• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW und JPEG auf Festplatte gleichzeitig löschen?

Hoofei

Themenersteller
Ich habe folgendes Problem:

Meist schieße ich RAWs + JPEGS. Wenn ich die Bilder auf den Rechner kopiere, lege ich im Bildordner einen weiteren Ordner an, in den dann die RAWs verschoben werden. Das mache ich, damit ich mir die JPEGs beim Aussortieren alle nacheinander anschauen kann. Dazu verwende ich XnView. Wenn da ein RAW dazwischen wäre, würde das ewig dauern, bis es geöffnet ist und außerdem wird es fehlerhaft angezeigt. Wenn ich aber die JPEGs aussortiert habe, sind ja trotzdem noch alle RAWs vorhanden.

Jetzt die eigentliche Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, die RAWs und JPEGs auf dem Rechner irgendwie zu verknüpfen, so dass das RAW automatisch mit gelöscht wird, wenn ich das JPEG lösche? Ich habe nämlich keine Lust, bei recht vielen Bildern anhand des Namens das passende RAW rauszusuchen, um es anschließend zu löschen. Oder gibt es ein Programm, was genau das kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder gibt es ein Programm, was genau das kann?

Ein großes Programm braucht es dafür nicht. Nur ein Terminal:

for i in `find -iname "*.orf"`;do test -e "`basename $i .orf`.jpg" || rm -v $i;done


(bash-Syntax, geht aber auch mit anderen Shells)

Löscht alles im und unter dem aktuellen Arbeitsverzeichnis, das auf orf ended und zu dem es kein passendes jpg gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten