• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Raynox DCR-150 ???

Elkü

Themenersteller
Liebe Forumsgemeinde,

nun ist es soweit: mein Unwissen bringt mich zu meinem ersten Beitrag hier (Mitlesen tu ich schon lange...). :)

Eigentlich wollte ich für meine Canon Powershot S95 einen Achromaten finden, aber für das aufgeklebte Innengewinde 37mm habe ich nicht viel gefunden. Beim Versuch mich besser einzulesen, kam mir mehr und mehr die Idee, evtl. auch Makro mit den anderen Kameras (siehe Signatur) zu nutzen. Ich habe aber überhaupt keine Ahnung, was da wirklich sinnvoll ist, und all die Zahlen verwirren mich eher... Leider habe ich hier auch wenig Möglichkeiten zum Ausprobieren (lebe in Island auf dem Land). ;)

Das Raynox DCR-150 schien mir recht vielseitig einsetzbar zu sein, richtig? Wäre es sowohl für die D5100 (72mm) als auch für die SX10 IS (ohne Gewinde) interessant? Macht aber wohl keinen Sinn auf der S95 (37mm...)?Was wäre denn für diese zu empfehlen?

Ich versuche gerade herauszufinden, was mir am wichtigsten ist. Grundsätzlich geht es um erste Schritte im Makro, "bei Gelegenheit", deshalb ja auch zunächst die Idee, mit der S95 zu beginnen. Ein richtiges Objektiv für die D5100 wird ggf. folgen, aber leider nicht in naher Zukunft... Blüten-, Knospen- und Wespengröße reicht mir aus, die formatfüllende Ameise oder Amöbe muss es nicht sein. :D

Könnt ihr mir beim Sortieren helfen? :rolleyes:
Und nun bedanke ich mich noch ganz herzlich für die vielen wertvollen Informationen, die ich hier schon erhalten habe! TOLL! :top:

Beste Grüße!
Elke
 
Das Raynox DCR-150 schien mir recht vielseitig einsetzbar zu sein, richtig? Wäre es sowohl für die D5100 (72mm) als auch für die SX10 IS (ohne Gewinde) interessant?

Soweit ich weiß lässt sich eine Raynox 150 nur bis Ø 67 mm Filter Gewinde montieren. An dein 18-200 mm mit Ø 72 mm dürfte sie nicht dran passen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten