Ich habe mit meiner aktuellen Software, DXO PhotoLab 8, Bilder von 2012 und 2013 neu bearbeitet, die Ergebnisse waren erstaunlich, das ging aber nur, weil ich alle RAWs aufgehoben habe. Mit einer Festplatte mit 12 TB kommt man schon sehr weit, da lohnt es sich nicht, die Fotos nicht in RAW aufzubewahren.
Ich käme nie auf die Idee, meine RAWs zu löschen. Was bitte soll ich denn stattdessen behalten? Doch nicht etwa nur Jpegs

Selbst 16Bit Tiff verlustfrei ist komprimiert größer als das RAW. Zum RAW dazu wird das Rezept gespeichert. Das setzt natürlich voraus, dass man langfristig auf eine verlässliche EBB- Software setzt.
Und ich stime Dir vollkommen zu. Es lohnt sich nicht selten, die alten RAWs nach einigen Jahren nochmals anzufassen. Da lässt sich noch einiges rausholen, was vor Jahren noch nicht möglich war.
Gruß
ewm