• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RAWs in der Kamera umwandeln

olidie

Themenersteller
Hallo,

ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir eine kompakte DX Kamera mit einem lichtstarken Pancake zu kaufen. Viele Möglichkeiten gibt es da ja nicht. Also ist die EOS M in der engeren Auswahl (in der eigentlich nur noch die Samsung NX2000 ist). Trotzdem viel Sucherei konnte ich keine Antwort auf die Frage finden, ob man in der Kamera auf einem RAW Bild ein jpg entwickeln bzw. extrahieren kann. Geht das?

Danke im Voraus
Oliver
 
Soweit ich weiß ist das (zumindest bei der Canon) nach dem Schießen eines Fotos in der Kamera nicht möglich. Man kann allerdings auswählen ob man RAW, JPG oder RAW+JPG speichern möchte, sodass direkt beim fotografieren beides gemacht wird.
 
Danke, CanonDerBarbar.
Erstaunlich, wenn das wirklich nicht gehen sollte. Alle meine Kameras (ausnahmlos Nikons ;-) ) haben diese Funktion, wenn auch z.t. nur über Tricks bzw. mit Einschränkungen. Klar, direkt jpgs mitproduzieren wäre eine Lösung. Die habe ich aber bisher nie genutzt, da ich damit nur viele Daten produziere, die ich am Ende wieder löschen muss.
 
Hallo,
.... Trotzdem viel Sucherei konnte ich keine Antwort auf die Frage finden, ob man in der Kamera auf einem RAW Bild ein jpg entwickeln bzw. extrahieren kann. Geht das?

Danke im Voraus
Oliver
Jein.

Was z.B. 'geht', nach der Aufnahme, das Bild liegt in raw vor, dann über
den Umweg 'Kreativfilter' zu gehen, sprich das RAW wird durch einen Filter
gejagt und als output, erzeugt die M eine neue *.jpg Datei.

AFAIK z.B. wird das Filter 'Weichzeichner' mit geringster Stufe angewendet, erzeugt es ein jpg mit minimalem/geringem Weichzeichnereffekt, nahe am Original jpg.

Das kann dann Sinn ergeben, wenn 'unbedingt' Vorort eine jpg Bilddatei notwendig wird.


lg
 
Das hört sich doch gut an, Sensorfleck. Danke! Genau eine solche Methode muss man z.b. bei der D700 auch anwenden.
 
Danke, cube4you. Außer dem Weichzeichner ist ja nichts neutrales dabei. Gibt's die Möglichkeit ohne Effekt ein Bild zu verkleinern oder zu beschneiden? Bei der V1 von Nikon gibt's auch im dem Sinn keine Bildbearbeitung, aber die Möglichkeit ein Bild auf drei verschiedene festgelegte Größen zu verkleinern. Das reicht bestens aus, um mal ein Foto auf einen Blog oder fb hochzuladen.
 
Nein, solang ein Bild nicht in JPEG vorliegt sind diese dafür vorgesehenen Funktionen (Beschneiden/drehen etc.) nicht nutzbar...da ich immer in RAW arbeite kann ich zu den genannten Funktionen aber auch sonst nix sagen...
 
Nein, solang ein Bild nicht in JPEG vorliegt sind diese dafür vorgesehenen Funktionen (Beschneiden/drehen etc.) nicht nutzbar....
So isses.


... Gibt's die Möglichkeit ohne Effekt ein Bild zu verkleinern oder zu beschneiden?
Nein.
(Ausser mit einer 2.M und dann Foto vom Bildschim in jpg):lol:

Bei der V1 von Nikon gibt's auch im dem Sinn keine Bildbearbeitung, aber die Möglichkeit ein Bild auf drei verschiedene festgelegte Größen zu verkleinern.
Dito. Sogar 4 kleinere 'Grössen' beim Verkleinern wählbar, aber nur mit *.jpg.
Wie den Druckauftrag oder das Album. Hier die Möglichkeit Diashow mit Hintergrundmusik (WAV) abzuspielen.

Diese Möglichkleiten bieten viele 'Kleine', wovon wir DSLRler nur träumen

Hier der download link zum Handbuch als PDF eine Quelle zum Vorabinformieren


Die überschaubare Menge an Filter reduziert zwar die Auswahl,
da jedes Filter mehrmals und in Kombination angewandt werden kann,
sind unendlich viele Pfade/Resultate möglich.

Es lässt sich nach herzenslust damit herumexperimentieren.

Warum aber, ein einfaches *.CR2 nach *.JPG, ohne Filter, nicht möglich,
nicht vorgesehen ist, muss wohl einen ganz besonderen Grund haben.
Andere Anbieter haben diese 'Hürde' allerdings genauso eingebaut.

lg
 
Danke für das Link zum Handbuch, Sensorfleck. Ich hatte mir schon etwas direkt bei Canon geladen, doch dort gibt's nur die "Kurzanleitung". Vielleicht habe ich aber auch Tomaten auf den Augen ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten