• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAWs aus 650d in Photoshop Elements 9

kessel11

Themenersteller
So, seit gestern ist meine neue 650d da. Bin bisher sehr zufrieden damit, habe allerdings das Problem das mein Photoshop Elements 9 die RAW-Dateien nicht importieren kann. Ein update ist nicht verfügbar die aktuellste Version von CameraRAW (auf W7 64bit) ist installiert. Hatte bisher Nikon da ging es damit problemlos. Hat jemand eine Idee bzw. einen "Workflow" mit anderen Mitteln (dngConverter, Canon DPP), wenns geht natürlich alles verlustfrei. Danke schon mal
 
Du hast die Lösungen doch schon genannt.

Entweder die Canon-Software nehmen (DPP) oder alle RAWs mit dem aktuellen DNG-Konverter in DNG wandeln und Dein altes CameraRaw weiter verwenden.

Alternativ könntest Du auch PSE11 kaufen und CameraRaw 7.1 verwenden, falls PSE11 die version unterstützt. Oder halt bei Nikon und einer älteren Kamera bleiben :D

http://helpx.adobe.com/creative-suite/kb/camera-raw-plug-supported-cameras.html
Da ist aber PSE11 noch nicht aufgeführt aber es wäre auch zu viel verlangt von Adobe, wenn sie bei Vorstellung einer neuen Softwareversion mal ihre gesamten Seiten aktulisieren würden.

Ok, alternativ gäbe es noch dutzende anderer RAW-Konverter, bei denen man halt einzeln prüfen muß, ob diese auch nur ansatzweise aktuell mit der Kameraunterstützung sind.
 
Dann wäre ja mein erstes anliegen erledigt scheint tatsächlich nicht mit der 9er Version zu funzen. Zum zweiten Teil was wäre denn der beste Weg die Dateien so verlustfrei wie möglich zu bearbeiten. Ist das DPP besser als Elements 9 mit CameraRAW ???
 
Ist das DPP besser als Elements 9 mit CameraRAW ???
"Besser" ist ein subjektives Attribut. Das kannst nur du selbst beurteilen.
Verlustfrei arbeiten alle Konverter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten