• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Raynox Nahlinse an Oly mft 14-42

Fraenzken

Themenersteller
Hallo,

ich möchte meiner Nichte zum Einstieg in die Makrofotografie gerne eine Raynox DCR-150 Nahlinse schenken. Sie hat eine Oly E-PL1 + 14-42 mm Kitobjektiv. Kann mir von euch jemand sagen (a) ob die Kombi mit der Raynox-Linse Sinn macht und (b) ob ich einen Step-Up-Ring benötige, um die Nahlinse zu befestigen?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Frank
 
Ich glaube für das kurze Zoom ist die 250er (8 dpt - wenn ich mich richtig erinnere) besser geeignet.

Die Schnappfassung geht von 52mm bis 67mm Filtergewinde und wenn Du sie ohne Schnappfassung verwendest brauchst Du einen Step-Up von 37 auf 43 mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch! Raynox 150 ist ein feiner Achromat!

Falls notwendig (ist Filtergewinde des Objektives 52mm oder mehr ? nöööö, 37mm), dann ein billiger Step-up-Ring auf 52 mm. Um € 1.00 samt Versand aus Chinesien.

http://www.ebay.com/sch/i.html?rt=n...US_Filter_Rings_Holders&_trksid=p3286.c0.m301 37mm-52mm

http://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw...mm+52mm&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313 37mm-43mm

Das Raynox 250 ist auch ned schlecht, aaaaaber man muss weit näher ran (Fluchtdistanz!) und die Schärfentiefe ist weitaus geringer. Für Anfänger eher ungeeignet.

Raynox 150 - 4.8 Dioptrien
Raynox 250 - 8 Dioptrien


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es das alte Kitobjetiv ist, vergiss es. Da kannst Du vorne nicht problemlos so was Schweres hinhängen wie einen Raynox.
Wenn es das neue ist, brauchst Du eine Step-Up-Ring 37->43 mm. Die Schnappfassung vom Raynox bauchst Du dann nicht.
Ausserdem würde ich für ein 14-42 einen 250er nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure hilfreichen und schnellen Antworten! :)

Ach ja: Es wird wohl der Raynox 150 werden, weil meine Nichte vor allem Produkte wie selbst hergestellte Perlen fotografieren möchte. Der Abbildungsmaßstab müsste eigentlich ausreichen. Meines Wissens ist es übrigens das 14-42 II.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten