• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raw Therapee 2.4 beta

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

macomn96

Themenersteller
Moin!

hoffentlich habe ich keinen Threat übersehen ...

hier gibt es die neue Version.

Detailed changelog for 2.4beta1:

* newest dcraw 8.88
* Improved GUI Layout
* Separated GUI from processing engine
* Improved Filebrowser
o Ranking support
o Basic file operations possible (delete, remove, rename)
o Filtering based on exif data
o Configurable thumbnail caching
o Live thumbnails (showing the images in the processed state)
o Resizable thumbnails
o Configurable thumbnail layout (left - right, top - down)
* Basic batch-processing
o Controllable workqueue
o Copy/Paste processing profiles (or only part of them)
o Direct sending of images to the workqueue
* Improved auto-exposure and spot white-balance
* "Send to Editor" feature (Gimp, Photoshop, custom editor)


Gruß

Andreas
 
Ich habe die 2.3 in deutsch drauf. Macht keinen schlechten Eindruck. Nur leider kann ich hier nicht mehrere Bilder mit einmal bearbeiten.

Ich kann leider kein Englisch. Steht bei der 2.4 als Verbesserung da das jetzt mehr als nur 1 Bilder mit einmal bearbeitet werden kann?

Tschüss Silvia
 
Moin,
ich kann im Dateibrowser die Bilder einzeln oder als Guppe wählen und dann entweder jedem Bild einzeln oder der Auswahl ein Preset geben. Und dann klicke ich auf Entwicklung/Prozess und in kurzer Zeit habe ich alle Bilder fertig bearbeitet!

Ausserdem ist die neue Beta viel besser, übersichtlicher und leistungsfähiger als die alte Betafassung und erst recht als die Version 2.4!

Bis gestern wollte ich noch einen kommerziellen RAW-Konverter (Silkypix) erwerben. Heute reicht mir meine Kombination aus RT 2.4, PSE mit Adobe Raw Converter 4.6 (endlich gute Farben bei Olympus) und Oly Master 2!

Und dann gibt es ja immer noch den kostenlosen RawShooter, mit Patch funktioniert der auch bei neueren Kameramodellen ziemlich schnell. Aber es fehlen mir doch die vielen Einstellmöglichkeiten von RT.

VG Max
 
Moin,

Und dann gibt es ja immer noch den kostenlosen RawShooter, mit Patch funktioniert der auch bei neueren Kameramodellen ziemlich schnell. Aber es fehlen mir doch die vielen Einstellmöglichkeiten von RT.

VG Max

Na das ist ja interessant. Wo finde ich die Patch ich möchte auch mit meiner Nikon D60 den RawShooter nutzen können.

Danke Tschüss Silvia
 
Die beste Version von Rawtherapee finde ich.
Ist schneller geworden.
Mir fehlt eine Rückgängigmachen-Taste.
Der beste for Free Rawkonverter!

UPS, he he...geht ja doch, Schritt für Schritt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei RawTherapee empfielt es sich auch, die Voransichtsgröße auf 1:3 (z.B. bei 6MP) bis 1:5 (bei 14MP) (je nach Pixelzahl der Kamera) einzustellen, da geht das Laden der Voransicht im Fenster deutlich zügiger.
 
Ich habe die 2.3 in deutsch drauf. Macht keinen schlechten Eindruck. Nur leider kann ich hier nicht mehrere Bilder mit einmal bearbeiten.

Ich kann leider kein Englisch. Steht bei der 2.4 als Verbesserung da das jetzt mehr als nur 1 Bilder mit einmal bearbeitet werden kann?

Tschüss Silvia

Kannst mit 3 Clicks auf deutsch umstellen

-> unten rechts Preferences
-> der oberste Menüpunkt ist default language, ändern auf deutsch im pulldown-Menü
-> ok und RawTherapee beenden und neu starten
 
Hi - was bedeutet konkret? Bei 2.2 dauerte jede noch so kleine Korrektur mehrere Sekunden, bis sie sichtbar wurde. Das ist für mich undiskutabel lahm. Wie sieht's jetzt aus?

Manni

Hi Manni,
hab's gerade angetestet. Dachte erst, da passiert nichts, nach Änderung eines
Parameters. Nach gefühlter 1 Sek. wurde dann doch die Änderung im Bild
angezeigt.
Für meinen Test habe ich mir ein 10MB RAW geladen.

Im Fenster rechts unten wird mit einem Ampelstatus die Verarbeitungsstatus
dargestellt.
Also für's reine entwickeln bleibe ich dann doch beim DPP, es sei denn ich finde
noch ein paar Features, die mir gefallen...:)

scotsman
 
Hi Manni,
hab's gerade angetestet. Dachte erst, da passiert nichts, nach Änderung eines
Parameters. Nach gefühlter 1 Sek. wurde dann doch die Änderung im Bild
angezeigt.

Hast Du das hier beachtet?

Bei RawTherapee empfielt es sich auch, die Voransichtsgröße auf 1:3 (z.B. bei 6MP) bis 1:5 (bei 14MP) (je nach Pixelzahl der Kamera) einzustellen, da geht das Laden der Voransicht im Fenster deutlich zügiger.

Wenn ich einen Preview-Scale von 1:3 einstelle werden Änderungen im Vorschaubild innerhalb von Sekundenbruchteilen angezeigt. Ich beziehe mich auf NEFs der Nikon D50 (6MP). Je nach Auflösung deiner RAWs kann natürlich ein anderer Wert sinnvoller sein.
 
Mist, ich wollte es genauso wie mein Vorredner machen :rolleyes::D

Man MUSS folgendes beachten:

Bei RawTherapee empfielt es sich auch, die Voransichtsgröße auf 1:3 (z.B. bei 6MP) bis 1:5 (bei 14MP) (je nach Pixelzahl der Kamera) einzustellen, da geht das Laden der Voransicht im Fenster deutlich zügiger.

Dadurch geht es verdammt viel schneller. Und für die Detailansicht reicht noch immer das Crop-Fensterchen. :angel::top:


RawTherapee ist ein tolles Programm! :top::top::top:
Ich lad gleich mal die neue Beta runter!
 
Also die Geschwindigkeit hängt vom Rechner ab!

2. In der 100% Ansicht des 1:3er Bildes (Oly E-510 mit ca. 10 MB RAW-Datei) kann ich die Regler bewegen und das Bild ändert sich mit Veränderung des Reglers. Also quasi Verzögerungsfrei.
Die Entwicklung des ganzen Bildes dauert aber ca. 4-5 Sek. Das kann aber auch im Batch-Betrieb ablaufen und passiert ja nur einmal pro Bild.

Also RT ist im Bearbeitungsprozess gefühlt nicht langsamer als andere RAW-Konverter.

Aber es liefert eine top Bildqualität mit super Farben und das kann man nun nicht von jedem RAW Konverter sagen (ARC bis 4.5 bei Oly kann die Rottöne z.T. nicht gut entwickeln und Bibble hat ganz eigentümliche Farben - so jedenfalls mein Geschmack).

VG Max
 
So, ich melde mich nochmal, nachdem ich nun etwas rumprobiert habe.


Das angepasste Layout finde ich gut so. interessant ist der EXIF-Filter: Man kann innerhalb eines Ordners nur Bilder anzeigen lassen, die bestimmten Kriterien entsprechen (zB: "Iso von 100 bis 400" oder "1/10 bis 1/300sek"). Auch die neue Zusammenfassung der verschiedenen Einstellungen ist gut gelungen :)

Außerdem scheint die Rauschunterdrückung ganz passabel geworden zu sein (ich schau mir das Ding nur aller paar Versionen an...). Da ich häufig High-ISO-Bilder in 1600x1000 benötige, wo man durch Entrauschen deutlich an Qualität gewinnt und ein bisschen Detailverlust auch nicht so recht auffällt, muss ich nun nicht immer NeatImage anschmeißen!!:angel:

Die Bildqualität ist gewohnt exzellent (klasse neutrale Farben, auf Wunsch wunderschön knackig-scharfe Bilder). Weiß jemand, ob der Konverter die Weißabgleichseinstellungen der Cam übernimmt (hab eine K10D)? Ich achte meist nicht so darauf...


EDIT: Hm, aber beim Bild speichern schmiert der mir ständig ab. So sollte es ncht sein, oder: ??
Nochmal EDIT: Mein Fehler^^...hat sich geklärt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du das hier beachtet?



Wenn ich einen Preview-Scale von 1:3 einstelle werden Änderungen im Vorschaubild innerhalb von Sekundenbruchteilen angezeigt. Ich beziehe mich auf NEFs der Nikon D50 (6MP). Je nach Auflösung deiner RAWs kann natürlich ein anderer Wert sinnvoller sein.

Man sollte vorher doch ALLES lesen...:ugly::rolleyes:
In der Tat, dann funzt es schneller.:top:

Danke.

scotsman
 
Wenn ich einen Preview-Scale von 1:3 einstelle werden Änderungen im Vorschaubild innerhalb von Sekundenbruchteilen angezeigt. Ich beziehe mich auf NEFs der Nikon D50 (6MP). Je nach Auflösung deiner RAWs kann natürlich ein anderer Wert sinnvoller sein.
Stimmt, Preview Scale beschleunigt das etwas. Ist bei 2.2 aber nicht wirklich handlich, alleine das Laden & Demosaicing braucht Sekunden (Athlon, 2 Ghz, 1 GB RAM). Schneller word immerhin die Anzeige von Änderungen. Ich behalte das Thema mal im Auge, bislang bin ich mit RawShooter vollauf zufrieden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten