• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW-Verarbeitung mit Topaz: Nur ausschnittsweise möglich?

SpeedyCoco

Themenersteller
Mein Anliegen:
Ich möchte aus einem Bild nur einen kleinen Ausschnitt verwenden.
Z.B. wenn eine Vogel-Aufnahme mangels Brennweite stark gecroppt werden muss.

Wenn ich mit Topaz AI das RAW z.B. entrauschen, schärfen und noch vergrössern will, kenne ich nur das Vorgehen, dass das ganze Bild bearbeitet wird.
Das kostet natürlich unnötigerweise mehr Arbeitspeicher-Kapazität und Zeit, als wenn nur mein für das Endresultat benötigter Ausschnitt bearbeitet werden müsste.

Deshalb meine Frage: Kann man das RAW vorgängig beschneiden, d.h. Topaz nur den Ausschnitt zur Bearbeitung übergeben, den man nachher verwenden will?

Vielen Dank für Eure Antworten!
 
Das sollte doch aber einfach zu klären sein, wenn er mit Topaz arbeitet. Vielleicht einfach mal die Hilfe funktion bemühen? Aber vielleicht versteht er unter "vorgängig beschneiden" was anderes.
 
Das sollte doch aber einfach zu klären sein, wenn er mit Topaz arbeitet. Vielleicht einfach mal die Hilfe funktion bemühen? Aber vielleicht versteht er unter "vorgängig beschneiden" was anderes.
Nein unter "vorgängig beschneiden" meine ich genau das: Croppen, bevor man die Datei an Topaz zur Verarbeitung übergibt.
Und ja: Die Hilfe-Funktion habe ich bemüht, aber mit meinen bescheidenen Kenntnissen nicht zu einer Antwort bringen können, die mir weitergeholfen hätte.
Wohl auch deshalb, weil ich mich da nicht mal soweit auskenne, dass ich mein Problem adäquat formulieren kann.

(übrigens: ich bin eine "Sie" :))
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das wirklich ein Problem?
Kommt auf das Programm an, wenn ich 100 oder mehr Bilder in DXO beschneide und dann mit Deep Prime entrausche und dann in den Export gebe ist das eine deutliche Zeitersparnis (Vogelfotografie),
mache ich selbiges in Luminar Neo bringt das keinen Zeitgewinn weil alle Arbeitsschritteimmer auf immer auf das gesamte Bild angewendet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein reines RAW croppst und das RAW im selben Programm weiterarbeitest, dann ist da immer das original RAW in voller auflösung dahinter, alles andere geht nur über ein Zwischenbild (egal ob Tiff oder DNG) da ist mir kein RAW Bearbeiter bekannt, der da irgendwas anderes macht
 
  • Like
Reaktionen: ewm
Das bestreitet ja auch keiner, aber es ging ja um eine Zeitersparnis, und die ist ganz deutlich z.B. bei Photo Lab zu spüren wenn man das Bild beschneidet, das Original bleibt natürlich unangetastet.
 
Doch, alles. Die Masken dienen nur dazu, das Nachschärfen auf bestimmte Bereiche zu beschränken (du willst ja nich das Bokeh schärfen).
 
Doch, alles. Die Masken dienen nur dazu, das Nachschärfen auf bestimmte Bereiche zu beschränken (du willst ja nich das Bokeh schärfen).
Eben, aber die TO möchte folgendes:
Ich möchte aus einem Bild nur einen kleinen Ausschnitt verwenden.


Wenn ich mit Topaz AI das RAW z.B. entrauschen, schärfen und noch vergrössern will, kenne ich nur das Vorgehen, dass das ganze Bild bearbeitet wird.
Das kostet natürlich unnötigerweise mehr Arbeitspeicher-Kapazität und Zeit, als wenn nur mein für das Endresultat benötigter Ausschnitt bearbeitet werden müsste.
 
Die bringt keinerlei Rechenzeit-Ersparnis beim Upscaling.
Upscaling sehe ich sowieso immer als eigenständigen Prozess (auch weil ich immer noch GigaPixel AI verwende) - schon allein, weil man (auch für Photo AI) aus PS heraus anders einsteigen muss. ("Datei > Automatisieren" anstatt "Filter")
 
Upscaling sehe ich sowieso immer als eigenständigen Prozess (auch weil ich immer noch GigaPixel AI verwende) - schon allein, weil man (auch für Photo AI) aus PS heraus anders einsteigen muss. ("Datei > Automatisieren" anstatt "Filter")
Ich mache das auch alles ganz anders. ;-) Spielt aber für den TO keine Rolle, der offensichtlich eine Lösung für einen effizienteren Workflow in Photo AI gesucht hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten