• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

rawtherapee sendet photos nicht an gimp

gimpfan

Themenersteller
Hallo, ich bin neu im Forum. Ich benutze gimp seit Jahren, habe RT erst jetzt "entdeckt". Obwohl die Einstellungen für externe Editor (Pfad/Verzeichnis) richtig sind, wenn ich das entwickelte Foto an gimp schicken will, kommt die Meldung, "öffnen in externe Editor nicht möglich, korrektes Verzeichnis eintragen". Danach geht nichts mehr, außer Fotos in die Warteschange schicken, die dann aber nicht erscheinen, nur deren Namen/Dateiendung. Eine Kleinigkeit noch: wie schließe ich das Bild wenn ich damit fertig bin?! Ich finde kein "X", und sonst keine Möglichkeit. OS ist win10, gimp 2.8.16, RT 4.2.849.
Bin sehr dankbar für alle Tips.
 
wie schließe ich das Bild wenn ich damit fertig bin?! Ich finde kein "X", und sonst keine Möglichkeit.
Kommt auf dein Layout an (s. Einstellungsdialog, Layout-Dropdownliste). Wenn du im Einreiter-Modus bist, wählst du einfach nur ein neues Bild im Reiter Dateiverwaltung aus. Explizit speichern und schließen musst du nicht. Im Multireiter-Modus kannst du ähnlich vorgehen, aber jedes weitere Bild öffnet sich dann in einem eigenen Reiter, den du dann tatsächlich durch Klick auf ein Kreuz schließen kannst.
 
Danke, habe es gleich ausprobiert, eine Frust-stelle weniger:). Ich habe auch mittlerweile das Benutzerhandbuch als pdf geholt, finde evtl. Lösungen für die andere Probleme darin. Es ist ja eine umfangreiche Software, meine erste Versuche sind auch ok geworden. (Meine ich, jedenfalls).
 
Ist die PDF-Doku wirklich aktuell? Sonst ist die RawPedia eine gute Anlaufstelle. Da könntest du auch nochmal bezüglich deines Problems mit dem externen Editor nachlesen: http://50.87.144.65/~rt/w/index.php?title=Preferences#External_Editor.
 
Hi DerDude. Das pdf Handbuch habe ich von Rawpedia, die Lösung meines Problems mit externe Editor fande ich aber in einem tutorial clip auf you tube. Die Einstellung war anders als in dem gimp buch beschrieben das ich zu Hause habe. Jetzt klappt es. Danke für deine Tipps.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten