Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich meine, es wären so zwischen 9 und 12 cmaber mit dem Raynox Adapter muss man an das Objekt der Begierde immer recht nah ran - oder?
Mittlerweile besitze ich ein Tamron 90mm Macro, die Bildqualität ist natürlich nicht zu vergleichen und die Schärfentiefe hat man auch besser im Griff.
Den Adapter schmeiße ich aber trotzdem oft noch in die Fototasche, wenn ich nicht so viel schleppen will.
Packs auf das 50-200....wozu willst du es auf ein vollwertiges Makro packen?
Dann wird der Tiefenschärfebereich mal richtig übel![]()
Weil das Makro "nur" bis 1:1 geht und ich wissen will, ob der Raynox Vorsatz (neben Zwischenringen, Konvertern etc.) ein geeignetes Mittel ist, darüber hinaus zu gehen?
das Cosina ist ein 1:2 und erreicht mittels Achromat die 1:1
Bei einem 1:1 Objektiv wie dem Tamron wirds mit dem Raynox nicht besser, da ist es besser einen Zwischenring oder Balgen zu verwenden.
Der Spaß mit dem Cosina und der 1:1 Linse hält sich auch schon in Grenzen. Man hat einen irre flachen Schärfebereich. Macros aus der Hand gehen damit fast gar nicht.
das Tamron Makro hat Probleme mit dem AF
mit dem Raynox vor dem Tamron wirds noch schwerer bis fast unmöglich ein scharfes Bild zu bekommen