• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ready to drive?!

phP!cs

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich bin aktuell ein wenig mit speziellen Ausschnitten und diverse Effekten am experimentieren.

Gerne würde ich euch also folgendes Bild zeigen.


Ready to drive?! von ph Pics auf Flickr

Meinungen?

Danke im Voraus für sämtliche konstruktive Rückmeldungen! :top:
 
Sieht gut aus, ich hätte eventuell das Rad so gedreht dass das Ventil nicht mit drauf ist. Stört aber nicht so sehr.
 
Die Übergangskante mit Schraube im Radkasten stört ein wenig das Eleganz. Ich pers. seh gern ob das eine geschraubte Felge ist und einen Ansatz Bremsscheibe / Sattel.
Licht und Farben sind gut gelungen.
 
Also als erstes mal finde ich das Ventil irgendwie doof.

Von der Bildgestaltung her finde ich es echt schick.Wobei bei mir nicht ganz ankommt was mir das Bild sagen soll. ^^
 
Also von der Farbgebung gefällt es mir sehr gut!

Wie bekommt man so schöne weiche Lichtakzente, in diesem Farbton, hin?

Was mich ein wenig irritiert: der Lensflare rechts oben am Kotflügel, macht sich zwar irgendwie gut, aber ist auch total unnatürlich, woher soll der kommen? Zumal schon das "Sonnenlicht" von der linken Seite so reinstrahlt. Wenn die Sonne so stark wäre, würde es sich doch eher im Felgenrand spiegeln?

Also kleines "gimmick" wäre es vllt. toll gewesen wenn man anstelle der DOT-Nr. die Reifengröße ablesen könnte ;)
 
Wobei bei mir nicht ganz ankommt was mir das Bild sagen soll. ^^

Bei mir auch nicht. Erst recht nicht bei dem Titel -- der hat doch mit dem Bild nichts zu tun --- oder ist die Botschaft: "Die Reifen sind aufgepumpt, jetzt können wir losfahren"?!

Bildausschnitt (Rad oben abgeschnitten) und Farbgestaltung (links oben total Weiß, unten schmuddelig) sprechen mich nicht an, mal ganz abgesehen davon, dass ich die Kombination von Schwarz und Silber an den Felgen mit weißem Auto irgendwie total prollig finde. Ist aber halt Geschmackssache, wie Joggginganzüge und Goldkettchen...

Was Konstruktives? Zeit für was Anderes verwenden als für Felgenfotos.
 
Das Bild und der Text werden als Start einer Serie verwendet.
Dementsprechend sollte dann der Zusammenhang gegeben sein. ;)
Die Serie ist aber noch nicht fertig.

Und unter Konstruktivität verstehe ich was anderes. ;) Trotzdem danke für die Rückmeldung. :D


Also von der Farbgebung gefällt es mir sehr gut!

Wie bekommt man so schöne weiche Lichtakzente, in diesem Farbton, hin?

Was mich ein wenig irritiert: der Lensflare rechts oben am Kotflügel, macht sich zwar irgendwie gut, aber ist auch total unnatürlich, woher soll der kommen? Zumal schon das "Sonnenlicht" von der linken Seite so reinstrahlt. Wenn die Sonne so stark wäre, würde es sich doch eher im Felgenrand spiegeln?

Also kleines "gimmick" wäre es vllt. toll gewesen wenn man anstelle der DOT-Nr. die Reifengröße ablesen könnte ;)

Danke für deine Antwort. :top: Das mit dem DOT stimmt absolut. :lol:

Zu deiner Frage --> Brushes und sehr geringe Deckkraft. Dann malen, maskieren und mit Füllmethoden arbeiten. ;)

Das mit dem Lensflare hast du korrekt beobachtet. :D
Mir ging es nicht gross um den Realismus sondern um ein stimmiges Gesamtbild, weshalb ich noch bisschen Effekthascherei betrieben habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansich gefällt mir das, wegen der Nachbearbeitung. Aber wir hatten schon das letzte mal nur Räder und kleine Ausschnitte :D nimm dir ein komplettes Auto vor:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten