücksritter
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
neulich meinte jemand in italien gäbe es eine solche regel wie bei uns nicht.
Es sei denn, es handelt sich um Berlusconi in Anwesenheit von Nackedeis…![]()
Das heißt so etwas wie Recht am eigenen Bild haben die nicht?
Das sollte nur ein scherzhafter Hinweis darauf sein, daß Berlusconi letztens versucht hat, Bilder von Journalisten zu beschlagnahmen, die ihn auf einer Party in einem seiner Domizile mit Callgirls zeigten… elpais.com/berlusconi/fotos
domeru
Dann fahren wir mit nem reisebus alle nach Italien und knipsen was das zeug hält![]()
waren es fall von berlusconi nicht fotos in den privaten bereich hinein?
was man mir sagte würde bedeuten, dass man im öffentlichen raum fotografierte menschen nicht um erlaubnis für eine veröffentlichen zu fragen braucht.
kann das jemand bestätigen oder verneinen?
EU bietet kostenlose Rechtsberatung an
- Anwälte helfen telefonisch bei Fragen zu europäischem Recht
Unter einer kostenlosen Telefonnummer kann künftig jeder EU-Bürger Rat bei juristischen Problemen einholen. Die in allen 15 Mitgliedsstaaten identische Nummer 0800 - 67891011 kann etwa bei rechtlichen Fragen zur Jobsuche im EU-Ausland gewählt werden, wie ein Sprecher der EU-Kommission mitteilte.
Auch alle anderen Fragen des europäischen Rechts wie die grenzübergreifende Anerkennung von Hochschul-Diplomen oder der Anspruch auf Sozialleistungen in einem anderen Mitgliedsland sollen unter der Nummer beantwortet werden. In der Praxis bekomme der Anrufer innerhalb von längstens drei Tagen in seiner Landessprache Antwort von einem Rechtsanwalt.
Daß Italien das gewährleisten muß, heißt aber nicht, daß es ein entsprechendes Gesetz gibt...Nunja, irgendwas ähnliches muss es geben. Italien hat die EMRK ratifiziert. Da es dort auch ein allgemeines Persönlichkeitsrecht gibt (siehe Caroline von Monaco), muss auch Italien dies irgendwie gewährleisten - welche Ausformung es aber hat, kann ich nicht sagen.
Ob diese einstweilige Verfügung Bestand hat, wird man dann später sehen. (Bei der italienischen Justiz vermutlich ungefähr in 2024...) Das ist aber nichts, woraus man umfassendere Schlüsse auf die Rechtslage ziehen könnte.Ganz so einfach ist es nicht. Berlusconi hat in Italien die Veröffentlichung der Bilder verbieten lassen.
Das ist aber nichts, woraus man umfassendere Schlüsse auf die Rechtslage ziehen könnte.