bsm
Themenersteller
Hallo,
ich bin gerade dabei mich mehr in der Verarbeitung con (Canon)-Raw Daten einzuarbeiten und habe da schon einiges über diverse Programme gesehen und gelesen. Leider habe ich keinen auchso leistungsstarken PC, was mich bisher nicht gestört hat, da ich auch mal ein paar Sekunden warten kann, bis ich ein Bildergebnis sehe, doch nun stehe ich vor dem Problem, dass bei den meisten Software-Paketen, imense Voraussetzungen, vor allem an das Betriebssystem gestellt werden. Und ich habe wirklich keine Lust mir ein Windows XP zuzulegen - genau das wird aber zB von Canons dpp verlangt. Von der Funktionalität her (Gradationskurvenbeeinflussung sagt es mir mehr zu, als zB der Rawshooter). Leider ist auch keine Kompatibilität zu meiner noch D30er gewährleistet.
Andere Programme setzen wieder PS CS voraus, auch eine Investition, die ich mir im Moment ersparen will.
Kann mir jemand einen Passenden Tipp geben, wie ich mit meine D30er raw Daten, vernünftig umgehen kann???
Gruss
Boris
ich bin gerade dabei mich mehr in der Verarbeitung con (Canon)-Raw Daten einzuarbeiten und habe da schon einiges über diverse Programme gesehen und gelesen. Leider habe ich keinen auchso leistungsstarken PC, was mich bisher nicht gestört hat, da ich auch mal ein paar Sekunden warten kann, bis ich ein Bildergebnis sehe, doch nun stehe ich vor dem Problem, dass bei den meisten Software-Paketen, imense Voraussetzungen, vor allem an das Betriebssystem gestellt werden. Und ich habe wirklich keine Lust mir ein Windows XP zuzulegen - genau das wird aber zB von Canons dpp verlangt. Von der Funktionalität her (Gradationskurvenbeeinflussung sagt es mir mehr zu, als zB der Rawshooter). Leider ist auch keine Kompatibilität zu meiner noch D30er gewährleistet.
Andere Programme setzen wieder PS CS voraus, auch eine Investition, die ich mir im Moment ersparen will.
Kann mir jemand einen Passenden Tipp geben, wie ich mit meine D30er raw Daten, vernünftig umgehen kann???
Gruss
Boris