• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW Qualität im Lightroom abhängig von Kamera?

phopective

Themenersteller
Hallo!

Der Titel ist total blöd, aber mir ist kein besserer eingefallen :D

Mir ist folgendes aufgefallen. Importiere ich die RAW Dateien aus meiner 60D im Lightroom, sehen die recht flau aus und müssen immer noch bearbeitet werden, bis ich sie exportieren kann.

Importiere ich nun die RAW Dateien aus meiner 5DII sehen die Bilder im Lightroom nahezu identisch wie das JPG aus der Kamera aus. Sie müssen dann nur noch entrauscht und geschärft werden und sind im Grunde schon exportfertig.

Ist bekannt, woran das liegt, dass offenbar die 5DII RAWs besser mit LR "zusammenarbeiten" ?

Gruss
 
Stell doch die Defaulteinstellungen von LR so ein, wie du sie magst.

Was hat das mit meinem Beitrag zu tun? :)
 
Was hat das mit meinem Beitrag zu tun? :)

Es gibt keine besseren oder schlechteren RAWs. Ein RAW ist kein Bild, sondern ein Datenklumpen, der erst durch die Interpretation mit einem Programm, das ihn lesen kann, zu etwas Anzeigbarem wird.
Auf dem Weg dorthin gibt es diverse Parameter, die alle jeweils einen Standardwert haben, der vom Entwickler des RAW-Interpreters für den RAW-Typ vorgegeben wurde.
Diese Werte kannst Du ändern, wenn Dir die Interpretation nicht gefällt. Das hat aber nix mit irgendeiner Qualität zu tun, sondern mit Geschmack.
 
Stell doch die Defaulteinstellungen von LR so ein, wie du sie magst.
Was hat das mit meinem Beitrag zu tun? :)

stell dir LR einmal so ein, dass die Bilder der 60D nicht flau sind, dir gefallen und speichere dies als Entwicklungspreset für die 60D ab. Damit sind deine Probleme gelöst. Bei deiner 5DII nimmst du die Default-Einstellung.

Im übrigen hat Coriolanus alles erklärt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten