• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Recht am bild mit gegenstand anderer

Schwesterstefan

Themenersteller
also mich juckts schon unter den fingern das mal zu erfahren.

und zwar sind wir uns ja alle einig das ich ohne die jeweilige erlaubniss des abgelichteten das bild von ihm nicht veröffentlichen darf.ebenso bilder von konzerten etc etc.

wie sieht das nun aber aus wenn ich zb.den hund von jemandem fotografiere oder das auto .müsste ich dann strenggenommen auch dessen erlaubniss haben um das bild öffentlich zu machen.es ist ja nicht mein hundbzw auto.und jeder hat ja bzw sollte ja das recht haben zu sagen ob er das will oder nicht.nur weil etwas nicht reden kann heisst des ja nicht das es veröffentlicht werden will ,bei babys frage ich ja auch die eltern.

und wenn dem so ist das ich die einwilligen des besitzenden brauche.wo fängt des an und wo hört des auf.tiere im zoo.autos auf der strasse ,gebäude gehören ja auch immer jemandem zum grössten teil.

die frage ansich mag doof klingen .aber mir ist jetzt danach das rauszubekommen.

EDIT: ich wurd bezüglich der suche eines besseren belehrt (gebt ma n tipp wonach ich suchen müsste)
 
Zuletzt bearbeitet:
und wehe es sagt jemand benutz die suche .in den threads gehts immer nur um rechte an bildern von menschen konzerten etc.

Stimmt nicht, ich kann mich an einen Thread erinnern in dem es um das Veröffentlichungsrecht von Fotos fremder Tiere ging. Weiss allerdings nicht mehr, was rauskam.

Ich mutmasse mal: Keiner weiss es genau und rät darum, sich die Erlaubnis einzuholen. Mache ich übrigens bei Zootieren nicht.
 
Im Rahmen der Panoramafreiheit darfst du jede Sache (auch Tiere) ungefragt veröffentlichen. Aber aufpassen, wenn du dich auf Privatgelände (z.B. Zoo) befindest. Hier musst du den Eigentümer fragen.
 
die frage ansich mag doof klingen .aber mir ist jetzt danach das rauszubekommen.

Property release würde als Begriff zur Suche genügen,
zum anderen gibt es hier eine Thread ganz oben angepinnt, da stehen die meisten Antworten zu deinen Fragen drin.

Bei Zoos bietet sich das hier an: www.zooliste.de

Ansonsten solltest du versuchen das wieder zu finden, das du laut deiner Signatur verloren hast :D:D:D:D:D
 
den angepinnten habe ich gelesen darin gehts aber nur um personen und deren einwilligung bzw um dinge die es erkennbar machen das es sich um diese person handelt.nicht allerdings um gegenstände tiere oder sowas.

wenn wir zb tinkerbell nehmen (der hund von paris hilton) das wissen die meisten das es ihrer ist also dürfte man den nicht knipsen?

danke für den zoolink den kannte ich nicht ich habe bisher immer etwas papierkrieg gehabt mit unserem zoo (hab mir die erlaubniss immer eingeholt).

es geht mir hierbei auch nicht so sehr um mich und meine fotos(die veröffentliche ich nicht wirklich)
sondern nur so aus reinem interesse.

hab jetzt mal n bekannten anwalt gezwungen mir das alles passend dazu rauszusuchen ^^
geb euch dann bescheit wenn ihr wollt
 
Also so wie ich das hier in so manchen Artikeln rausgelesen habe, darft du Tiere knipsen und die Bilder veröffentlichen bis du blöde wirst. Tiere haben nämlich kein Recht am eigenen Bild und die Herrchen haben auch nicht das Bildrecht an ihren Tieren!

Ausnahmen ergeben sich natürlich, wenn du auf einem Privatgelände (Zoo etc.) fotografierst.
 
Ich häng mich mal diesem thread an.
Ich fotografiere immer mal wieder an US Car Treffen.
Auf den Fotos sind nur einzelne Fahrzeuge zu sehen.
Wie sieht es aus wenn ich zb. Poster oder Kalender erstelle und sie verkaufe möchte - braucht es dann die Einwilligung des Besitzers des Fahrzeuges?

Michael
 
Also so wie ich das hier in so manchen Artikeln rausgelesen habe, darft du Tiere knipsen und die Bilder veröffentlichen bis du blöde wirst. Tiere haben nämlich kein Recht am eigenen Bild und die Herrchen haben auch nicht das Bildrecht an ihren Tieren!

Bei Penum ist mal ein Hundebild von mir rausgeflogen.
Begründung:
Es würde die Ehre des Hundes verletzen.
Aufnahmeort war ein Strand - und der Hund war gerade dabei auszubomben.
Solche Bilder mögen Hundebesitzer gar nicht - ich habe viele böse Mails bekommen.

Ich habe mich das auch mal bei Graffiti gefragt - sowas wird ja gerne als Hintergrund genommen. Soweit ich weiß, darf man sowas veröffentlichen weil es ortsunveränderlich ist.
Lasse mich aber gerne auch vom gegenteil überzeugen.
 
Auf den Fotos sind nur einzelne Fahrzeuge zu sehen.
Wie sieht es aus wenn ich zb. Poster oder Kalender erstelle und sie verkaufe möchte - braucht es dann die Einwilligung des Besitzers des Fahrzeuges?

Arbeite mit ihnen zusammen und Du hast zusätzliche Kunden für Deinen Kalender.

Gruß

Andreas
 
Arbeite mit ihnen zusammen und Du hast zusätzliche Kunden für Deinen Kalender.

Gruß

Andreas

Nun, das hilft mir jetzt nicht wirklich weiter. :confused:
Es geht in erster Linie nicht um mich - sondern generell.
Ich sehe immer mal wieder das Leute Kalender oder Poster zum Kauf anbieten und damit Geld verdienen ohne das Sie den Besitzer des Fahrzeuges um erlaubnis gefragt haben.

Michael
 
Ich sehe immer mal wieder das Leute Kalender oder Poster zum Kauf anbieten und damit Geld verdienen ohne das Sie den Besitzer des Fahrzeuges um erlaubnis gefragt haben.

Das ist allerdings eine ganz andere Frage als die, die Ich Dir beantwortet habe. Worum geht es Dir nun tatsächlich?

- bist Du ein betroffener Autobesitzer
- möchtest Du die Fotografen anschwärzen
- interessiert es Dich nur theoretisch

Gruß

Andreas
 
Das ist allerdings eine ganz andere Frage als die, die Ich Dir beantwortet habe. Worum geht es Dir nun tatsächlich?

- bist Du ein betroffener Autobesitzer
- möchtest Du die Fotografen anschwärzen
- interessiert es Dich nur theoretisch

Gruß

Andreas

Ja, ich war auch schon betroffen davon.
Nein, ich möchte niemanden anschwärzen - höchstens darauf aufmerksam machen.
Ich wurde auch schon auf dieses Thema angesprochen konnt aber eben keine genaue Aussage machen.
Für mich ist eigentlich klar: Ich würde so etwas nur mit Zustimmung des Eigentümers machen.

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten