• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raw Ladevorgang 350D <=> 40D

Oli4

Themenersteller
Hallo,

Habe endlich meine 40D geholt, was für ein Stück!

Allerdings wenn ich die raws lade ( Windows Fotogalerie z.B.) brauchen die 8,2 MB großen von der 350D ca. 7 sec um "entwickelt" zu werden während die 12,4 MB großen von der 40er über 20 sec brauchen!!!!

Habe ein Core 2 Duo der eigentlich immer schnell genug war, weiss jemand Abhilfe??

lg

Oli4
 
Was für eine Antwort erwartest Du? - ein Core2Duo sagt noch lange nichts über die Geschwindigkeit aus. Mein C2D werkelt nur 5-7 sek. rum, um ein 40D-RAW zu dekomprimieren und JPG zu erzeugen.

Grüße
Mischa
 
Das ist auch stark abhängig davon, wie viel Arbeitsspeicher dein Rechner hat und welche Software du benutzt ^^
 
Was für eine Antwort erwartest Du? - ein Core2Duo sagt noch lange nichts über die Geschwindigkeit aus. Mein C2D werkelt nur 5-7 sek. rum, um ein 40D-RAW zu dekomprimieren und JPG zu erzeugen.

Grüße
Mischa

Danke für deine Konstruktive Antwort, hättest du allerdings genau gelesen(hilft) hättest du bemerkt daß es mich nicht um Absolute Werte ging sondern um die eklatante Zeitunterschied.

lg

oli4
 
Laufzeiten sind nicht immer linear... Wenn der Algorithmus ne Laufzeit von beispielsweise (n logn) hat, dann kann das schon hinkommen ;)

aber ist gibt weitere faktoren die den zeitunterschied ausmachen!
 
na die von der 40D sind ja auch 14bit raw, während die 350er nur 12bit raw liefert. das hat jeder rechner an der 40d mehr zu werkeln. wenn dir dein rechner zu langsam ist, gibts mehrere möglichkeiten.
1.) windows säubern, defragmentieren usw...
2.) hardware kaufen.

zu 2tens:
Intel Core 2 Extreme QX9770, 4x 3.20GHz, 400MHz FSB, 2x 6MB shared Cache
Corsair XMS3 DHX DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-7-7-20 (DDR3-1600)
Western Digital Raptor X 150GB SATA

wennste das in deinen rechner reinsteckst, wird er dir uner xp das raw auf 2sec entwickeln..vorrausgesetzt, du hast ne software, die die cpu ausreizen kann!
:top:

kannst ihm nat auch deinem alten rechner 20raw geben und machst dir daweil n kaffee:top:
 
hehe...Nachdem den 40er-Kauf schon fast zu getrennte Betten geführt hätte, werde ich es mit Rechner upgrade sein lassen :D

Nagut. bleibt mir nix anders als benchmarken, werde mal mit LR/DPP/PS3 usw testen.

lg

oli4
 
Danke für deine Konstruktive Antwort, hättest du allerdings genau gelesen(hilft) hättest du bemerkt daß es mich nicht um Absolute Werte ging sondern um die eklatante Zeitunterschied.

lg

oli4

Einen tollen Start legst Du hier hin. Wir sind nicht in einem Computerforum. Es ist doch klar, dass die 40D-Bilder länger brauchen. 14 Bit und 2 Mio. Pixel mehr :confused: Hätte man das erwähnen müssen? Am meisten wird dir mehr RAM bringen. Eine Raptor ist unsinn, da es schnellere u. billigere Lösungen gibt, z.B. Seagate 7200.11 (viel. die neue Raptor "2.5 ausgenommen). Alles andere ist Konfiguration.
 
:top:



Um ein RAW zu öffnen? Da ist das RAM völlig egal (wenn's nicht gerade 256MB unter Vista Superduperpro sind).

GoLdmember

Probiere mal DPP mit weniger RAM aus und konvertiere RAWs, denn darum geht's ja hier, nicht das Anschauen. Das macht sehr viel aus. Man kann auch in Windows Schalter setzen, das den Programmen mehr RAM gewährt wird, glaube, dass ansonsten bei 1 GB pro Programm Schluss ist. Ich hatte testweise nur 512 und 1 GB drin, das lahmt doch sehr. DPP braucht sehr viel Speicher.
 
mehr ram bringts immer... und wenn es nur die raw-umgebung ist die schneller geladen wird ;)

Die RAW-Umgebung wird schneller geladen, wenn man eine schnellere HD hat.
Mehr RAM bringt nichts in punkto Geschwindigkeit, wenn man es nicht ansonsten
bis zum Anschlag voll hat.
Das sind so Pauschalweisheiten von Leuten, die keine Ahnung von PCs haben.

GoLdmember
 
Eine schnelle Festplatte bringt nicht so viel, da doch gar nicht viel geschrieben wird. Das spielt sich doch alles im Hauptspeicher ab. Nur der ist entscheidend. Ob die HD nun 50 MB/s oder 100 packt, ebenso die Zugriffszeiten... In Windows muss man auch per Hand mehr Speicher den Programmen freigeben, da intern eine Beschränkung besteht. Benutzt man PS, bringt das eine Menge.
 
hmm...
Was Computer Theorie und Praxis angeht denke ich daß ich mich auskenne, Ich habe mich schon damit beschäftigt da gab es noch nicht mal ein C64, meine ersten Programmierarungen habe ich auf der Sinclair ZX81 gemacht (1 kbyte Hauptspeicher!)und ich baue meine Rechner seit 1994 selbst. Und da ich bereits erklärt hatte daß ich mit Raws arbeite, dachte ich es wäre selbstverständlich daß ich nicht mit einen 80GB PATA HD und 2 x 64 MB Hauptspeiher arbeite.

Was die größe der Raws angeht, rein auf Bit-Ebene gerechnet :
350D => 8 Mio. px x 36 bit (12 pro Kanal) = 288 Mio bit
40D => 10 Mio. px x 42 bit (14 pro Kanal) = 420 Mio bit

also 67% Zuwachs. Right?

Daher hatte ich auch etwas in diese Größenordnung bei der Verarbeitung erwartet. Ich dachte da eben eher an Treiber/Softwareproblemen daß schon andere Leute begegnet wären.

Nun wie bereits angekündigt werde ich mich anderen Programmen anschauen, mal sehen ob es woanders auch so ist.

lg

Oli
 
RAM ist wie Hubraum ist wie Lichtstärke.
Durch nichts zu ersetzen ausser durch mehr RAM, Hubraum, Lichtstärke.

Man muss aber RAM richtig verbauen

wenn man 256MB hat, nützen 128MB mehr überhaupt nichts.
Am besten rüstet man 256MB mit noch einem 256MB Riegel auf.
Dann läuft nämlich die "dual ram" funktion (falls es vom Mainboard unterstützt wird) und dann ist der RAM schneller als ein einzelner 512 Riegel.
Das verhält sich auch in größeren Regionen (1024, 2048...) genauso.

Ach ja Vista verträgt nur max. 3,paar zerquetschte GB RAM. Mehr kann es nicht adressieren.

Von daher sind 2x 1024 GB RAM für Vista optimal und evtl schneller als 1x2048 oder 2x2048.

Noch was, bei RAM umwandlung wird hauptsächlich die CPU benutzt. Die sollte also schonmal schnell genug sein. Core2Duo egal wieviel Taktung sollte da ausreichen.

Natürlich verwendet DPP auch Speicher. Wenn der nicht voll ist, passts. Falls der aber voll wird, wird der Speicher ausgelagert --> auf die Festplatte.
Die HDD ist im gegensatz zum RAM "saulangsam"
Also siehts zu, dass ihr genügend RAM habts.

Manchmal nützt es was, den Rechner nach 1 Woche dauerbetrieb neu zu starten und bei der Umwandlung nicht dutzende andere Programme im Hintergrund laufen zu lassen. Diese benötigen nämlich Arbeitspeicher.

Ach ja, je nach umgebung mal hin und wieder den Staubsauger in den PC halten.
 
RAM ist wie Hubraum ist wie Lichtstärke.
Durch nichts zu ersetzen ausser durch mehr RAM, Hubraum, Lichtstärke.

Man muss aber RAM richtig verbauen

wenn man 256MB hat, nützen 128MB mehr überhaupt nichts.
Am besten rüstet man 256MB mit noch einem 256MB Riegel auf.
Dann läuft nämlich die "dual ram" funktion (falls es vom Mainboard unterstützt wird) und dann ist der RAM schneller als ein einzelner 512 Riegel.
Das verhält sich auch in größeren Regionen (1024, 2048...) genauso.

Ach ja Vista verträgt nur max. 3,paar zerquetschte GB RAM. Mehr kann es nicht adressieren.

Von daher sind 2x 1024 GB RAM für Vista optimal und evtl schneller als 1x2048 oder 2x2048.

Noch was, bei RAM umwandlung wird hauptsächlich die CPU benutzt. Die sollte also schonmal schnell genug sein. Core2Duo egal wieviel Taktung sollte da ausreichen.

Natürlich verwendet DPP auch Speicher. Wenn der nicht voll ist, passts. Falls der aber voll wird, wird der Speicher ausgelagert --> auf die Festplatte.
Die HDD ist im gegensatz zum RAM "saulangsam"
Also siehts zu, dass ihr genügend RAM habts.

Manchmal nützt es was, den Rechner nach 1 Woche dauerbetrieb neu zu starten und bei der Umwandlung nicht dutzende andere Programme im Hintergrund laufen zu lassen. Diese benötigen nämlich Arbeitspeicher.

Ach ja, je nach umgebung mal hin und wieder den Staubsauger in den PC halten.

Danke ;) In Zeiten von RamDisk kann man nie genug Ram haben... so 16GB wären schon cool... Schön windows und photoshop reinlegen ;)
 
na, solang du ne 64bit version von windows xo/vista hast, kannste auch mehr als 3,5GB verbauen. wird bei mir auch im nächsten rechner laufen, da meine 2gb manchmal eng werden...udn wie lykantroph schon gsagt hat, ram ist unersetzlich!

edit: ist das thema hier bei canon allgemein noch richtig aufgehoben? gehts ja doch mehr um pcs...
 
hallo zusammen!

wenn ich mir das so am sonntag morgen durchlese denk ich mir ihr habt alle fürchterlichen stress. :grumble:
mir ist es doch völlig egal ob das übertragen ein paar sekunden mehr oder weniger dauert. und zur zeit reicht mir mein alter pentium 4 mit ! 1! GB ram völlig aus.

ich wünsche alles gestressten hier einen geruhsamen und erholsamen sonntag

joachim ;)
 
Irgendwie reden hier alle nebeneinader vorbei, habe ich das Gefühl.

Der TO redet davon das Windows-Fotogalerie die Raw´s von der 40D zu lange lädt (beim ansehen), der andere redet von konvertieren der Raw´s und der dritte von der Übertragung der Raw´s auf den PC. :confused:

Fakt ist das die Raw´s der 40D so ca. 20-25 sekunden brauchen wenn man Sie im Windows Fotogalerie anschaut, das ist bei meinen Rechner auch nicht anders. Die Raws der 20D brauchen ca. 13-15 sekunden. Ich habe 3 GB Ram im Dual-Chanel modus, die sind gerade mal zu 40% belegt, mehr Ram hilft wohl nichts. Die Festplatte läuft auch im Raid 0, und wird beim Laden der Raw´s kaum beansprucht. Der Prozessor ist ein Intel Core 2 Duo E6600 dessen Kerne beim Laden jeweils nur zu ca. 50% belastet werden, also liegt es wohl auch nicht am CPU. Ich denke das das Problem entwieder bei Vista selber liegt oder beim RAW-Plugin von Canon. Genau kann ich es aber leider auch nicht sagen, aber micht nervt es auch wenn ich meine Fotos aussortieren will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten