• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW vs JPG - ideale Einstellungen

RüdiKlügi

Themenersteller
Hallo,

habe ja ne *istds und bin mir nciht schlüssig wie ich bzgl. RAW/JPG die EInstellungen vornehmen soll.
Ich dachte die ideale Lösung gefunden zu haben, diese wäre wie folgt:

In RAW aufnehmen und dann im Pentax Browser über "JPG extrahieren" und in Sekundenschnelle an brauchbare JPG's zu komme. Zudem liegen die RAW's für eine professionelle Bearbeitung bereit. Also perfekt eigentlich sollte man meinen...

Problem: ich habe die Farbdynamik auf "leuchtend" gestellt. Damit werden die JPG ganz ansprechend (subjektives Empfinden) ABER das wirkt sich auch auf das RAW aus. Ich dachte das RAW wird immer unverändert aufgenommen und Veränderungen an Schärfe, Kontrast, Sättigung und Farbdynamik würden sich nur auf die JPG auswirken..

Hab ich was übersehen, oder ist das einfahc nicht vereinbar, also knackige JPG`s + unveränderte RAW`s gleichzeitig zu machen?
 
Hä?
Raws bleiben unbeeinflußt von den Einstellungen, die kannst du doch nachträglich im PPL verändern.
 
Nur der Pentaxbrowser zeigt sie so an, weil die nen Eintrag leuchtend haben.
Nur die Pentaxsoftware bringt das Leuchten, die RAW leuchtet nicht, sonst bräuchte ich kein Licht beim Kartenwechsel ;)
Wird ja auch die Farbtemperatur mit übernommen, obwohl es eine RAW ist.
 
Nochmals deutlich:
Die RAW's bleiben unverändert.
(Der PPB -ganz sicher bin ich mir hier nicht-) aber auf jeden Fall das PPL übernehmen die jpeg-Einstellung der Kamera und "entwickeln" an Hand dieser Informationen das RAW und stellen dieses zur Verfügung.
 
Mich hat folgendes zu der Schlussfolgerung, dass die RAW`s von der Einstellung "leuchtend" (bzgl. der Farbdynamik) beeinflusst werden veranlasst.

Ich habe 2 RAW`s aufgenommen, das eine mit den Einstellungen default und die andere mit "leuchtend". Daraufhin habe ich beide RAW`s mit dem Penatx Lab entiwkcelt udn als JPG gespeichert. Dazu habe ich die Einstellung "vollautomatisierte Verarbeitung" ausgewählt.

Ich dachte. dass dann 2 identische JPG heruaskommen, da ja zwei identische RAWS zugrunde liegen?!?!?!

Dem ist jedoch nicht so und es werde zwei unterschiedliche JPG ausgegeben, die offensichtlich durch die Einstellungen bzgl. "leuchtend" beeinflusst werden...

Schade..
 
Dem ist jedoch nicht so und es werde zwei unterschiedliche JPG ausgegeben, die offensichtlich durch die Einstellungen bzgl. "leuchtend" beeinflusst werden...

Schade..
Ja, die Voreinstellungen der Kamera (leuchtend) werden entsprechend so im PPL eingestellt. Das kannst du dort aber verlustfrei rückgängig machen, als hättest du es in der Kamera auf "neutral" gestellt. Das RAW wird davon nicht beeinflusst. Es wird nur so zur Ausgabe "angeboten"/vorgeschlagen, weil eine Information darin mit abgespeichert ist, die dem PPL sagt, welche Einstellung deine Kamera hatte.
Nur der Pentaxbrowser zeigt sie so an, weil die nen Eintrag leuchtend haben.
...
Wird ja auch die Farbtemperatur mit übernommen, obwohl es eine RAW ist.
Nochmals deutlich:
Die RAW's bleiben unverändert.
(Der PPB -ganz sicher bin ich mir hier nicht-) aber auf jeden Fall das PPL übernehmen die jpeg-Einstellung der Kamera und "entwickeln" an Hand dieser Informationen das RAW und stellen dieses zur Verfügung.

Genau! Wenn ich bei Sonnenschein den Weißabgleich auf "Kunstlicht" stelle, wird er mir auch so im PPL angezeigt. Ich kann dort aber einfach die richtige WB (Sonne) anklicken und gut ist.
 
Ja, die Voreinstellungen der Kamera (leuchtend) werden entsprechend so im PPL eingestellt. Das kannst du dort aber verlustfrei rückgängig machen, als hättest du es in der Kamera auf "neutral" gestellt. Das RAW wird davon nicht beeinflusst. Es wird nur so zur Ausgabe "angeboten"/vorgeschlagen, weil eine Information darin mit abgespeichert ist, die dem PPL sagt, welche Einstellung deine Kamera hatte.



Genau! Wenn ich bei Sonnenschein den Weißabgleich auf "Kunstlicht" stelle, wird er mir auch so im PPL angezeigt. Ich kann dort aber einfach die richtige WB (Sonne) anklicken und gut ist.

das ist ja fabelhaft!:rolleyes:
Apropos, das Pentax 50/1,4 ist der Hammer:D
 
Das die Infos das RAW selbst nicht beeinflussen merkst du zum Beispiel ach bei einem andren Konverter. Bei Lightroom zum Beispiel hast du immer eine recht neutrale Anzeige auf deren basis du die RAWs dann nach deinem Geschmack entwickeln kannst. Lightroom übernimmt die Leuchtend oder neutral optionen nicht in seine Anzeige.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten