• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier posten

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13063
  • Erstellt am Erstellt am
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Tom, Du hast recht, da fehlt ein "nicht".

Also ".... unter bestimmten, nicht alltäglichen Bedingungen plötzlich eine Grenze findet..."

So war es gemeint, aber wenn ich das jetzt korrigiere, entwerte ich Deinen Einwand.

Also lassen wir es so.

Gruß
artur
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

@Tom: Danke für die Beispielbilder.
Schade, dass man wegen der wechselnden Diskobeleuchtung und dem Geblitze nicht abschätzen kann, unter welchen Bedingungen der AF nun arbeiten musste - ein EV-Wert fürs Umgebungslicht lässt sich daraus ja nicht ableiten.

Du hast für die Partybilder oft Blende 4..5.6 verwendet - das entschärft mMn das FF-Problem etwas (was für Objektive hast Du benutzt).
Beim mir war bei nem einfachen Testaufbau mit Kit-Objektiv (f3.5) mit der Firmware 1.03 der FF (fast) verschwunden. Jetzt, mit nem lichtstarken Sigma 50/f1.4 sehe ich den FF häufiger.
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Objektiv war ein DA* 16-50mm.
4 ist eigentlich meine Standardblende bei der Diskofotografie, habe natürlich etwas rumprobiert aber es sind ja auch 3 Bilder mit f3.2 dabei, was nicht allzuviel abgeblendet ist.
Wenn ich wieder daheim bin schau ich mal ob ich noch was mit f2.8 habe.

Die Belichtung an der Bar wird halt von den Glühlampen dominiert, schätze durch das Übersichtsbild hat man da ja schon eine Einschätzung von der Lichtsituation.

Gruß,
Tom
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Danke Tom für den ausführlichen Bericht. Das ist hier der erste wirklich sinnvolle Beitrag zum FF Thema.

Real Life hatte ich den FF noch nicht, aber evtl. ändert sich das am WE bei einer Hochzeit. Ich werde berichten.


OT:
@pomito
Dein Beitrag ist insofern völliger Schwachsinn, weil er wiederum von einem möglichen Fehlexemplar auf den Rest schließt. Nach mehr als 6000 Auslösungen mit der K5 kann ich über ein Fehlfokus bei "normale" Licht nicht klagen. Was natürlich nicht heißen soll, dass das ein ultimativer Test oder Beweis ist.

Im übrigen wissen wir mittlerweile alle, dass du deine Canone liebst. Viel Spaß damit.
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Wenn Du meinen Beitrag als Schwachsinn bezeichnest: Was ist dann Dein Beitrag gerade eben? Genau die gegenteilige Behauptung ausgehend von Deiner Erfahrung. Du schließt also von Deinen nicht vorhandenen Problemen darauf. Mal vorher überlegen, bevor Du solche Aussagen machst. Ich mag übrigens beide Kameras, auch wenn die Canon eine ganz andere Kategorie ist, was Dir hoffentlich klar sein sollte!
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Dann machen wir doch einen Parallelthread auf: "Der FF" bei normaler Beleuchtung. Beispielfotos bitte hier rein.

Dann bricht womöglich der Server zusammen.

Ach ja, auch eine Aldikamera aus dem aktuellen Schnäppchen-Sortiment ist eine ganz andere Kategorie. Das ist hoffentlich jedem klar - oder?



Gruß
artur
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Auch wenn dein letzter Satz nur so von Arroganz und Hochmut trieft, gehe ich darauf ein.

Wenn du meinen Beitrag vollständig gelesen hättest, dann wäre dir sicher nicht entgangen, dass ich selber schon schrieb, dass mein Fall kein absoluter Beweis ist. Insofern lesen hilft.

Ferner finde ich, dass es mehr Als seltsam ist eine funktionierende Kamera wie es eben mein Exemplar ist in Frage zu stellen. Sollte es bei meinem Exemplar ein Problem geben, welches ich festgestellt habe, kann man da ruhig ansprechen. Jedoch habe ich bis dato kein Problem bei normalem Licht feststellen können. Und ich habe genug Bilder, welche die Performance des AF auch bei bewegten Objekten zeigt. Ein Huskygespann, welches direkt auf mich zurennt. AF sitzt perfekt um nur ein Beispiel zu nennen.
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Ein Geisterfahrer? Hunderte sind das, Hunderte..... :ugly:

Jeder Witz hat eben doch ab und an einen wahren Kern. ;)
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Ich stelle nicht infrage, dass Deine K5 perfekt funktioniert - freue mich für Dich sogar. Das ist der Unterschied zwischen unseren Aussagen. Ich akzeptiere Deine Sicht, weil für Dich richtig. Akzeptiere aber auch, dass es nicht wenige Nutzer gibt, die einen Problem mit dem Fokus haben. Sieh doch nur den Beispielbilder-Thread. Es gibt überdurchschnittlich viele unscharfe Fotos. Es gibt aber auch Nutzer mit sehr guten Ergebnissen: z. B. Baip, Hannes, Heribert (schon unnatürlich scharf) usw. Auch die Bilder von kollege_tom von heute mit den Booten sind super geworden!!

Arrogant war meine Aussage nicht, eher frech, diese hier im Forum zu tätigen. Einem Besitzer der 645D könnte diese Aussage ebenfalls machen, wo man uneingschränkt zustimmen müßte, oder nicht? Das ist Realität (die man anerkennen kann), keine Arroganz. Auch bedenke bitte, dass hunderte von Fotografen (welche ich im Fernsehen gesehen habe) mit dieser Kombination fotografieren, welche sich nicht alle irren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Es gibt überdurchschnittlich viele unscharfe Fotos. Es gibt aber auch Nutzer mit sehr guten Ergebnissen: z. B. Baip, Hannes, Heribert (schon unnatürlich scharf) usw.
Nein, deine vermeintliche Beobachtung halte ich wirklich für unsinnig. Es gibt Leute, die schärfen ihre Fotos einfach stärker nach als andere. Da du ja neulich mal eins meiner Fotos als eines der unscharfen zitiert hast, kann ich als Angesprochener mal für mich sagen, dass ich hier noch nie ein Beispiel-Foto gezeigt habe, das in irgendeinder Weise unscharf gewesen wäre (es sei denn, dies diente explizit zu einem bestimmten Zweck wie z.B. einer Versuchsreihe zur Demonstation der Leistungsfähigkeit der SR oder Ähnliches). Es gibt einfache Gründe, weshalb meine gezeigten Fotos immer scharf sind: Motive, die ich einigermaßen ansehnlich finde (um sie hier später zeigen zu können), überprüfe ich sofort nach der Aufnahme aber auch schon vor der Aufnahme mit meiner Schnittbild-Mattscheibe auf ihre Schärfe hin. Und ironischer Weise hatte ich gerade das besagte, von dir zitierte Foto für einen speziellen Schärfe-Test angefertigt, wie ich schon einmal klarstellte. Dieses Foto ist alleine mit der Absicht entstanden, ein perfekt scharfes Muster für eine RAW-Bearbeitung abzugeben. Dass du gerade dieses Foto bei deiner Schärfeproblem-Liste mit aufgeführt hast, zeigt mir ledigleich, dass hier unterschiedliche Ansichten über Bildschärfe herrschen oder einer von uns einen komisch eingestellten Monitor hat.
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

..... Dass du gerade dieses Foto bei deiner Schärfeproblem-Liste mit aufgeführt hast, zeigt mir ledigleich, dass hier unterschiedliche Ansichten über Bildschärfe herrschen .....

Ich denke mal das ist sogar das absolute Hauptproblem im ganzen Forum ;)

Könntest du das Foto nochmal verlinken ?
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Können wir mal die Attribute "unsinnig" und "schwachsinnig" lassen! Was ist das für eine Kommunikation, auf die ich bald keine Lust mehr habe (niedriges Niveau).

Ich habe jetzt mal einige Deiner Bilder und auch verschiedene Objektive gesichtet. Sind diese Fotos scharf (Dein Macro 100 WR ist uneingeschränkt scharf, so wie ich es auch kenne). Ich kann eine leichte Unschärfe ausmachen, so dass ich nachschärfen müßte, um diese bei 100 % als gut eínschätzen zu können:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1783382&d=1304282255
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1776107&d=1303841924
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1773738&d=1303734764
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1772964&d=1303678754
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1757386&d=1302729204
https://www.dslr-forum.de/profile.php?do=editattachments&u=53356&showthumbs=1&page=11

Ich habe einen modernen 24" IPS-Panel, an dem ich schon beurteilen kann, was scharf ist, oder nicht.
Vermutlich ist es sogar die mangelnde, effektive Auflösung, die in dem Sinne bessere Fotos verhindert. Ich schreibe dies nicht ohne Grund: Ich habe mein 24-105 4.0 gegen das überragende 70-200 2.8 bei gleicher Brennweite verglichen! Wenn man ein Schild mit Buchstaben fotografiert, kann man praktisch erleben, was es heißt, wenn diese Meßgröße Linienpaare geringer sind als bei dem anderen Objektiv. Das war gerade der Punkt, den der Chip-Test bemängelte.

So langsam kommen mir die Zweifel, ob solche Kommunikation Sinn macht. Ich höre besser auf mit den Vergleichen und überlasse denjenigen ein eigenes Wertesystem. Morkhero hat recht!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Ich kann eine leichte Unschärfe ausmachen, so dass ich nachschärfen müßte, um diese bei 100 % als gut eínschätzen zu können:

Einige Bilder sehen leicht unscharf/kontrastarm aus, wenn man sie sich in 100% ansieht. (JPEG Einstellungen?) edit: Allerdings wird das auch durch die Zimmerbeleuchtung beeinflusst. Bei dunklem Zimmer sehen die Bilder schärfer aus, als mit Zimmerbeleuchtung.

Die mit dem 100mm Makro-Objektiv finde ich allerdings auf Anhieb tip top (die, die ich mir angesehen habe), so daß man hier, denke ich, nicht von einem Problem der Kamera sprechen kann.

Ich war gestern im Opel-Zoo und habe mit dem 55-300 auch sehr scharfe Bilder hinbekommen. Vielleicht zeig ich mal eins oder zwei Bilder in Vollauflösung OOC ohne PP!

Ich bin kein Profi was die Terminologie betrifft. Evtl. reden wir nicht von Schärfe, sondern von Schärfeeindruck, für den Kontrast und nicht unbedingt die Auflösung des Objektiv wichtig(er) ist?! Jedenfalls kann ich kein Kamera-Problem erkennen...

K.

PS: Das Foto mit den zwei Schwänen finde ich wunderschön. Kompliment!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Können wir mal die Attribute "unsinnig" und "schwachsinnig" lassen! Was ist das für eine Kommunikation, auf die ich bald keine Lust mehr habe (niedriges Niveau).
Ich benutze nicht das Wort "schwachsinnig" sondern "unsinnig". Dieses ist meines Erachtens eine völlige korrekte, unverfängliche Vokabel, die nichts mit niedrigem Niveau zu tun hat. Aber wahrscheinlich sind wir hier auch zweierlei Ansicht.

Die von dir verlinkten Fotos sind auf meinem Bildschirm alle schön scharf (das zweite ist ein Offenblendencrop, nur mal angemerkt). Mag sein, dass es auf euren Bildschrimen anders ist. Ist mir allerdings Wurscht um ehrlich zu sein. Ich werde meine Fotos deswegen nicht überschärfen. Außerdem benötigt hohe Schärfe deutlich mehr Speicherplatz und am Ende habe ich dann JPEG-Artefakte durch zu hohe Komprimierung, was auch hässlich ist. Das Überschärfen ist meiner Meinung nach ein typischer "Anfängerfehler", weshalb ich wahrscheinlich besonders drauf achte, diesen nicht zu machen. Daraus aber zu schließen, dass der eine oder andere hier nicht bemerken würde, dass seine Fotos falsch fokussiert sind, ist eine ziemlich gemeine Unterstellung.

@Morkhero
Es ging um diesen Beitrag und das von mir im zweiten Link zu sehende Foto.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8309654&postcount=757
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Ich habe jetzt mal einige Deiner Bilder und auch verschiedene Objektive gesichtet. Sind diese Fotos scharf (Dein Macro 100 WR ist uneingeschränkt scharf, so wie ich es auch kenne). Ich kann eine leichte Unschärfe ausmachen, so dass ich nachschärfen müßte, um diese bei 100 % als gut eínschätzen zu können:

So langsam kommen mir die Zweifel, ob solche Kommunikation Sinn macht. Ich höre besser auf mit den Vergleichen und überlasse denjenigen ein eigenes Wertesystem. Morkhero hat recht!

Dir ist schon bewusst dass du hier kleine Bilder aus dem Netz anschaust, bzw. ich kann hier nur kleine Anhänge sehen. Je nach Verkleinerungsprogramm werden Unschärfen hineingearbeitet, das ist normal.
Ich denke dass es keine gute Basis ist die Bilder von usern zu verwenden und diese hier im Thread zu diskutieren. Ich würde mir an Stelle von nwsDSLR recht angegangen fühlen wenn man meine Anhänge spezifisch nach unscharfen Fotos durchsuchen würde.

Falls ich also deinen Post richtig verstanden habe würde ich folgendes Fazit ziehen
Fazit:
1. Kleine Bilder im Netz geben keine Aussagen über die Qualität des eigentlichen Bildes vor allem wenn es um Schärfe geht und 100% nicht gezeigt werden.
2. Die Bilder eines Users auszuwählen ist nicht Ok da er sich persönlich angegangen fühlen könnte. Vielleicht kannst du dir eine andere Grundlage zur Diskussion suchen.
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Ich würde mir an Stelle von nwsDSLR recht angegangen fühlen wenn man meine Anhänge spezifisch nach unscharfen Fotos durchsuchen würde.
Och naja, so schlimm finde ich das nicht. ;) Ist nur etwas verwunderlich für mich, dass meine Fotos von einigen hier als "nicht ganz scharf" angesehen werden. Ist aber auch eine Gelegenheit, mal klarzustellen, dass persönliches Empfinden und Monitore unterschiedlich sind und dass man - wie du schon sagst - sich auf eine begrenzte Dateigröße einschränken muss, die der Schärfe nicht gerade zuträglich ist. Dass dies aber schon als Beweis für den fehlerhaften K-5-Autofokus herhalten muss, finde ich bedenklich. Und das, obwohl ich wahrhaftig nicht zu denen gehöre, die den AF der K-5 über alles verteidigen. Im Gegenteil: Ich habe auch bei Tageslicht die eine oder andere AF-Toleranz beobachtet....aber viel seltener als bei der K100D. Und technisch misslungene Fotos meinerseits landen einfach nicht im Forum.

Weil es gerade so lustig ist, anbei Crops ein paar der oben verlinkten Fotos. Die ersten drei sind aus RAW, das letzte aus JPEG. Das dritte Foto entstammt übrigens einem Sigma 18-125 DC, sollte man vielleicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Alle Bilder in diesem Forum sind verkleinerte Bilder! Ich habe diese Bilder angehängt, weil meine Diskussion als "unsinnig" oder "schwachsinnig" auf den letzten Seiten bezeichnet worden sind, und es die Aussage gab, dass keine gezeigten Bildervon nwsDSLR unscharf wären. Deshalb habe ich mir erlaubt, einige diese "scharfen" Bilder zu verlinken. Warum denn nicht, wenn es der Diskussion dient. Ein bißchen scharfen Ton muß er nun auch ertragen.

Mein Fazit aus der Diskussion ist wie beim Hifi mit dem Klang oder Kunst: Es gibt unterschiedliche Erwartungshaltungen und auch einen Lernprozeß, was gut oder schlecht ist.

Der Kauf eines anderen Kamerasystems hat mir geholfen, etwas objektiver die Sache zu betrachten. Ich habe meiner Frau immer erzählt: "50-135 das beste Objektiv, sagen die Leute im Forum", "K5 beste Crop-Kamera". Die Bilder müssen einfach gut sein. Was ist passiert nach dem 1. Fotoshooting. Meine Frau sagt: "Die Fotos sind nicht scharf geworden", ohne technische Leidenschaft oder Forumdiskussionen.
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Der Kauf eines anderen Kamerasystems hat mir geholfen, etwas objektiver die Sache zu betrachten. Ich habe meiner Frau immer erzählt: "50-135 das beste Objektiv, sagen die Leute im Forum", "K5 beste Crop-Kamera". Die Bilder müssen einfach gut sein. Was ist passiert nach dem 1. Fotoshooting. Meine Frau sagt: "Die Fotos sind nicht scharf geworden", ohne technische Leidenschaft oder Forumdiskussionen.


Du sagst selbst, daß die Bilder mit dem 100er Makro scharf geworden sind, also müsste doch auch aus Deiner Sicht mit der Kamera alles in Ordnung sein, oder? Und Linsen sind nicht Thema dieses Threads.

edit:
Habe den sehr lehrreichen Beitrag gerade gefunden und finde es passt gut hierher: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=57525
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Ein bißchen scharfen Ton muß er nun auch ertragen.
Hilfe!
Mein Fazit aus der Diskussion ist wie beim Hifi mit dem Klang oder Kunst: Es gibt unterschiedliche Erwartungshaltungen und auch einen Lernprozeß, was gut oder schlecht ist.
Na, dann kann ich ja von Glück reden, dass ich mit meinen unscharfen Fotos trotzdem zufrieden bin, weil ich denke sie wären scharf. Hoffentlich lerne ich es nie...


Gute Nacht. :rolleyes:
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Es kommt alles irgendwie in Kombination: Fehlfokus, Justage, Auflösung von Objektiven. Das macht es ja so schwierig, das Thema zu fokussieren, ohne etwas zu vergessen. Stimmt schon, zum Thema Fehlfokus sind einige Beiträge darüber hinaus gegangen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten