• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RC Cars in Action

Berserker-MD

Themenersteller
Hallo

ich habe nun endlich auch eine DSLR und versuche so mein anderes Hobby damit festzuhalten.
Ich mache das erst seit ca 1 Woche also keine Wunder erwarten :)

Werde hier dann immer mal neue Bilder reinstellen.

mfg
Martin

Wolken17.jpg
 
Wenn das Auto von links nach rechts fahren soll, dann muss das auch so auf dem Bild rüber kommen. Das heißt, rechts vom Auto sollte mehr Platz sein, als links davon, damit auf diese Art die Bewegungsrichtung transportiert wird.
Üblicherweise wäre hier der optische Schwerpunkt des Autos auf einem Drittel der Bildbreite platziert.
Jetzt wirkt das Bild etwas beengt, weil man nicht sehen kann, wohin das Auto fahren wird - außer gegen den Bildrand.

Natürlich kommt man da schnell in eine Spirale, denn dadurch würde der aufspritzende Dreck verloren gehen, man müsste noch weiter rauszoomen, das Auto würde vor dem Hintergrund verloren gehen usw. usf. Aber trotzdem, jetzt ist das Auto zu weit rechts.

Ansonsten gefällt mir das Bild ganz gut: Tiefenschärfe und Schärfenverteilung sind stimmig, ein leichter Mitzieher, für die Geschwindigkeit und die Farben sind auch kontrastiert - hätten vielleicht ein bisschen hervortreten können.

Also rundherum :top: Weiter so.

Und noch eine Frage OT: Wie viele Reifen verbraucht man denn bei der Fahrweise pro Kilometer ? :D
 
Das mit der Bewegung leuchtet ein,das versuche ich nächstes mal.
Vlt hab ja noch so ein Bild mal schauen.

Die reifen halten schon eine Weile auf losen Untergrund.Auf Asphlat siht das anders aus.
 
Hier hab ich versucht das mit der Bewegung des Cars mal umzusetzen.
Das Bild entstand gleich am Anfang,aber ich finds trotzdem schön.
Noch oben leider ohne die ca 2 Meter Wasserfontäne hab ich nicht draufbekommen.

DSC04455.JPG
 
Gar nicht einfach, solch schnelle Flitzer abzulichten, aber für den Anfang ist das schon mal sehr gut gelungen. Das zweite Bild noch unverwackelt, und es wäre ziemlich perfekt!
 
Hatte da leider noch kein Stativ.
Aber die nächsten sind dann mit Stativ gestern eins gekauft.
Naja geschwindigkeit bei den Aufnahmen liegen bei ca 40-70 Kmh.
Und die sind auch leider nur ca 51 cm lang die Cars.

Aber schön das Euch die Bilder jetzt schon gefallen und ich nicht gleich gesteinigt werde als blutiger Anfänger.
 
Also ich finde das zweite und dritte super. Da fehlt auch nicht wirklich was an Schärfe, es hat Dynamik! Klar, hier und da könnte man noch ein bisschen an den Farben drehen aber man sieht ganz klar, dass Potential vorhanden ist ;)
 
Du könntest beim nächsten Mal probieren einen tieferen Aufnahmepunkt zu wählen, das käme den Bilder noch mehr zu Gute!

Gut sind sie so auch aber das reißt noch ein bisschen mehr raus ;)
 
im liegen hab ich schon versucht.
Der Nachteil ist ich wurde schon 2 mal angefahren :).
Leider wiegen die Cars 3-14 Kg und kommen dann mit mindest 50 kmh an das schmerzt ein wenig.
Aber ich werds dann nochmal versuchen.
 
Hab leider nur nen 18-200 dafür.
Aber man mit reinzoomen dann versuchen.
Irgendwie wirds schon klappen.
Ich hab noch ein paar Bilder wo ich auf den Boden lag ich such die mal raus.
Leider sind die meine Anfänge und noch nicht so gut in der Cameinstellung.
Aber kann sie ja trotzdem zeigen dann.
 
Ich finde, dass das letzte richtig gut kommt! Weiter so :)

Ach so, 200mm sind schon drin, dann passt das doch eigentlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten