WERBUNG

RAW-Rauschen und CS2

lehmannudo

Themenersteller
Hallo Leute,

ich bin begeisteter Anwender von Bibble, aber Bibble hat bezüglich Schärfepräzision und Farbgebung auch Nachteile. Also habe ich die Möglichkeiten von Photoshop CS2 getestet. Ich habe zusätzlich den Camera-RAW 3.6 installiert und versucht mit CS2 bessere Ergebnisse als mit Bibble zu erreichen. Rauscharmen Bildern, bei der Sony Alpha 100 leider nur bis ca. ISO 200, war CS2 tatsächlich Bibble überlegen. Bessere Farben, besseres Schärfen etc. Sobald aber die Bilder gerauscht haben, zeigten die CS2 bearbeiteten Bilder deitliche Schwächen, da die Rauschunterdrückung bei CS2 nicht besonders funktioniert - hier hat Bibble die Nase um Längen voraus. Ich gehe davon aus dass nur meine Unwissenheit mit CS2 zu meinen schlechten Ergebnissen ab ISO 200 geführt hat. Bitte sagt mir wie es besser geht.

Ich abe zwei Beispielbilder in 100%-Ansicht gepostet. Das eine ist aus meiner RAW-datei generiert und völlig unbearbeitet, das zweite wurde mit Bibble bearbeitet.

Gruss
 
Nun, es ist offensichtlich so, dass das bei Bibble integrierte NoiseNinja in der Default-Einstellung ziemlich agressiv zu Werke geht. Das ist mir bei meinen Bibble-Tests auch aufgefallen. Das geht natürlich zu Lasten der Details - schau dir das mal bei 100% an.

ACR entrauscht standardmäßig weniger.
 
Ein beliebter "Fehler" ist auch, dass schlecht belichtete Bilder hochgezogen werden. Dabei wird freilich auch das rauschen enorm verstärkt.

Backbone
 
Nun, es ist offensichtlich so, dass das bei Bibble integrierte NoiseNinja in der Default-Einstellung ziemlich agressiv zu Werke geht. Das ist mir bei meinen Bibble-Tests auch aufgefallen. Das geht natürlich zu Lasten der Details - schau dir das mal bei 100% an.

Der Noise Ninja lässt sich in Bibble gut einstellen, so kann man selbst entscheiden wann genug ist. Aber das Bild hat ohnehin nicht zuviele Detaills, so dass durchaus "aggresiv" rangegangen werden kann.

Ein beliebter "Fehler" ist auch, dass schlecht belichtete Bilder hochgezogen werden. Dabei wird freilich auch das rauschen enorm verstärkt.

Das ist natürlich richtig, aber wenn eine SW es erlaubt auch starkes rauschen wie ich finde im Ganzen harmonisch zu reduzieren ist da nichts gegen einzuwenden - es muss halt funktionieren. Auf meiner Fotoseite sind einige Beispiele ab Seite 2 unten, die alle mit ISO 400 aufgenommen wurden und dennoch gut, detaillreich und harmonisch wirken, so finde ich zumindest.

Gibt es denn kein PlugIn für CS2 welches rauschunterdrückung im RAW-Modus zuläßt?

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten