• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RawTherapee 2.4 ist fertig

cide

Themenersteller
Für alle, die noch die Beta oder 2.3 benutzen oder generell noch auf der Suche nach einem hervorragenden Raw-Konverter für Windows und Linux sind: RawTherapee 2.4 ist seit gestern abend fertig!

Und weil es so häufig vorkommt (und mir am Anfang auch passiert ist), noch ein wichtiger Tipp für RT-Anfänger: Auf keinen Fall die Ansicht auf 1:1 stellen! Das Programm wird sonst extrem langsam (eine Wechsel von 1:2 auf 1:1 vervierfacht die nötige Rechenzeit, da viermal soviel Pixel berechnet werden müssen). Die Ansicht sollte immer das komplette Bild zeigen, wie es RT standardmäßig beim Laden des Bilds wählt (z.B. in 1:3). Will man 1:1-Details sehen, blendet man die Detailansicht ein.

Viele Grüße
Christian
 
Danke. Hatte gestern bereits installiert.

Was ich vermisse, ist die Objektivfehlerkorrektur. Man kann zwar manuell gewisse Korrekturen vornehmen, so einfach wie bei Canons DPP ist es aber doch nicht.

Wie geht man hier vor, um Vignetierung und Verzeichnungen schnell und Effektiv zu korrigieren? Gibt es Objektivbibliotheken mit bekannten Objektiven ober Ähnliches oder muss man zunächst Referenzbilder seiner Objektive machen und nach erfolgreicher Korrektur diese in unterschiedlichen Profilen speichern?
 
Stürzt beim Versuch, Pentax-K200D-PEFs zu öffnen nachvollziehbar ab. :(
Die gleichen PEFs öffnet der RC2 noch problemlos und man kann sie auch bearbeiten... :confused:
 
Da gibt es schon einen Thread im Bug-Forum. Es betrifft wohl Raws von Pentax und Sony/Minolta und nur die Windowsversion. Ich denke, da kommt schnell ein Update.

Viele Grüße
Christian
 
Wieso kommt bei mir, wenn ich ein RAW rein laden will immer,,Keine Rückmeldung,, ??? habs auch schon mit der alten Version Probiert.
 
Hm
ich hab da massive Probleme mit meiner GX-20 und den DNG´s

die Farben sind sowas von Sch.... wenn ich das DNG nehme.
Schrecklich

Parallel JPEG dazu aufgenommen und das passt dann so wie gesehen.

Was kann das sein??

hier mal konkret ein Beispiel DNG+JPEG parallel und unbearbeitet mit RAW Therapee

Der Hammer,ich weiß nimmer weiter. Jemand mit ähnlichem Problem???
Selbst die JPEGS sind unter aller Kanone,so gehts ja auch ned.
 
aha,
ich habs selber rausgefunden

Supported Camera Models Samsung GX-10

leider hab ich die GX-20, daran scheints wohl zu scheitern.
Sehr schade,
naja ok, dann werde ich weiterhin den Samsung RAW-Converter nehmen
(ist ja bekanntlich die Silkypix Version)--und die ist sehr gut.
 
Stürzt bei mir beim Import von E510 RAWs ebenfalls ab.

Schade, bei der Version 2.3 war das nicht der Fall. Edit: Windows XP prof. SP2
 
Zuletzt bearbeitet:
aha,
ich habs selber rausgefunden

Supported Camera Models Samsung GX-10

leider hab ich die GX-20, daran scheints wohl zu scheitern.
Sehr schade,
naja ok, dann werde ich weiterhin den Samsung RAW-Converter nehmen
(ist ja bekanntlich die Silkypix Version)--und die ist sehr gut.

Naja, stimmt wohl nur fast. Das Problem wurde unter anderem in diesem Threat schon mal behandelt. Einen eigentlich gesuchten anderen Threat dazu habe ich noch nicht gefunden, mal sehen, ob ich den noch auftreibe. Inhaltlich wurde das dort meines Erachtens noch etwas mehr aufklamüsert. Betrifft nur Samsung und deren DNGs, die wohl vom eigebetteten Farbprofil her nicht 100% korrekt sind. Samsung selber kennt das ja und hat das fest im eigenen RAW-Konverter drin, Fremdprodukte lesen i.d.R. das Profil mit aus.

Gruß
Rookie
 
Naja, stimmt wohl nur fast. Das Problem wurde unter anderem in diesem Threat schon mal behandelt. Einen eigentlich gesuchten anderen Threat dazu habe ich noch nicht gefunden, mal sehen, ob ich den noch auftreibe. Inhaltlich wurde das dort meines Erachtens noch etwas mehr aufklamüsert. Betrifft nur Samsung und deren DNGs, die wohl vom eigebetteten Farbprofil her nicht 100% korrekt sind. Samsung selber kennt das ja und hat das fest im eigenen RAW-Konverter drin, Fremdprodukte lesen i.d.R. das Profil mit aus.

Gruß
Rookie

Danke, das hab ich jetzt auch schon rausgefunden.
Wenn ich im Adobe CAMERA RAW das eingebettete Profil nehme, dann schauen die DNG´s genauso fürchterlich aus, das kann man knicken.
Man muß also das eingebettete CAMERA Profil "deaktivieren".

Silkypix (bzw. der Samsung-Converter) und ACR kriegen das also auf die Reihe.

Da ich vorher mal die GX-10 hatte--ich hab mal davon die DNG´s in RAWTherapee reingeladen, da passt es.
Wäre also eine Sache, das dem "programmer" von RAWTherappe mitzuteilen.

Grüßle Volker
 
Mit den RAWs der E-420 erziele ich umwerfend gute Ergebnisse, besonders die Hauttöne kommen sehr schön.
Probleme oder Bugs habe ich bisher keine gefunden.
Werde jetzt mal schauen, wie es bei G10 und D700 aussieht.
 
Hallo RAW-Therapee-Experten,

leider bin ich des englischen nicht mächtig.:(

Deshalb die Frage: Kann man RAW-Therapee auf Deutsch umstellen?:confused:

Ich habe kein deutsches Sprachpaket beim Anbieter gefunden. Wenn es doch vorhanden sein sollte, die Frage: Was ist beim herunterladen und installieren zu beachten?

Ich habe noch eine alte Version auf dem PC, muss diese vor der neu-installation, deinstalliert werden?

Sie heißt "rawtherapee24rc2.exe" hab ich im März mal installiert.

Aber auch da alles nur in englisch.

Freue mich auf die netten und kompetenten Erklärungen von euch,

schöne Grüße

H.-P. B.
 
Ich habe mir jetzt mal RT runtergeladen zum testen, hätte es aber gern mit deutscher Benutzeroberfläche. Da muß es doch irgendwo ein "german language pack" oder sowas auf der RT-Website geben. Ich finde nix ...:confused:

Gruß
lasthour

Edit: Da war ja noch jemand kurz vor mir ... hat sich überschnitten!
 
hi freunde,
ich benutze RT schon sehr lange bisher mit der basisversion 2.3 und ohne probleme.
allerdings dauert der speichervorgang jetzt bei der neuen ver 2.4 ewig,wenn ich auf "bild speichern" gehe (voreinstellungen festgelegt wie und wo). gehe ich auf (bild speichern-) "unter" dann speichert es sofort (im regelfall hab ich jpg ausgabe voreingestellt).
mach ich da was falsch, wer kann helfen?
vg
sigi
 
Deshalb die Frage: Kann man RAW-Therapee auf Deutsch umstellen?:confused:

Ich habe kein deutsches Sprachpaket beim Anbieter gefunden. Wenn es doch vorhanden sein sollte, die Frage: Was ist beim herunterladen und installieren zu beachten?

Zu deinem Sprachproblem:
Ein Sprachpaket ist nicht erforderlich. Du kannst in den Einstellungen von Rawtherapee (der Knopf "Preferences" rechts unten) die gewünschte Sprache auswählen. Nach einem Neustart ist die Benutzeroberfläche dann in deutsch.
 
Zu deinem Sprachproblem:
Ein Sprachpaket ist nicht erforderlich. Du kannst in den Einstellungen von Rawtherapee (der Knopf "Preferences" rechts unten) die gewünschte Sprache auswählen. Nach einem Neustart ist die Benutzeroberfläche dann in deutsch.

Super, danke, schon erledigt!:top:

Gruß
lasthour
 
Hallo crump,

vielen Dank, die Angelegenheit funktioniert.:top:

Kannst Du auch eine Antwort auf die Installationsfrage geben?:)
Wäre schön.:)

Jedenfalls nochmals besten Dank für die schnelle Antwort.:top:

schöne Grüße,

H.-P. B.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten