• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RAW-Thumbnailer Programm für K-5 gesucht...

ungutknut

Themenersteller
Hi

Ich hatte bisher den RAW-Shell extender 0.4 und den RAW-Thumbnailer 1.0 von Microsoft im Einsatz, um im Windows Explorer ein Vorschaubild meiner RAWs zu erhalten.

Nun bin ich aber vor kurzem von .dng auf .pef umgestiegen, weil mein RAW-Konverter Probleme mit den .dngs der K-5 hatte.

Neues Problem ist nun, das keines der beiden Thumbnailing-Programme mit den .PEFs der K-5 klar kommt.

Gerade eben hab ich ein solches Programm von Arcsoft installiert, das zwar .dngs erkennt, die ich mit adobes dng-converter aus den .pefs gemacht habe, aber die originalen .pefs weiterhin ausblendet ^^

Hatte von euch schon jemand Erfolg mit den PEFs?
 
Ok, danke schon mal... aber ich befürchte, meine Frage wurde etwas missverstanden.

Was ich suche, ist kein eigenes Programm, um die Vorschaubilder anzuzeigen, sondern eines, das sich in den Windows Explorer integriert.

Also so, das ich mit "Ansicht"->"Miniaturansicht" die Thumbnails der .PEFs angezeigt bekomme.

@Lao Ge: Dein Nachtrag ist in etwa das, was ich suche. Allerdings muss es davon doch auch eine Free-Variante geben, oder? Zumindest für meine bisherigen Kameras gab es verschiedene Freeware-Programme dazu...
 
@Fotoguy:

Daran hab ich ja noch gar nicht gedacht... oft ist das gute so naheliegend ^^

Hat aber auch nicht funktioniert. Selbst Pentax supportet das eigene Format nur bis zur K-7...

edit:
Es wundert mich schon schwer, das ich scheinbar der einzige hier bin, mit dem Problem.
Benutzt ausser mir niemand den Windows Explorer und Gleichzeitig .PEF mit der K-5?
 
Vielleicht hilft diese Erweiterung für den Windows Explorer weiter. Hab es bisher selbst noch nicht testen können...

http://www.foto-howto.de/praesentation/154-raw-daten-im-windows-explorer-anzeigen.html

EDIT: Sorry, hab grade gesehen dass Du das Programm schon ausprobiert hast. Mein Fehler.

nachtrag... habe noch ein paar alte zum test aufgenommene PEF von ner K200D gefunden, da wird es im Explorer angezeigt.
mal schauen ob ich es gleich noch mit der K5 teste ;-)
 
FastPictureViewer zeigt die PEFs im Explorer an. Ich habe aber ein Problem mit den PEFs von der K5, die momentan noch nicht angezeigt werden, die von der K7 jedoch. Das wird sicher beim nächsten Update behoben.
 
Ich habe gerade den FastPictureViewer Codec Pack gekauft für 10 EUR. Funktioniert einwandfrei, ohne dass man wieder so ein Drittprogramm wie IrfanView zum Anzeigen von Fotos braucht und extra installieren muß. Dort sind alle RAW-Formate enthalten, so auch PEF für K5. So habe ich den Explorer mit Photoshop Bridge - für mich die ideale und "sauberste" Kombination. Perfekt und das Geld wert !!! Der oben zitierte RAW codec ist nicht für 64 bit. Warum so etwas nicht die Hersteller selber hinbekommen?
 
@pomito_foto kann ich nur zustimmen.
Für W7 64Bit ist das FastPictureViewer Codec Pack derzeit als Übersichtstool und Schnellbetrachter genial. Ich habe es mir gerade heruntergeladen. Es zeigt alles an was man auf die Schnelle braucht. Und irre schnell (bei genügend Speicher). Und es zeigt sogar problemlos meine alten KDC Bilder an.:rolleyes: Und alles aus dem Explorer.
Auch der Viewer ist genial. Er erkennt zum Beispiel, wenn vom gleichen Bild RAW und JPG Dateien vorhanden sind und stellt dann beim duchscrollen nur eines dar.
Da komme ich ja fast ohne Photome aus.;)
Das Tool ist sein Geld wert! :top:

jetzt habe ich meine EBV-Kette fast so wie sie sein sollte:
Schnellbetrachter - FastPictureViewer Codec Pack
Detaildaten - Photome
Entwicklung - DXO
Bearbeitung - Photoshop
Datenbank - Imatch (?), gerade am neu aufbauen...
und bei Bedarf das Pentax Photolab mit Remotecontroll.
 
jetzt habe ich meine EBV-Kette fast so wie sie sein sollte:
Schnellbetrachter - FastPictureViewer Codec Pack
Detaildaten - Photome
Entwicklung - DXO
Bearbeitung - Photoshop
Datenbank - Imatch (?), gerade am neu aufbauen...
und bei Bedarf das Pentax Photolab mit Remotecontroll.

Der Faststone PictureViewer bietet die Möglichkeit, aus der Thumbnailansicht als auch der Vollansicht der Bilder heraus externe Programme zu starten.

Photolab, PhotoMe, Fixfoto usw starte ich nur noch über den Faststone, der Explorer ist da aussen vor. ( mit WinXP).
 
Könntest du den Link bitte nochmal vollständig posten.
Mit den .... im Link ist es nicht ganz - sagen wir mal - zielführend :) .

Gruß Uli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten