• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat RB67 - Sekor C 180 - Allgemeine Fragen

fritzsiepen

Themenersteller
Hallo Leute !

Ich spiele mit dem Gedanken vom 50mm Sekor C eventuell auf das 180er zu wechseln. Bin nicht so der Weitwinkeltyp, habe auch leider nicht das Geld mir das 180er zusätzlich zu kaufen ...

Ich habe gelesen, dass das 180er eine Naheinstellgrenze von 1,7 m hat. Ist das richtig? Ich mag die Möglichkeit mit dem 50er Makros zu schiessen. Gibt es diese Möglichkeit auch mit dem 180er?
Wäre für Portraits auch noch das 127er brauchbar?

Ich bedanke mich schonmal !
LG
 
Hi,

ob es 1,7m sind kann ich Dir leider nicht sagen, da ich es gerade nicht nachsehen kann. Nur habe ich mir da noch nie darüber Gedanken gemacht, da ich es zusammen mit den Zwischenringen und dem integrierten Balgen einsetze, wenn ich z.B. meine Blumenbilder für Kalender mache.
Selbst als Portätlinse setze ich sie ein, wobei Du auch das 127er benutzen kannst.
 
ich habs das L/S 180er. Für Makro nein - da kommst du nicht nah genug ran.

Für Portraits cool, aber wie schon rykol-p&d geschrieben, langt das 127 für Portraits dicke. Ich habe gerade eine Serie fotografiert wo ich 50% mit dem 180er und 50% mit dem 127er fotografiert habe. Es ist super schwer zu erkennen, welches Bild mit welcher Cam gemacht ist!

Mein Tipp: 127 behalten, das hat auch ne Blende von 3,8 statt 4,5
 
Sorry, aber mit beiden Zwischenringen und vollausgezogenem Balgen komme ich beim 180er auf eine Vergrößerung von ca. 0,96fach.:)

Ok, das ist noch kein 1:1 und größer geht damit auch nicht, aber bei 6x7cm finde ich es doch nicht schlecht.
Nur das Handling ist ein wenig schwieriger.:evil:
 
Also wird man schätzungsweise schon so auf 40 - 50 cm rangehen können mit vollem Balgenauszug und nicht nur 1,7m ?!

Danke schonmal für die Antworten !

Fritz
 
auf 40 bis 50 cm kommst Du nur mit dem kleinen Zwischenring.
Nur mit dem Balgen so auf 80 cm.
 
Vielen Dank !

Ich denke das 90mm wird sich Makrotechnisch dann dem 50mm annähern, oder?

Auf lange Sicht habe ich vor mir das 180er und das 90er anzuschaffen ... denke, das ist ne ganz gute Kombi.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten