Print_II
Themenersteller
Hallo zusammen,
so eine Frage habe ich. In welchem Format fotografiert Ihr? RAW oder JPEG?
Und jetzt zum Grund der Frage.
Ich fotografiere schon seid 3 Jahren nur im RAW Format. Und jetzt irgendwie habe ich das Gefühl dass ich mich mehr mit dem entwikeln beschäftige als mit dem fotografieren. Frühe nach einem Spaziergang draussen hatte ich so etwa 60 bis 80 Fotos. Ein Teil davon habe ich gelöscht, weil nicht zu gebrauchen war, und es blieb so etwa 50 Fotos die ich so in einer Stunde bearbeitete und gut ist es.
Und jetzt fotografiere ich sehr viel Events wo ich sehr oft mit 300 bis 400 fotos nach hause komme. Ein Teil natürlich ist wieder nicht zu gebrauchen, aber es bleiben trotzdem 200 bis 300 Bilder die man bearbeiten muss. Und wenn da mehrere Events sind, dann überlege ich ob ich vielleicht auf JPEG umsteigen soll?
Was meint Ihr?
Wie macht Ihr das?
so eine Frage habe ich. In welchem Format fotografiert Ihr? RAW oder JPEG?
Und jetzt zum Grund der Frage.
Ich fotografiere schon seid 3 Jahren nur im RAW Format. Und jetzt irgendwie habe ich das Gefühl dass ich mich mehr mit dem entwikeln beschäftige als mit dem fotografieren. Frühe nach einem Spaziergang draussen hatte ich so etwa 60 bis 80 Fotos. Ein Teil davon habe ich gelöscht, weil nicht zu gebrauchen war, und es blieb so etwa 50 Fotos die ich so in einer Stunde bearbeitete und gut ist es.
Und jetzt fotografiere ich sehr viel Events wo ich sehr oft mit 300 bis 400 fotos nach hause komme. Ein Teil natürlich ist wieder nicht zu gebrauchen, aber es bleiben trotzdem 200 bis 300 Bilder die man bearbeiten muss. Und wenn da mehrere Events sind, dann überlege ich ob ich vielleicht auf JPEG umsteigen soll?
Was meint Ihr?
Wie macht Ihr das?