• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raw-Software für ältere Systeme

bsm

Themenersteller
Hallo,

ich bin gerade dabei mich mehr in der Verarbeitung con (Canon)-Raw Daten einzuarbeiten und habe da schon einiges über diverse Programme gesehen und gelesen. Leider habe ich keinen auchso leistungsstarken PC, was mich bisher nicht gestört hat, da ich auch mal ein paar Sekunden warten kann, bis ich ein Bildergebnis sehe, doch nun stehe ich vor dem Problem, dass bei den meisten Software-Paketen, imense Voraussetzungen, vor allem an das Betriebssystem gestellt werden. Und ich habe wirklich keine Lust mir ein Windows XP zuzulegen - genau das wird aber zB von Canons dpp verlangt. Von der Funktionalität her (Gradationskurvenbeeinflussung sagt es mir mehr zu, als zB der Rawshooter). Leider ist auch keine Kompatibilität zu meiner noch D30er gewährleistet.

Andere Programme setzen wieder PS CS voraus, auch eine Investition, die ich mir im Moment ersparen will.

Kann mir jemand einen Passenden Tipp geben, wie ich mit meine D30er raw Daten, vernünftig umgehen kann???


Gruss
Boris
 
Hab das Canon DPP unter Win98 laufen, nur das Beschneiden klappt nicht. Einige andere Programme (Fixfoto, PhotoImpact) setzen einen aktuellen Internet-Explorer voraus, laufen dann aber auch unter 98.
 
Da sprichst du einen wunden Punkt an. Daß Canon seine eigenen älteren Kameras mit der aktuellen Software nicht mehr unterstützt dafür gebührt "Mr. Canon" ein Tritt in die Weichteile.
Raw Dateien verstehe ich als digitale Negative. Eigene ältere Kameras nicht mehr zu unterstützen ist genauso schlimm wie wenn Nikon sein NEF Format verschlüsselt.
Ich hätte dir Rawshooter empfohlen, was dir aber nicht gefällt.
Schau dir doch mal Capture One von www.phaseone.com an. Die LE Version ist finanzierbar und du kannst dir eine Demoversion runterladen und es dir anschauen.
Dass du einen halbwegs aktuellen Rechner hast (PIII 1Ghz, 512MB, Win 2k) setzt aber fast jede Raw Software voraus.

Gruss nimix
 
Also für mich sind RAW Daten auch digitale Negative. Wenn Canon nun in Zukunft immer die Softwareunterstützung für ältere Formate/Kameras auslufen lässt und irgendwann dann auch die alte Software in ein paar Jahren nicht mehr unter aktuellen Betreibsystemen läuft, dann stellt sich schon die Frage, ob es Sinn macht seine Daten in raw zu archivieren, oder ob dann nicht besser Tiffs angebracht sind. Jedenfalls ist das alles andere als kundenfreundlich.

Gruss
Boris
 
Ich wollte mir den Rawshooter auch mal anschauen.
Leider bekomme ich folgende Fehlermeldung:
"The required Streaming SIMD Extensions (SSE technology) was not detected!..."
Mein System ist ein etwas betagter AMD Duron 800...

Kriegt man das irgendwie zum laufen ?

Axel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten