• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT RAW's E-5

HHAndreas758

Themenersteller
Moin, hoffe ich poste es hier richtig.
Ich kann die RAW's der E-5 nicht im Explorer, Windows 7, 64 Bit Version anzeigen lassen.
Hat da jemand eine Idee und oder Hilfe was ich machen kann.
Möchte mich da nicht nur auf das Program von olympus festlegen sondern auch gerne wie sonst im Explorer
Danke für die hilfe
Gruß
Andreas
 
- waren es wirklich raws, die dir früher der windows explorer öffnete? oder doch JPG?
- hast du mit dem explorer die raw-dateien geöffnet, oder willst du im explorer-fenster die vorschaubilder sehen können?
- wie lauten die dateinamen, der bilder, die du mit dem explorer anzeigen willst? z.b. B965343.jpg oder doch B965343.orf ?

kannst du zu meinen fragen ein bißchen was antworten, damit andere und ich exakter verstehen, was dein problem ist?

lg gusti
 
- waren es wirklich raws, die dir früher der windows explorer öffnete? oder doch JPG?
- hast du mit dem explorer die raw-dateien geöffnet, oder willst du im explorer-fenster die vorschaubilder sehen können?
- wie lauten die dateinamen, der bilder, die du mit dem explorer anzeigen willst? z.b. B965343.jpg oder doch B965343.orf ?

kannst du zu meinen fragen ein bißchen was antworten, damit andere und ich exakter verstehen, was dein problem ist?

lg gusti

ich habe die Vorschaubilder im Explorer und im Windows fotoviewer gesehen und konte sie damit auch öffnen. Bei meiner E- waren die Dateinamen mit der endung ORF und heute hat die E-5 auch endungen ORF.
Ich kann zwischen RAW's und JPEG unterscheiden
LG Andreas
 
Eine andere Möglichkeit wäre, gleich bei der Aufnahme die kleinste JPEG (Größe SB) parallel zu RAW abzuspeichern. Das SB JPEG hat ca. 100kb, also weniger als 1% der RAW-File, genügt aber, um das Bild in noch ordentlicher Qualität im Explorer darzustellen. Es geht vermutlich ja nur darum, zu sehen, was in der RAW-File enthalten ist.

SB ist nicht die Werkseinstellung, sondern muss im Untermenü 'G' in der Rubrik 'Einstellen' von SN auf SB gestellt werden und in der nächsten Rubrik 'Bildgröße' dann mit 640x480 definiert werden. Über das Display kann dann RAW+SB als Speichermodus ausgewählt werden.

Oder aber, man benutzt anstelle des Explorers einen einfachen Bildbetrachter wie z.B. IrfanView, der ORF-Files unterstützt.

LG, Wolfgang
 
Eine andere Möglichkeit wäre, gleich bei der Aufnahme die kleinste JPEG (Größe SB) parallel zu RAW abzuspeichern. Das SB JPEG hat ca. 100kb, also weniger als 1% der RAW-File, genügt aber, um das Bild in noch ordentlicher Qualität im Explorer darzustellen. Es geht vermutlich ja nur darum, zu sehen, was in der RAW-File enthalten ist.

SB ist nicht die Werkseinstellung, sondern muss im Untermenü 'G' in der Rubrik 'Einstellen' von SN auf SB gestellt werden und in der nächsten Rubrik 'Bildgröße' dann mit 640x480 definiert werden. Über das Display kann dann RAW+SB als Speichermodus ausgewählt werden.

Oder aber, man benutzt anstelle des Explorers einen einfachen Bildbetrachter wie z.B. IrfanView, der ORF-Files unterstützt.

LG, Wolfgang


Ja eine Alternative wird es werden müssen. Habe mittlereile zu hören bekommen das es an der 64 bit Version liegt die ich habe. Muß ich dann so honnehmen
Danke für eure hilfe
Gruß
Andreas
 
Hallo

So direkt weiß ich nicht das die Hersteller (Microsoft bzw. Olympus) was zur Verfügung stellen. Weder das MS Camera Codec Pack noch das Olympus RAW codec, können E-5 Raw im File-Explorer Fenster anzeigen. Ob es im [iB] einen Schalter gibt der das macht weiß ich nicht, mir wäre noch nichts in die Reichung aufgefallen.

Die Lösung sollte funktionieren habe ich selbst nicht getestet:
http://www.fastpictureviewer.com/codecs/

Mein Workaround besteht in der Aufnahmen von RAW + Large Fine, da ich Raw nur verwende wenn ich der Meinung bin das die erzeugen JPEG daneben sein können (meistens bei: ISO > 400). Und dann dementsprechend gleich löschen.
 
Also die RAWs der E-5 werden bei mir (sowohl Notebook mit Win 7 Ultimate, als auch Desktop mit Win 7 Professionell --> beides 64bit Systeme) problemlos angezeigt.

Ich glaube (ist schon einige Zeit her, seit ich die Rechner eingerichtet habe), dass ich dafür ein kleines Programm von Microsoft runterladen musste. Wenn ich es noch finde, teile ich natürlich auch gerne mit, um welches Programm es sich gehandelt hat.

Auf jeden Fall kann man aber die RAWs der E-5 im Windows Explorer sichtbar machen :top:

Viele Grüße

Uwe
 
Merkwürdig, hab's gerade vorhin installiert und es funktioniert einwandfrei unter WIN7-64 (im Gegensatz zu 'orfshell'). Hast Du schon nach Neustart noch mal probiert?

Wolfgang

ja hab es sogar zweimal gemacht
ich habe wenn ich die verknüpfung wieder zurück auf fotoview von windows mache immer noch unbekannte kacheln und wenn ich es mit dem fotoanzeiger öffnen will die fehlermeldung
 
ja hab es sogar zweimal gemacht
ich habe wenn ich die verknüpfung wieder zurück auf fotoview von windows mache immer noch unbekannte kacheln und wenn ich es mit dem fotoanzeiger öffnen will die fehlermeldung

Wenn ich mit Explorer direkt auf die Speicherkarte zugreife, krieg' ich sofort die ganzen RAWs als Bilder angezeigt (habe auf mittlere Größe gestellt). Eine Verknüpfung mit Fotoview o.ä. brauche ich da nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten