• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Raynox Makrovorsatz

Tomnox08

Themenersteller
Hallo in die Runde.

Ich habe noch nichts zu dem Thema gefunden.

Da mir derzeit der nötige Taler für das 60er Oly Makro fehlt, liebäugel ich mit dem o. besagten Raynox Makrovorsatz 150 oder 250.

Welchen der beiden Vorsätze würdet Ihr mir für meinen Fuhrpark empfehlen? Ich hätte ja gerne eins für mein 40-150 aber dafür sind die Durchmesser zu klein.

Kann mir da wer einen Tipp geben. Von Interesse sind Nahaufnahmen von Insekten u. ä. Kleintiere.

LG,
Tomnox:D
 
Bei Ama*** läuft gerade eine Rabatt-Aktion:

Aktion: Bis zu 150 EUR Sofortrabatt auf Olympus Objektive.

Dabei ist auch das Olympus M.Zuiko Digital ED 60mm 1: 2.8 Macro
Vielleicht kommst du damit etwas leichter zu deinem Makro ;)
 
das preiswerteste mft makro mit autofokus ist das pana 30mm f/2.8

ein prinzipbedingter nachteil der nahlinsen ist, daß du nicht mehr bis unendlich durchfokussieren kannst
mit der raynox 250 erreichst du zwar einen größeren abbildungsmaßstab als mit der 150, bist aber stärker eingeschränkt was den aufnahmeabstand angeht

empfehlenwert wäre für dich also die raynox 150, das problem mit dem filterdurchmesser läßt sich mit einem sogenannten step down filteradapter lösen

noch besser wäre natürlich das 30er makro von panasonic
http://www.klaus-henkel.de/flucht.html
 
ich habe jetzt mal aufgrund der ersten antwort mal nach dem 60er Oly geguckt. Das ist mittlerweile von 599 (?) € auf 469 reduziert worden. Abzgl. 100 € Sofort cashback hab ich zugeschlagen. Sollte morgen oder übermorgen da sein.

Ich habe gesehen dass Frank Rückert www.pen3.de selbst davor noch das Raynox vorschnallt und atemberaubenden Ergebnisse erzielt!

Ich bin gespannt! :top:
 
viel freude mit deiner neuerwerbung! :)
der frank (eyeview) nutzt aber beim 60er teilweise auch noch nicht nur einen, sondern gar zwei sätze von zwischenringen (die von kenko sind richtig gut)
sein eigentliches 'geheimnis' (wenn man das denn so nennen will) ist aber das sogenannte "stacking"
 
viel freude mit deiner neuerwerbung! :)
der frank (eyeview) nutzt aber beim 60er teilweise auch noch nicht nur einen, sondern gar zwei sätze von zwischenringen (die von kenko sind richtig gut)
sein eigentliches 'geheimnis' (wenn man das denn so nennen will) ist aber das sogenannte "stacking"

ja das hab ich schon gelesen. hab auch recherchiert ob "stacking" nur mit PS geht. ich hoffe das geht auch mit anderer software. mit der fw 4.0 für die em1 wird ja das focus bracketing eingbaut. ich denke das ist schon der weg in die richtung. :) wobei frank rückerrt ja teils über 100 bilder "stackt" ... das ist schon krass.
 
Meine Empfehlung für Stacking Software ist Helicon Focus. Einfach die Demo runterladen und testen. Siehe auch den Bracketing Thread.

Alternativ Zerene Stacker (keine Raws), CombineZ oder Picolay
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten