• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raw Therapy (3.1): Wann wird üblicherweise mein Format unterstützt? (*.raf)

filosowe

Themenersteller
Hallo,

gestern ist: http://www.rawtherapee.com/releases_head/windows/RawTherapeeBeta_3.1.1093_Setup.zip

herausgekommen. Wie aber schon bei den Alphas vorher stirbt es, wenn es mit einer .raf von meiner Fujifilm F550EXR gefüttert wird. Braucht das Projekt Beispieldateien? Oder Datei-Spezifikationen? Habt Ihr da Erfahrung? Sind RAW-Formate immer wieder neu? Ich dachte, was bei Fuji .raf ist ist bei Canon .cr2, und die wären alle eindeutig und haltbar wie ein tif...

Micha
 
Selbst bei *.cr2 Dateien gibt es Unterschiede. Und ich glaube sogar dass das bei jeder einzelnen Kamera (oder mindestens Sensor) der Fall ist.
 
RAWTherapee arbeitet mit dcraw.
http://www.cybercom.net/~dcoffin/dcraw/

Laut der Liste wird die F550 noch nicht unterstützt. Kann ggf. ein paar Wochen/Monate dauern, wenn die Kamera noch ganz neu ist (kenne die F550 nicht). Das ist aber bei anderen, kostenpflichtigen Konvertern ebenso der Fall. Die sind manchmal (oder ist das die Regel?) sogar langsamer...

Leider sind die RAW-Formate nicht standardisiert. Selbst das vielgelobte .DNG Format kann sich von Kamera zu Kamera ändern. Hier sind oft Geduld oder gute Nerven (wenn man mit den RAW-Konvertern der Hersteller arbeiten muss) gefordert.
 
Ja, die F550 kommt gerade heraus; tja, da ist dann wohl Geduld angesagt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten