• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ray Flash + Metz 48 AF1 an Canon 5d Mk2

coldstone

Themenersteller
hi ich wollte generell fragen ob der rayflash adapter generell an den metz blitz passt da auf deren seite nur von canon und nikon systemblitzen die rede ist
http://www.expoimaging.net/product-...15&keywords=Ray_Flash:_The_Ring_Flash_Adapter
2. frage wäre ob der ring dann immernoch mittig ums objektiv passt da der hersteller ja speziell auch modelle für meine camera hat ist also nur noch offen ob der blitzreflektor beim metz an der gleichen stelle ist wie beim canon systemblitz

sollte es nicht gehen werd ich mir warscheinlich einen ringblitz aus ikeautensilien basteln würd eh mehr spaß machen :D

sorry im voraus wenn es schon so ein thema gibt habe über die suchfunktion aber nix gefunden (die hasst mich aber eh, ich find nie das was ich such)
 
Frage 2 kann man relativ einfach klären, wenn Du Deinen Blitz auf den Tisch stellst (ohne extra Halter!) und dann die Distanz von der Unterseite des nach vorne geneigten Blitzkopfes zur Tischplatte misst. Dann kann jemand das gleiche mit einem 580 EX II machen.

Ansonsten bieten die auf Ihrer Seite doch Antworten auf Fragen an. ;-)

Allerdings: Ich hatte das Teil bei der Photokina dran und habe in Erinnerung, dass es eben nicht mittig saß (5D + 580 EXII). Die Dame vom Stand erklärte das damit, das der Aufsatz an mehrere Blitze und Kameras passen würde.

Witzig ist, dass das Teil scheinbar jedes Quartal noch ein par Euro teurer wird. Bedenkt man, dass es sich letztlich zwar um eine gute Idee, aber nur ein bissl transparenten Kunststoff handelt, dann ist alles über 50€ (davon 45 für die Idee!) völlig überteuert.
 
ich glaub ich bau mir das aus plexiglasresten die ich noch nier hab
 
Ich hatte auch mal an sowas gedacht, das dann aber erst mal verworfen, weil ich nix hab, um das Licht effizient gleichmäßig auf den ganzen Ring zu verteilen. Wenn Du das geschafft hast, würd ich begeistert Deine Idee hören. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten