• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW: Photoshop CS3 VS CS4

Pathologe

Themenersteller
Hallo

Suche geht leider nicht und per Hand finde ich das Thema auch nicht, also starte ich ein neues, geht um eine kurze Rückfrage. Bei der Entwicklung von RAW nach JPG, gibt es große Unterschiede zwischen CS3 und CS4? Ich fand die Bridge CS3 bei mir ziemlich langsam und träge, wie ist das nun? Was sollte man beachten? Adobe hilft mir selbst kaum:

http://www.adobe.com/products/photoshop/photoshop/upgrade/?view=compare

Was sagt ihr?
 
Für Bridge und ACR (sofern deine Kamera schon von der Cs3 unterstützt wird) würde ich nicht wechseln. Wobei Bridge bei mir aber auch in der CS3 Version sehr brauchbar lief, wie auch jetzt in der CS4 Version. Dient bei mir als einzige Software zur RAW Vorschau.
 
Achso, mhh, hat jemand mal beim RAW entwickeln Unterschiede entdeckt, was Geschwindigkeit und Bildqualität angeht? Irgendjemand schonmal das neue CS4 gesehen?
 
Es läuft hier bei mir, wie auch CS3. Wie gesagt: Nur wegen dem RAW Konverter (sofern der von CS3 die betreffende Kamera unterstützt) würde ich nicht wechseln.
 
Bei der Entwicklung von RAW nach JPG, gibt es große Unterschiede zwischen CS3 und CS4?
Nö, zumindest habe ich keine entdecken können. Außer man braucht vielleicht die neuen Funktionen wie die lokalen Korekturen.

Ich fand die Bridge CS3 bei mir ziemlich langsam und träge, wie ist das nun?
Was sagt ihr?
Ja das stimmt, das Programm ist schon recht träge. Aber ich hatte mich langsam dran gewöhnt, weil es zumindest RAW Bilder einigermaßen flott anzeigen kann und in Kombination mit ACR auch die getätigten Einstellungen in der Vorschau bzw. der Diaschau kennt. Das konnte XnView leider nicht, daher der Zwangswechsel mit dem Umstieg auf RAW.

Bridge CS 4 ist nicht der Riesensprung im Vergleich im Vorgäger, aber in diversen Details (z.B. Kollektionen, die Filterdarstellung oder der Downloader der gleich nach DNG konvertiert) verbessert und immerhin etwas flotter geworden.

Prima finde ich die Entdeckung, dass man Photoshop und Bridge per Javascript steuern kann, um so z.B. eigene Skripte im Kontext-Menü zu haben.

Grüße
 
Interessant. Naja, vielleicht ist meine Bridge auch nur soo träge, weil mein Rechner recht lahm ist (wird sich hoffentlich bald ändern). Dann werde ich mal melden, obs nur daran lag ;) Hab leider keine absolute Referenz, nur meinen 4 Jahre alten Rechenknecht :lol:
 
Interessant. Naja, vielleicht ist meine Bridge auch nur soo träge, weil mein Rechner recht lahm ist (wird sich hoffentlich bald ändern). Dann werde ich mal melden, obs nur daran lag ;) Hab leider keine absolute Referenz, nur meinen 4 Jahre alten Rechenknecht :lol:

Hallo,

bei mir wurde die Bridge mit der Zeit auch immer träger.
Deinstallation und erneute Installation hat geholfen. Jetzt rennt sie wieder:top:

GL
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten