• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

raw video

MeikelTi

Themenersteller
Ich habe eine konkrete Frage bezüglich des Filmen im raw-Format mit magic lantern an den Kammeras eos 70d und 5d Mark II und III.
Mit magic lantern kann in raw gefilmt werden. Die hierbei entstehned Datenmenge ist allerdings so groß, dass zumeist nicht in 1920x1080 25p in 14bit aufgenommen werden kann.
Laut meiner Suche im Netz soll die 70d Videos in einer Größe von 1504x720, die 5d II 1880x800 und die III 1920x814 kontinuierlich speicher können.
Meine Frage ist nun: Wird hierbei der gesamte Sensor verwendet oder nur (die oben genannten) Teile davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine gute Frage. Probiere es doch einfach mal an den Kameras aus. Du wirst das dann ja sehen.
Bestimmt gibt es dazu aber auch haufenweise Videos wo man das wahrscheinlich auch schon gut erkennen kann. Ich kann mir aber vorstellen, dass das Video dann gecroppt wird.
 
Mittlerweile habe ich an meiner 7d II getestet. Auch hier wird beim Filmen in h.264 nicht der gesamte Sensor verwendet. Videos sind wesentlich kleiner als Bilder vom selben Motiv. Oben und unten fehlt was, was nicht verwundert bei einem 3:2-Verhältnis bei Bildern und 16:9 für Videos, aber auch an den Seiten fehlen im Video Bildinformation.
 
Links und rechts sollte es sich aber noch in Grenzen halten. Mir ist das bei vier verschiedenen Kameras bisher noch nicht so aufgefallen (110D,60D,6D und 5D3).
Beim Croppen im Videomodus gibts aber noch ganz andere Kandidaten, bei denen man dann schon im nächsten Sensorformat landet. :lol:
 
Hier einige Infos zu Magiclantern mit Raw-Video:

* Ja, man kann auch den kompletten Sensor nutzen. Dann wird das interne Binning benutzt. Die "Schärfe" entspricht dann der h264-Aufnahme, hat aber den Raw-Vorteil. (Im Menu in Cropmode als 3x3 beschrieben, in der 5DIII, bei den anderen weiß ich es nicht)
* Raw Recording on Steroids! - im April kam die Kompression hinzu. Das führt zu höherer Auflösung und/oder höherer FPS und/oder längerer Laufzeit.
* Zuvor wurde schon die Senkung der Bittiefe ermöglicht. Mit 10 oder 12Bit lässt sich die Datenrate weiter senken..

mfg chmee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten